Familienrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Familienrecht
Scheidung
Unterhalt
Kindesunterhalt
BGH
Kind
Sorgerecht
Düsseldorfer
Tabelle
Unterhaltsrecht
Die wichtigsten Probleme im FamilienrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | FamilienrechtEhe, Scheidung, Unterhalt, Betreuung, Vormundschaft, Pflegschaft – die häufigsten Probleme aus dem Familienrecht / Das Familienrecht regelt sämtliche Rechtsbeziehungen von durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft verbundenen Personen.ScheidungUnterhaltKindesunterhaltEheZugewinngemeinschaftVormundschaft- Schulsachen - Wer zahlt?Leserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Familienrecht | 18.09.2023Hat der Barunterhaltspflichtige beim Kindesunterhalt zusätzlich sich hälftig an den Kosten für Schulmaterial zu beteiligen? ...KindesunterhaltUnterhaltFamilienrechtSchulsachenUnterhaltspflicht - Scheidung ohne Zustimmung des Ehegatten erst nach 3 Jahren?Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 24.04.2023Kann sich ein Ehegatte erst nach einer Trennungsdauer von 3 Jahren scheiden lassen, wenn der Ehegatte der Scheidung nicht zustimmt? / Dies ist nicht der Fall. Voraussetzung ...ScheidungTrennungsjahrZustimmungEhegatte - Wechsel der Steuerklasse nicht erst bei Scheidung!Leserwertung: 3,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 24.04.2023Viele Ehepaare gehen davon aus, dass sie die Lohsteuerklassen erst dann wechseln müssen, wenn die Scheidung rechtskräftig geworden ist. / Dies ist ein weit verbreiteter ...SteuerklassenwechselZeitpunktTrennungWechselSteuerklasseVeranlagung - Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen fiktive Anrechnung von Einkünften!
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 24.04.2023Wann darf das Gericht beim Kindesunterhalt mit Einkünften rechnen, die der Unterhaltszahler tatsächlich nicht hat? / Drei zur Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtete ...KindesunterhaltfiktivGehaltAnrechnungUnterhalt - BAföG hat Vorrang beim Kindesunterhalt!Leserwertung: 3,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 24.04.2023Muss ein Kind BAföG beantragen, bevor es auf Elternunterhalt zurückgreift? / Verlangt ein Kind, das sich in einer Ausbildung befindet, Unterhalt von den Eltern, ...BAföGKindesunterhaltDarlehenAusbildung - Auch Minderjährige haben Anspruch auf Auskunft über Identität ihres ErzeugersLeserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Familienrecht | 20.04.2023Nach einem neuerlichen Urteil des BGH haben auch Minderjährige einen Auskunftsanspruch bzgl. der Identität ihres Erzeugers, sofern die Eltern oder der Vormund „die Auskunft zum Zweck der Information des Kindes verlangen". ..AnonymitätSamenspenderErzeugerVaterAuskunftanspruch - Ehescheidung lightLeserwertung: 3,2/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 18.04.2023Eheleute sollten das Trennungsjahr nicht ungenutzt verstreichen lassen / Nicht jede Trennung und Scheidung führt zu einem Rosenkrieg. Das ohnehin notwendige Trennungsjahr kann von beiden Eheleuten dazu genutzt werden mit fachlicher ...EhescheidungTrennungTrennungsjahrEheleuteScheidung - Voller Kindesunterhalt trotz umfangreichem Umgangsrecht auch in den Ferien?Leserwertung: 4,0/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 18.04.2023Betreuung im Wechselmodell kann eine Reduzierung des Kindesunterhalt bewirken / Die meisten Trennungskinder leben nach der Trennung ihrer Eltern eindeutig hauptsächlich nur bei einem Elternteil. In diesem Fall muss der andere Elternteil – ...UmgangsrechtUnterhaltWechselmodellFerienBetreuung - Gleichzeitiger Verlust von Familie und Arbeitsplatz was tun?Leserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 18.04.2023Die Pflichten des Familienvaters / Der typische Familienvater, dessen Familie auseinander bricht, ist dazu verpflichtet, an seine von ihm getrennt lebende Familie (Kinder und Frau) Unterhalt zu zahlen. ...UnterhaltAbänderungArbeitslosKündigungVater - Kindschaftsverfahren auf Übertragung der elterlichen SorgeLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Steffen Bußler | Familienrecht | 12.03.2023Rechte des Kindes und der sorgeberechtigten Eltern im familiengerichtlichen Verfahren / In einem Kindschaftsverfahren auf Übertragung der elterlichen Sorge (Sorgerecht) ...SorgerechtÜbertragungVerfahrensbeistandBeschwerdeEntzug - Wie wird der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt ermittelt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Steffen Bußler | Familienrecht | 12.03.2023Die Berechnung der Höhe des Betreuungsunterhalts / Der BGH hatte eine Entscheidung über die Höhe von nachehelichen Unterhalt – Betreuungsunterhalt – ...UnterhaltBetreuungsunterhaltBerechnungAuskunftErwerbsobliegenheit - Keine Hausdurchsuchung wegen Foto
von | Familienrecht | 08.03.2023Eine Verletzung der Unterhaltspflicht kann nicht wegen Foto auf Homepage vermutet werden / Eine Hausdurchsuchung kann nicht alleine deswegen angeordnet werden, weil ein Unterhaltspflichtiger mit Foto auf einer Firmenhomepage gezeigt wird...FotoUnterhaltHomepageHausdurchsuchung - Neues Unterhaltsrecht - Probleme in der PraxisLeserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Johannes Dietze | Familienrecht | 06.03.2023Eine Klarstellung / Zu BGH-Urteilen zur Arbeitspflicht für Alleinerziehende, im Regelfall müssen sie Vollzeit arbeiten, wenn Kinder auch anders betreut werden ...UnterhaltsrechtReformArbeitspflichtFrauenquotealleinerziehend - Umgangsrecht und MehrbdarfLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 04.03.2023Wie greifen das familienrechtliche Umgangsrecht und das Sozialrecht ineinander? / Nach § 21 Absatz 6 SGB II steht dem umgangsberechtigten leistungsbeziehenden Elternteil ...SozialrechtUmgangsrechtMehrbedarfElternteilBedarf - Mein Kind ist volljährigLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2023Muss ich noch zahlen und wie lang? / Mit Vollendung des 18. Lebensjahres endet zwar das elterliche Sorgerecht, aber nicht die Unterhaltsverpflichtung. Volljährige ...ElternKindSorgerechtAusbildungUnterhaltsverpflichtungvolljährig - Der Urlaub vorbei die Ehe auch?
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2023Der Urlaub war eine Katastrophe, die Ehe steht vor dem Aus? / Wenn Sie sicher sind, sich trennen zu wollen, müssen mit dem Partner klare Verhältnisse geschaffen ...FamilienrechtScheidungTrennungUnterhaltAnwaltEhe - Für immer verheiratet - Scheidung ausgeschlossen?
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2023Wo gibt’s denn sowas? In der Tat – man glaubt es kaum – gibt es in Europa noch mindestens ein Land, in welchem das Rechtssystem ...Scheidung - Volljährigenunterhalt - Bachelor und MasterLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2023Ob das volljährige Kind noch einen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern hat, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Zunächst unterscheidet man zwischen privilegierten ...Volljährigenunterhalt - Auseinandersetzung nichteheliche LebensgemeinschaftLeserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 03.02.2023Im Gegensatz zu einer Scheidung, ist die rechtliche Lage bei Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder auch eheähnliche Gemeinschaft genannt, weitaus ...Lebensgemeinschaft - Mehr Unterhalt für Kindergartenkinder
von RA Sascha Steidel | Familienrecht | 25.01.2023Kindergartenkosten zehren häufig einen erheblichen Anteil des Kindesunterhaltes auf. Für unterhaltsberechtigte Eltern ergeben sich jetzt in der Regel höhere Kindesunterhaltsansprüche, wenn solche Kindergartenbeiträge oder andere Betreuungskosten gezahlt werden müssen...UnterhaltKindergarten
Anwälte im Familienrecht


Partner
seit 2005
seit 2005
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


Partner
seit 2023
seit 2023
Rechtsanwalt
30916 Isernhagen
Steuerrecht, Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 24 Stunden


Partner
seit 2013
seit 2013
Rechtsanwältin
64673 Zwingenberg
Familienrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


Partner
seit 2020
seit 2020
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
86899 Landsberg
Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Ordnungswidrigkeiten
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 23 Stunden


Partner
seit 2016
seit 2016
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
99974 Mühlhausen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden