Experteninterviews
Alle Rechtsgebiete- Top Thema
Die (elektronische) PatientenakteLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Im Gespräch: RA Sascha Kugler | Experteninterviews | 04.10.2023Die Patientenakte ist eine Sammlung verschiedener Informationen, die Behandlungen von Patienten betreffen. Kann man dies einfach bei seinem Arzt einsehen? Was hat es mit der elektronischen Patientenakte auf sich? Rechtsanwalt Sascha Kugler erklärt im Interview mit 123recht.de, was Patienten wissen müssen.PatientenPatientenakteEinsichtArztelektronisch - Heizung und das neue GebäudeenergiegesetzLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Mikio Frischhut | Experteninterviews | 20.09.2023Nach langem hin und her wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Was bedeutet das im Hinblick auf die Heizungen? Müssen Hauseigentümer sofort aktiv werden? Rechtsanwalt Mikio Frischhut, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, gibt im Interview mit 123recht.de einen Ausblick.GebäudeenergiegesetzHeizungHauseigentümerMieterWärmepumpeGasheizung - Welche Rolle spielt die Demoskopie für die Integration von Migranten?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy | Experteninterviews | 29.08.2023In unserer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Bürgerinnen und Bürger sich aktiv an der Gestaltung unserer Demokratie beteiligen können, unabhängig von ihrer Herkunft oder Staatsangehörigkeit. Rechtsanwalt Dr. Dr. Iranbomy, Völkerrechtler und Sonderbeauftragter für Antidiskriminierung, gibt einen Überblick.DemoskopieIntegrationDiskriminierungMigrantenMenschenrecht - Erbpacht, was ist das denn?Leserwertung: 4,2/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Experteninterviews | 28.08.2023Ein kleiner Überblick für Hauskäufer über das Erbbaurecht / Manchmal stechen auf dem Immobilienmarkt Häuser mit auffällig günstigen Preisen hervor. Einige von ihnen stehen auf so genannten Erbpachtgrundstücken. Doch was bedeutet das eigentlich und worauf müssen Käufer achtgeben? Wir haben bei Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann nachgefragt. ...ErbbauErbbaurechtErbpachtGrundstückErbpachtgrundstückErbbauzinsGrundstückseigentümerHausbesitzerHauskäuferErbbaurechtsvertrag - Das Vorkaufsrecht und die Auflassungsvormerkung beim GrundstückskaufLeserwertung: 4,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Experteninterviews | 10.08.2023Der Verkauf eines Grundstücks ist ein komplexer Vorgang. Gerade unerfahrene Verkäufer werden dabei mit vielen unbekannten Vorgängen konfrontiert. Zwei wichtige Bestandteile sind dabei das Vorkaufsrecht und die Auflassungsvormerkung. Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann erläutert im Interview mit 123recht.de was es dabei zu beachten gibt.VorkaufsrechtAuflassungsvormerkungGrundstückskaufGrundstückeVerkäufer - Fallstricke beim CoachingvertragLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Thomas Mack | Experteninterviews | 08.08.2023So genannte Coaches sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Prinzipiell gibt es keinen Bereich, in dem man nicht durch Coaching und Mentoring Unterstützung bekommen kann. Unter den vielen seriösen Anbietern tummeln sich jedoch auch schwarze Schafe. Rechtsanwalt Thomas Mack erläutern im Interview mit 123recht.de, worauf man bei Coachingverträgen achten sollte.CoachingMentoringCoachingvertragCoachWiderruf - Schäden durch die BundeswehrLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Matthias Richter | Experteninterviews | 13.07.2023Kaputte Fenster durch Düsenjets, kaputte Straßen durch Panzer, Lärm und Dreck, wer kommt für eventuelle Schäden durch Streitkräfte auf? Gibt es Versicherungen und können Geschädigte Schadenersatz verlangen? Rechtsanwalt Matthias Richter gibt im Interview mit 123recht.de einen Überblick über Ihre Rechte.BundeswehrSchädenÜberschallknallVersicherungSchadenersatz - Die GrenzbebauungLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Experteninterviews | 09.06.2023Was müssen Eigentümer bei Bauten an der Grenze zum Nachbarn beachten? Grenzstreitigkeiten sind einer der größten Konfliktbereich zwischen Nachbarn überhaupt. Wie nah an die Grenze ist noch erlaubt, was droht, wenn man buchstäblich über das Ziel, die Grenze, hinaus schießt? Rechtsanwalt Daniel Hesterberg erläutert im Interview mit 123recht.de, was es alles zu beachten gibt.GrenzeNachbarBauGrenzbebauungEigentümer - Bis zu 3000 Euro steuerfrei - Die InflationsausgleichsprämieLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Andreas Wehle | Experteninterviews | 02.06.2023Die hohe Inflation belastet Arbeitnehmer und Verbraucher massiv. Die Bundesregierung versucht nun mit einer Prämie gegenzusteuern. Was ist die Inflationsausgleichsprämie genau? Hat jeder darauf Anspruch und fallen Steuern und Sozialabgaben an? Rechtsanwalt Andreas Wehle erklärt im Interview mit 123recht.de, was Sie wissen müssen.InflationInflationsausgleichsprämieArbeitnehmerArbeitgebersteuerfreiSteuer - Die Schweigepflicht: das müssen Ärzte und andere Berufsgruppen wissenLeserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
Experteninterviews | 25.05.2023Für welche Berufe gilt die Verschwiegenheitspflicht und was ist umfasst? Wann greift die Schweigepflicht nicht mehr? / Ärzte, Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen unterliegen gegenüber Patienten oder Mandanten der Schweigepflicht. Gibt es Ausnahmen und wie sieht es in einem Strafprozess aus? 123recht.net im Gespräch mit Rechtsanwalt Ulf Grambusch...SchweigepflichtVerschwiegenheitspflichtArztHeilpraktikerOffenbarungspflicht - Flexibel im Job - Die doppelte HaushaltsführungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Timm Jacobsen | Experteninterviews | 24.05.2023Die Gründe für eine Zweitwohnsitz können sehr vielfältig sein. Was genau kann man aber dann absetzen? Wie sieht es für Pendler aus und welche Voraussetzungen müssen Arbeitnehmer erfüllen? Rechtsanwalt Timm Jacobsen erklärt im Interview mit 123recht.de, auf was es bei der doppelten Haushaltsführung ankommt.DoppelteHaushaltsführungHausstandLebensmittelpunktSteuerAbsetzbarkeit - BAG zu AGG-Hopping: Entschädigungsanspruch bei rechtsmissbräuchlicher BewerbungLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA B. Alexander Koll | Experteninterviews | 06.05.2023Scheinbewerber haben keinen Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Diskriminierung / Seit dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) besteht die Möglichkeit, auf Entschädigung klagen zu können, wenn Bewerber aufgrund diskriminierender Umstände abgelehnt wurden. Wie sich das Bundesarbeitsgericht zu dem so genannten AGG-Hopping äußert, erklärt uns Rechtsanwalt B. Alexander Koll.ScheinbewerberSchmerzensgeldAnspruchGleichbehandlungsgesetzDiskriminierung - Plagiate aus dem InternetLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Experteninterviews | 05.05.2023Kauf von Fälschungen auf Amazon eBay und Co - was tun? / Es gibt nichts im Internet, was nicht irgendwo als Plagiat angeboten wird. Adidas Schuhe mit vier statt drei Streifen sind dabei sicherlich noch am einfachsten zu erkennen. Was kann man machen, wenn man auf ein Plagiat reinfällt? Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz Dr. Danjel Newerla zeigt, worauf Käufer im Internet achten sollten.PlagiateeBayGewährleistungFälschungVerkäufer - Fallstricke beim MietwagenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Mohamed El-Zaatari | Experteninterviews | 03.05.2023Egal ob beruflich notwendig oder privat, Mietwagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Was müssen Mieter dabei alles beachten, wer darf dann überhaupt damit fahren? Was gilt im Schadensfall und kann man mit einem Mietwagen auch einfach ins Ausland fahren? Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari gibt im Interview mit 123recht.de Auskunft, was es beim Autoverleih zu beachten gibt.MietwagenSchadenRückgabeTankregelungVersicherung - Bombenanschlag auf BVB-Bus - eine kriminalistische AnalyseLeserwertung: 4,5/5,0
von 20 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Experteninterviews | 21.04.2023Der Anschlag auf Mannschaft und Bus von Borussia Dortmund (BVB) aus der Sicht eines Sprachprofilers und eines Strafverteidigers / Am Gespräch beteiligt ist außerdem Rechtsanwalt Kriminaldirektor a.D. Willy Burgmer, der neben anderen Ämtern für mehr als 15 Jahre als Kripochef in Großstädten wirkte und Vorgesetzter zahlreicher Mord- und Sonderkommissionen und Großeinsatzlagen war.BVBAnschlagBombeMordversuchTäterBekennerschreiben - Der Mindestlohn - wird nun alles gut?Leserwertung: 4,5/5,0
von 34 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Experteninterviews | 18.04.2023Ausnahmen, Ausschlussfristen, Umgehungsmöglichkeiten - was man als Arbeitnehmer wissen sollte / Jeder Arbeitnehmer möchte eine faire Entlohnung für seine Arbeit. Leider sieht die Realität in vielen Branchen meist anders aus. Die Einführung eines Mindestlohns soll helfen, bringt aber viele Problemfragen mit sich. 123recht.net im Gespräch mit Rechtsanwalt Sandro Dittmann. ...MindestlohnAusnahmenAusschlussfristenArbeitnehmerSpeditionswesenBereitschaftsdienstKündigung - Was sind denn schon ein paar Minuten Arbeitszeit?Leserwertung: 4,5/5,0
von 28 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Experteninterviews | 18.04.2023Ein paar Minuten hier, ein paar Minuten da. Noch einen Termin zu erledigen, also eher in den Feierabend. Der Chef wird das schon nicht so eng sehen. Doch was, wenn die böse Überraschung in Form der fristlosen Kündigung kommt? 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Sandro Dittmann zum Thema Arbeitszeitbetrug. ...ArbeitszeitbetrugArbeitnehmerArbeitgeberfristloseKündigungPflichtverletzungLohnRückforderung - Containern: Ein Statement gegen Wegwerfgesellschaft oder eine StraftatLeserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marek Schauer | Experteninterviews | 08.04.2023Ist das Mitnehmen der weggeworfenen Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen legal? / Lebensmittel, die für die Supermarktregale nicht mehr gut genug sind, ...ContainernHausfriedensbruchSupermarktLebensmittelDiebstahlContainer-ProzessDumpsternMülltauchen - Mitgefangen, mitgehangen: so schnell wird man GesamtschuldnerLeserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Experteninterviews | 06.04.2023Die gesamtschuldnerische Haftung - wenn aus der entspannten WG-Zeit ein finanzielles Fiasko wird / Ein Mietvertrag sollte nicht leichtfertig gemeinsam unterschrieben werden. Denn jeder Mieter kann für die Gesamtmiete in die Haftung genommen werden. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Alexandros Kakridas. ...GesamtschuldnergesamtschuldnerischMietvertragMieteGläubigerVermieterMitbewohner - "Herr Ober, mein Essen ist ungenießbar!"Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Experteninterviews | 06.04.2023Auch ein Restaurantbesuch kann es in sich haben – Was Sie über Ihre Rechte beim Essen gehen im Restaurant wissen sollten / "Schatz, lass uns heute doch mal wieder essen gehen!" Aber was ist, wenn das Essen nicht schmeckt, die Kreditkarte beim Zahlen nicht akzeptiert wird oder der reservierte Platz doch nicht vorhanden ist?EssenRestaurantRestaurantbesuchmindernBedienungReservierungEssengehen