Familienrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Familienrecht
Scheidung
Unterhalt
Kindesunterhalt
BGH
Kind
Sorgerecht
Düsseldorfer
Tabelle
Unterhaltsrecht
Die wichtigsten Probleme im FamilienrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | FamilienrechtEhe, Scheidung, Unterhalt, Betreuung, Vormundschaft, Pflegschaft – die häufigsten Probleme aus dem Familienrecht / Das Familienrecht regelt sämtliche Rechtsbeziehungen von durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft verbundenen Personen.ScheidungUnterhaltKindesunterhaltEheZugewinngemeinschaftVormundschaft- Auch Minderjährige haben Anspruch auf Auskunft über Identität ihres ErzeugersLeserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Familienrecht | 20.04.2025Nach einem neuerlichen Urteil des BGH haben auch Minderjährige einen Auskunftsanspruch bzgl. der Identität ihres Erzeugers, sofern die Eltern oder der Vormund „die Auskunft zum Zweck der Information des Kindes verlangen". ..AnonymitätSamenspenderErzeugerVaterAuskunftanspruch - Ehescheidung lightLeserwertung: 3,2/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 19.04.2025Eheleute sollten das Trennungsjahr nicht ungenutzt verstreichen lassen / Nicht jede Trennung und Scheidung führt zu einem Rosenkrieg. Das ohnehin notwendige Trennungsjahr kann von beiden Eheleuten dazu genutzt werden mit fachlicher ...EhescheidungTrennungTrennungsjahrEheleuteScheidung - Voller Kindesunterhalt trotz umfangreicherem Umgang (- auch in den Ferien)?
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 19.04.2025Erweiterter Umgang kann zu Unterhaltsreduzierung führen / Die meisten Trennungskinder leben nach der Trennung ihrer Eltern eindeutig hauptsächlich nur bei einem Elternteil. In diesem Fall muss der andere Elternteil Unterhalt zahlen. Der Unterhalt bemisst sich hierbei meist nach dem Bedarf der Kinder laut der bekannten „Düsseldorfer Tabelle" auf der Basis des Einkommens ...UnterhaltUmgangWechselmodellFerienKinder - Gleichzeitiger Verlust von Familie und Arbeitsplatz was tun?Leserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Familienrecht | 19.04.2025Die Pflichten des Familienvaters / Der typische Familienvater, dessen Familie auseinander bricht, ist dazu verpflichtet, an seine von ihm getrennt lebende Familie (Kinder und Frau) Unterhalt zu zahlen. ...UnterhaltAbänderungArbeitslosKündigungVater - Die Rolle des Ehevertrags in einer Scheidung: Brauchen Sie wirklich einen?
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 08.04.2025Brauchen Sie einen Ehevertrag bei Scheidung? Erfahren Sie alles über die rechtlichen Aspekte und den Versorgungsausgleich. / 1. Einleitung: Warum ein Ehevertrag bei Scheidung wichtig sein kann / Die Frage, ob ein Ehevertrag bei einer Scheidung hilfreich ist oder nicht, beschäftigt viele Menschen, die sich in einer Trennung befinden. Ein Ehevertrag regelt nicht nur ...ScheidungOnline-ScheidungEhevertragVersorgungsausgleich - Trennung und Scheidung: Wie man den ersten Schritt macht – Ein umfassender Leitfaden
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 07.04.2025Die Entscheidung, sich zu trennen oder scheiden zu lassen, ist selten einfach. Sie bedeutet oft das Ende einer wichtigen Lebensphase und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit vielen Herausforderungen, aber auch mit der Möglichkeit der Selbstbestimmung und -findung verbunden ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den ersten Schritt in diesem schwierigen Prozess ...TrennungScheidungOnline-ScheidungUnterhaltSorgerecht - Online-Scheidung ohne Anwalt – Geht das wirklich?
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 13.03.2025Einleitung Die Digitalisierung macht auch vor dem Familienrecht nicht halt: Immer mehr Paare interessieren sich für die Möglichkeit einer Online-Scheidung. Doch stellt sich dabei eine entscheidende Frage: Benötigt man wirklich einen Anwalt für eine einvernehmliche Scheidung oder kann man sich die Kosten sparen? In diesem Beitrag erklären wir, ob eine Online-Scheidung ...ScheidungohneAnwaltOnline-ScheidungUnterlagen - Keine Hausdurchsuchung wegen Foto
von | Familienrecht | 10.03.2025Eine Verletzung der Unterhaltspflicht kann nicht wegen Foto auf Homepage vermutet werden / Eine Hausdurchsuchung kann nicht alleine deswegen angeordnet werden, weil ein Unterhaltspflichtiger mit Foto auf einer Firmenhomepage gezeigt wird...FotoUnterhaltHomepageHausdurchsuchung - Neues Unterhaltsrecht - Probleme in der PraxisLeserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Johannes Dietze | Familienrecht | 06.03.2025Eine Klarstellung / Zu BGH-Urteilen zur Arbeitspflicht für Alleinerziehende, im Regelfall müssen sie Vollzeit arbeiten, wenn Kinder auch anders betreut werden ...UnterhaltsrechtReformArbeitspflichtFrauenquotealleinerziehend - Scheidungskosten im Überblick: Wie teuer wird die Scheidung und wie können Sie Kosten sparen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 26.02.2025Die Scheidung ist oft eine schwierige und teure Angelegenheit. Viele Menschen sind sich nicht sicher, wie hoch die Scheidungskosten tatsächlich ausfallen werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Kosten einer Scheidung wissen müssen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, wie Sie Ihre Kosten senken können und welche Unterstützung Sie durch die ...ScheidungskostenScheidungVerfahrenskostenhilfeScheidungkostenÜberblick - Scheidung in Deutschland: Der komplette Leitfaden zur Online Scheidung von A bis Z
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 20.02.2025Die Scheidung ist für die meisten Menschen ein belastender Schritt, der mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Es geht nicht nur um die emotionale Bewältigung der Trennung, sondern auch um die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen, die damit einhergehen. Glücklicherweise gibt es heutzutage eine moderne und effiziente Möglichkeit, den Scheidungsprozess zu ...ScheidungOnline-ScheidungScheidungskostenFamilienrecht - Kindesschutz - Jugendamt und KESB im Vergleich
von RA Dr. Andreas Neumann | Familienrecht | 17.02.2025In der Schweiz gibt es anstelle der Jugendämter die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden / Unter dem Titel A German in Zurich habe ich hier auf diesem Portal schon einmal einige auffällige eher sprachlich-formelle Unterschiede zwischen der deutschen und der schwyzer Rechtsordnung skizziert. Zu den markantesten inhaltlichen Unterschieden gehört der in der Schweiz erheblich ...KinderschutzJugendamtKESBFremdplatzierungKinder - Mein Kind ist volljährigLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2025Muss ich noch zahlen und wie lang? / Mit Vollendung des 18. Lebensjahres endet zwar das elterliche Sorgerecht, aber nicht die Unterhaltsverpflichtung. Volljährige ...ElternKindSorgerechtAusbildungUnterhaltsverpflichtungvolljährig - Der Urlaub vorbei die Ehe auch?
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2025Der Urlaub war eine Katastrophe, die Ehe steht vor dem Aus? / Wenn Sie sicher sind, sich trennen zu wollen, müssen mit dem Partner klare Verhältnisse geschaffen ...FamilienrechtScheidungTrennungUnterhaltAnwaltEhe - Für immer verheiratet - Scheidung ausgeschlossen?
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2025Wo gibt’s denn sowas? In der Tat – man glaubt es kaum – gibt es in Europa noch mindestens ein Land, in welchem das Rechtssystem ...Scheidung - Volljährigenunterhalt - Bachelor und MasterLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 17.02.2025Ob das volljährige Kind noch einen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern hat, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Zunächst unterscheidet man zwischen privilegierten ...Volljährigenunterhalt - Auseinandersetzung nichteheliche LebensgemeinschaftLeserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Familienrecht | 03.02.2025Im Gegensatz zu einer Scheidung, ist die rechtliche Lage bei Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder auch eheähnliche Gemeinschaft genannt, weitaus ...Lebensgemeinschaft - Trennung – Was passiert mit der Wohnung bei einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft?
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 20.01.2025Trennt sich ein Paar, das nicht verheiratet ist, stellt sich oft die Frage, was nun mit der angemieteten Wohnung geschieht. ...WohnungTrennung - Unterhaltsprozess nicht mehr ohne Anwalt – Das neue FamFG führt Anwaltszwang einLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Christine Andrae | Familienrecht | 20.01.2025Der Unterhaltsprozess kann mit Inkrafttreten des FamFG zum 01.09.2009 nicht mehr ohne einen Rechtsanwalt bestritten werden. ...AnwaltszwangUnterhalt - Sorgerecht nach Trennung der ElternLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Simone Sperling | Familienrecht | 07.01.2025Sind die Eltern bei Geburt des Kindes verheiratet so steht ihnen das gemeinsame Sorgerecht zu. Nicht verheiratet Eltern können eine Sorgeerklärung nach den §§ 1626 a Abs. 1 Ziff. 1, 1626 b, 1626 c, 1626 d BGB abgeben ...SorgerechtKindElternEhe
Anwälte im Familienrecht


Partner
seit 2006
seit 2006
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht
01277 Dresden
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Verkehrsrecht, Inkasso
Preis: 89 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


Partner
seit 2025
seit 2025
Rechtsanwalt
04643 Geithain
Familienrecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 85 Stunden


Partner
seit 2004
seit 2004
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht
52349 Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Ordnungswidrigkeiten, Zivilrecht, Strafrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


Partner
seit 2021
seit 2021
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
52428 Jülich
Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 129 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


Partner
seit 2013
seit 2013
Rechtsanwältin
64673 Zwingenberg
Familienrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden