Hallo zusammen,
leider musste ich heute auch einen Brief dieser Art von Inkasso Becker aus meinen Briefkasten angeln,Ich war damals 2008/2009 dort angemeldet und habe den Vertrag auf jeden Fall innerhalb der Frist gekündigt und da bei mir auch die Beiträge abgebucht wurden und nach Ablauf des Vertrages keine Buchungen mehr kamen, bin ich auch davon ausgegangen , das das erledigt ist. Ich habe aber im Gegensatz zu den andren Betroffenen keine Laufzeitangaben oder sonstiges in meinem Brief, sondern lediglich den Hinweis, angeblich am 10. Januar ein schreiben erhalten zu haben, welches nie bei mir ankam, in dem es um eine Einigung bzw. ein Zahlungsziel gehen sollte. Ich soll nun eine offene Beitragsforderung von 900 Euro leisten.
So wie sich mir das darstellt zieht das ganze sehr weitmaschige Kreise. Diesen dubiosen Machenschaften sollten wir uns doch entgegenstellen können, welche Privatperson hebt Schreiben auf die so weit zurückliegen? Habe leider auch nur die Möglichkeit eventuell die Kontenbewegung nachzuvollziehen. Greift denn in solchen Fällen nicht die Verjährungsfrist? Es wurden ja nie wieder Forderungen gestellt seit Einstellung der Abbuchungen?
Ich werde auf jeden Fall auch die ensprechenden Unterlagen bei dieser Firma Becker anfordern, ist die Frage eher auf elektronischem oder auf dem Postweg??