Hallo,
wir haben eine für uns unverständliche Frage und bitten um Eure Hilfe.
Es geht darum das wir zum 1.5.04 aus unserer alten Wohnung ausgezogen sind und die Kaution von 860 Euro wurde leider erstmal einbehalten, wegen der event. Nachzahlung.
Vor etwa 3 Wochen haben wir dann endlich etwas von unserem Vermieter gehört und freuten uns schon über die Kaution, leider sollen wir noch 86 Euro dazuzahlen !
Was wir nun überhaupt nicht verstehen:
Wir sind zum 1.5.04 ausgezogen und die Abrechnung umfasst aber das ganzes Jahr 2004 an Kosten für das Haus, z.B. Rasenmähen im Sommer, Niederschlag auf das Haus (also Regen des gesamten Jahres) und andere Dinge von denen wir nichts hatten da wir ja zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dort gewohnt haben.
Auch die Wasser/Heizkosten werden so abgerechnet, erst die Kosten für das gesamte Jahr 2004 und dann sollen wir für die 4 Monate einen Anteil zahlen.
Ist das alles so Richtig ?
Ich meine, wir ziehen zum 1.05.04 aus und sollten doch auch nur das zahlen, was bis dahin an Kosten von uns entstanden sind, oder ist die Rechtslage da so unfair ?
Kann uns da bitte jemand weiterhelfen und uns das erklären ?
Vielen Dank !