Ausländerrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Ausländerrecht
Assoziationsrecht
Die wichtigsten Probleme im AusländerrechtLeserwertung: 4,6/5,0
von 12 Lesern bewertet
von | AusländerrechtEinreise, Aufenthalt, Staatsangehörigkeit, Asylrecht, Zuwanderung, Ausreiseverpflichtung – die häufigsten Fragen zum Thema Ein- und Ausreise in Deutschland / Das Ausländerrecht regelt im Kern die Einreise und den Aufenthalt von Menschen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.AusländerVisumAufenthaltsgenehmigungFreizügigkeitAsyl- Visum nach Deutschland - Nationales Visum, Schengen Visa, TransitvisumLeserwertung: 3,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Ausländerrecht | 17.01.2021Eine Vielzahl von Menschen beabsichtigen für einen kurzfristigen oder längerfristigen Aufenthalt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen. ...Visum - Heirat zwischen Nicht-EU-Bürger und deutschen StaatsangehörigenLeserwertung: 4,4/5,0
von 83 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Ausländerrecht | 17.12.2020Aus dem Zusammenwachsen der Nationen und dem Zuwachs des multikulturellen Zusammenlebens resultiert eine Vielzahl verschiedener zum großen Teil persönlicher Beziehungen. Speziell bei Ehen zwischen Deutschen und Ausländern (insbesondere Nicht-Unionsbürgern) treten oftmals eine Reihe von Fragen auf...AusländerHeiratEUEheEuropa - Ablehnung eines Antrages auf ein VisumLeserwertung: 3,9/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Ausländerrecht | 16.09.2019Remonstration als Rechtsbehelf / Gegen die Ablehnung eines im Ausland – bei einer deutschen Auslandsvertretung - beantragten Visums gibt es kein Widerspruch als ...VisumRemonstrationBotschaftKonsulatVerwaltungsgericht - Visum für Nicht-EU-AusländerLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Ausländerrecht | 16.09.2019Schengen-Visa und nationale Visa / Einem Ausländer kann ein Schengen-Visum erteilt werden, wenn die Erteilungsvoraussetzungen des Schengener Durchführungsübereinkommens...VisumRemonstrationBotschaftVerwaltungsgericht - Volle Freizügigkeit innerhalb der EU für Bulgaren und RumänenLeserwertung: 4,1/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Ausländerrecht | 11.09.2019Abschaffung der siebenjährigen Einschränkungen für bestimmte Arbeitsbranchen / Das Recht, sich in jedem Mitgliedsstaat frei zu bewegen und aufzuhalten, gilt nunmehr seit dem 01.01.2014 auch für rumänische und bulgarische Staatsangehörige ...BulgarienRumänienArbeitnehmerFreizügigkeitArbeitssuchendeEinschränkungen - Was bedeutet Remonstration?
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Ausländerrecht | 11.04.2019Dieses außergewöhnliche Wort bezeichnet die Möglichkeit eines Antragstellers im Rahmen des Visumsverfahren, ...RemonstrationVisumAusländerrechtVerwaltungsgericht BerlinAblehnungsbescheid - Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Ausländerrecht | 11.04.2019Kinder Deutscher haben einen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG. Aber: Besteht auch ein Anspruch für Kinder, ...AufenthaltserlaubnisKinder - Niederlassungserlaubnis trotz befristeten Arbeitsvertrag?Leserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Ausländerrecht | 11.04.2019Der Nachweis der Sicherung des Lebensunterhaltes (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG) setzt für alle Ausländer, die eine ...NiederlassungserlaubnisArbeit - Familienzusammenführung aufgrund LebenspartnerschaftLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Ausländerrecht | 11.04.2019Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wegen Lebenspartnerschaft / Ehegatten deutscher und u.U. ausländischer Bürger mit Aufenthalt in ...LebenspartnerschaftFamilienzusammenführungEhegattennachzugAufenthaltserlaubnisDeutschkenntnisse - Die Krankenversicherung im AufenthaltsrechtLeserwertung: 3,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Ausländerrecht | 11.04.2019Probleme aus der Praxis und deren Lösungen / Allgemeine Voraussetzung für die Erteilung eines Aufenthaltstitels ist unter anderen, eine angemessene Krankheitsschutz. ...KrankenkasseKrankenversicherungBasis-TarifAufenthaltserlaubnis - Visum abgelehnt! - was tun?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | AusländerrechtEine Vielzahl von Staatsangehörigen benötigen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland oder in den Schengen Raum ein Visum. Oftmals gestaltet ...Visum - Aufenthaltserlaubnis / Visum abgelehnt? FAQ vom AnwaltLeserwertung: 4,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Rolf Tarneden | AusländerrechtMigration und Zuwanderung sind nur erlaubt, wenn der Ausländer über eine Aufenthaltserlaubnis ...Aufenthaltserlaubnis - Verstoß gegen § 29 FeV = Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG)?
von RA Rolf Tarneden | AusländerrechtBetroffen sind danach nur solche Ausländer, die nicht aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum stammen ...Fahrerlaubnis - Abschiebungen aus Deutschland in andere EU - Staaten - rechtmäßig?
von RAin Isabelle Wachter | AusländerrechtDas BVerfG hat in jüngster Zeit dem Eilantrag eines in Deutschland um Asyl suchenden Eritreers gegen dessen geplante Abschiebung nach Griechenland stattgegeben ...Abschiebung - Staatsangehörigkeitsgesetz 2007
von RA Rolf Tarneden | AusländerrechtDas neue Staatsangehörigkeitsgesetz ist seit dem 28.08.2007 in Kraft. Die Änderungen haben große Aufmerksamkeit in der öffentlichen Diskussion erhalten. Insbesondere der Einbürgerungstest ist der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden ...StaatsangehoerigkeitEinbuergerung - Verstoß gegen § 4 IntKfzVO = Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG)?
von RA Rolf Tarneden | AusländerrechtDieser Beitrag richtet sich nur an Ausländer. Und zwar nur an die Ausländer, die unter den Anwendungsbereich der IntKfzVO (Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr) fallen. ...AusländerFahrerlaubnis - Asylantrag – Ihre RechteLeserwertung: 2,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. | AusländerrechtWas Flüchtlinge bei der Beantragung von Asyl in Deutschland beachten müssen / Jeder Mensch hat das Recht, vor Verfolgung über Landesgrenzen hinweg in ein anderes Land zu fliehen und dort Asyl zu beantragen. Das Asylrecht ist ein Menschenrecht, das im Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist. Wo beantrage ich Asyl?AsylantragAsylFlüchtlingAusländerrechtAntrag - Keine Entscheidung im Asylverfahren - Untätigkeitsklage!Leserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
AusländerrechtAsylsuchende sollten eine Entscheidung des BAMF gerichtlich erzwingen / Das BAMF lässt sich Zeit / Für die Bearbeitung eines Asylantrags ist das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) zuständig. ...AsylBAMFEntscheidungUntätigkeitsklageFlüchtling - Deutsche Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltstitel für Briten in Deutschland nach dem BrexitLeserwertung: 3,4/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | AusländerrechtWas können Briten, die in Deutschland leben tun, um auch nach dem EU-Austritt hier leben und arbeiten zu können? Nach dem Votum für den Brexit steht nunmehr der Austritt Großbritanniens aus der EU bevor. Dieser wird auch erhebliche Auswirkungen für alle britischen Staatsangehörigen, die in Deutschland leben, arbeiten und sich hier eine Existenz aufgebaut haben.BrexitBritenStaatsangehörigkeitAufenthaltstitelEngländer - Asyl: Möglichkeiten des Verbleibs in Deutschland trotz ablehnendem AsylbescheidLeserwertung: 4,6/5,0
von 17 Lesern bewertet
AusländerrechtDuldung, Aufenthaltserlaubnis, Asylfolgeantrag / Viele Asylbewerber halten sich auch nach der rechtskräftigen Ablehnung des Asylgesuchs oft noch viele Monate oder sogar Jahre in Deutschland auf...AsylDuldungAufenthaltserlaubnisAsylfolgeantragAblehnung
Anwälte im Ausländerrecht


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Migrationsrecht
10707 Berlin
Familienrecht
Preis: 90 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
10437 Berlin
Ausländerrecht, Internationales Familienrecht, Erbrecht
Preis: 79 €
Antwortet: ∅ 14 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
12167 Berlin Steglitz
Sozialrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Asylrecht
Preis: 180 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
63065 Offenbach
Miet und Pachtrecht, Ausländerrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Sozialrecht
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 20 Stunden