Internetrecht, Computerrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Internetrecht, Computerrecht
eBay
Abmahnung
Internet
neu
Filesharing
Rechtsanwalt
Widerrufsbelehrung
BGH
GmbH
Die wichtigsten Probleme im InternetrechtLeserwertung: 4,6/5,0
von 14 Lesern bewertet
von | Internetrecht, ComputerrechtDomain, Datenschutz, Disclaimer, Impressum, Widerruf, Persönlichkeitsrecht – die häufigsten Probleme im und um das Internetrecht. / Bei der Nutzung des Internets stößt man auf viele rechtliche Probleme. Internetrecht ist die Schnittstelle aller Rechtsgebiete im Bereich des Internets, wie z.B...InternetWiderrufDomainDatenschutzDisclaimerImpressumFilesharing- Abmahnfallen eines Online-Shops Part ILeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Darja Enkova, LL.M. (US) | Internetrecht, Computerrecht | 08.11.2021Fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung / Eine fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung ist wettbewerbswidrig und berechtigt Ihre Wettbewerber Sie abzumahnen und eine Unterlassungserklärung zu fordern. Um das zu vermeiden, sollten Sie Ihre Widerrufsbelehrung sorgfältig auf ihre Rechtskonformität prüfen. Warum braucht ein Online Shop eine Widerrufsbelehrung? / ...AbmahnungOnlineShopWiderrufsbelehrungFristWettbewerber - Darf Facebook (& Co.) meinen Beitrag einfach löschen oder mein Konto sperren?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Darja Enkova, LL.M. (US) | Internetrecht, Computerrecht | 22.10.2021Grundsätzlich: Nein und gegebenenfalls hast du sogar noch einen Unterlassungsanspruch, wenn dein Beitrag von der Meinungsfreiheit umfasst ist und du keine Gelegenheit hattest, zu der Löschung Stellung zu nehmen. Jedoch löscht Facebook aktuell viele kritische Beiträge, um hohen Bußgeldern zu entgehen. Das liegt daran, das seit 2017 in Deutschland das viel kritisierte ...Soziale MedienFacebookVertragLöschung - Werbung via Facebook-Nachrichten ohne ausdrückliche Einwilligung unzulässigLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Internetrecht, Computerrecht | 06.10.2021Kein Unterschied zwischen Facebook Nachricht und E-Mail / Dass Werbung mittels E-Mail ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung unzulässig ist, steht seit Langem fest.E-MailFacebookNachrichtWerbungAbmahnung - Hilfe bei negativen Bewertungen auf Kununu!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 30.09.2021Negatige Bewertung auf Kununu bekommen? Wir helfen gern! / Allgemein / Kununu ist eine Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Marktführer in diesem Bereich. Die Plattform bietet insbesondere Arbeitnehmern, Auszubildenden, Angestellten und Bewerbern die Möglichkeit, Arbeitgeber sowie die Bewerbungsprozesse bei Unternehmern anonym zu bewerten. Den Unternehmern ...BewertungKununuLöschenAnwaltAbmahnung - Bewertungen auf Jameda anwaltlich löschen lassen! Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 25.09.2021Schützen Sie Ihre Reputation im Internet, z. B. auf Jameda / Negative Bewertungen: Ein nicht zu unterschätzendes Problem / Jameda ist mit über 6 Millionen Nutzer Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal. Das Portal erleichtert vielen Praxisinhabern die Selbstdarstellung und Eigenbewerbung ihrer medizinischen Leistungen sowie Dienste über das Internet. Ärzte sind u. a. ...JamedaLöschungArztBewertungPatient - Legal TechLeserwertung: 4,5/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Internetrecht, Computerrecht | 11.08.2021Einführung in ein Feld vielversprechender Innovationen / Neue Rechtsprodukte im Internet sind bekannt unter dem Schlagwort Legal Tech. Worum geht es dabei eigentlich?LegalTechInnovationenInternetOnline - Facebook: Account gesperrt - was tun?
von RA Matthias Richter | Internetrecht, Computerrecht | 09.07.2021Rechtsschutz gegen willkürliche Sperrungen und Löschungen / 1. Problembeschreibung Im Zuge der Polarisierung der politischen Debatte haben es sich die sozialen Medien, allen voran Facebook, auf die Fahnen geschrieben, rigoros gegen „fake news“ und „hate speech“ im Netz vorzugehen. Kritiker behaupten dagegen, dass so lediglich der liberale Mainstream gegen Andersdenkende ...FacebookSperrungLöschungAccountKommentar - Neues WLAN-Gesetz: Störerhaftung adéLeserwertung: 4,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 04.05.2021Lange gab es Streit, lange wurde verhandelt, nun besteht endlich Einigkeit: Die Bundesregierung will die bei so vielen unbeliebte Störerhaftung hinsichtlich der WLAN-Nutzung Dritter abschaffen. Offene WLAN-Spots können nun bedenkenfreier eingerichtet werden.StörerhaftungWLAN-SpotTelemediengesetzStörer - Keine Umgehung von Schutzmaßnahmen für VideospieleLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Im jahrelangen Streit um die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen für die Videospielkonsole Nintendo DS hat der BGH nun entschieden, dass ein Unternehmen keine nachgebauten Adapterkarten verkaufen darf, mit denen man Raubkopien auf der Konsole abspielen kann...NintendoAdapterkartenRaubkopienUmgehungKopierschutz - Vorsicht! Virus in falschen Telekom-Rechnungen!Leserwertung: 4,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Derzeit werden viele gefälschte Telekom-Mails mit Rechnungen meist über 200 bis 300 Euro verschickt. Davor warnte kürzlich die Verbraucherschutzzentrale Thüringen...TelekomTelekom-MailRechnungVirus - BGH: Verkäufer darf ebay-Auktion nicht vorzeitig abbrechenLeserwertung: 4,3/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Wer etwas auf der Internet-Auktionsplattform ebay zum Verkauf anbietet, darf die Auktion nicht ohne berechtigten Grund vorzeitig abbrechen, ansonsten macht er sich schadensersatzpflichtig.eBay-AuktionvorzeitigAbbruchBGHeBay - ElitePartner.de - Kündigung per E-Mail wirksam?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Die EliteMedianet GmbH betreibt verschiedene Internetportale, unter diesen die Websites ElitePartner.de und AcademicPartner.de, welche Akademikern und „niveauvollen Singles" Hilfestellung bei der Suche...AcademicPartner.deElitepartner.deKündigung - Warnung vor Online-Banking-Trojaner / PhishingLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Achtung! Betrüger nutzen Online-Banking-Trojaner um Konten zu plündern / Uns erreicht ein Fall eines Phishing/Pharming-Angriffs mittels eines Online-Banking-Trojaners, welcher die Zugangsdaten für das Online-Banking-SystemAnhangAntivirenprogrammAntivirensoftwareausspähenausspionieren - Recht auf Vergessenwerden und Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte durch Suchergebnisse auf Google und CoLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Schon mehrfach traten in der Vergangenheit Mandanten mit dem Anliegen an uns heran, für die Entfernung bestimmter Inhalte oder Äußerungen über sie auf Internetseiten Sorge zu tragen...GooglePersönlichkeitsrecht - China-Onlineshops und die Rechte des KäufersLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Seit einigen Jahren schießen sogenannte „China-Onlineshops" wie Pilze aus dem Boden. Unter den bekanntesten von ihnen sind an dieser Stelle beispielhaft Miniinthebox.com...AGBBanggood.comBekleidungChina - Abmahnungen im Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht & Wettbewerbsrecht - Die BasicsLeserwertung: 4,9/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Thomas Seidel | Internetrecht, Computerrecht | 19.04.2021Die 5 häufigsten Fragen zum Thema "Abmahnung" / Der Zweck der Abmahnung liegt darin, den Empfänger auf eine mutmaßliche Verletzung von ...AbmahnungUrheberrechtMarkenrechtWettbewerbsrechtKosten - Gewerbeauskunft-Zentrale - Wehren Sie sichLeserwertung: 4,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Internetrecht, Computerrecht | 04.04.2021Die GWE gibt nicht auf, reagieren Sie richtig / Seit langer Zeit macht die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH, unter dem Namen Gewerbeauskunft-Zentrale bzw. Gewerbeauskunft-Zentrale.de, ...GWEGewerbeauskunft-Zentralenegative FeststelllungsklageUrteil - eBay: So schnell wird es gewerblichLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 19.03.2021OLG: Viele gleiche Produkte, Gewinnerzielung und Bewertungen können Indizien für geschäftliche Tätigkeit auf eBay sein / Der Verkauf von insgesamt 250 Akkus auf eBay ist eine gewerbliche Tätigkeit. Ein eBay-Nutzer hatte die Akkus von seinem Chef geschenkt bekommen...eBaygewerblichVerkäuferHändlerVerkaufgeschäftlich - Facebook Nachricht darf nicht veröffentlicht werdenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 19.03.2021OLG: Ausnahmen nur bei bedeutendem Interesse der Allgemeinheit / Private Nachrichten auf Facebook dürfen nicht ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Das Oberlandesgericht Hamburg urteilte, dass jeder Verfasser einer Nachricht allein darüber entscheiden kann...FacebookNachrichtDatenschutzPersönlichkeitsrecht - eBay-Account gehackt - keine HaftungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 19.03.2021Landgericht: Accountinhaber haftet nicht. Verkäufer hätte Betrüger bei Abholung überprüfen können. / Der Inhaber eines eBay-Accounts muss nicht dafür gerade stehen, wenn ein Unbefugter darüber etwas kauft. Das Landgericht Gießen entschied, dass der Accountinhaber den Kaufvertrag nicht geschlossen hat und daher nicht erfüllen muss...eBayAccountHackgehacktInhaberHaftungPasswort
Top 5 in Internetrecht, Computerrecht
- Verträge im Internet
- Kinderpornografie im Internet
- Abmahnwelle der Kanzlei Waldorf wegen illegalen Download von Musik, Hörspielen und Filmen
- Illegaler Download von Musik und Hörspielen mit der Folge einer Abmahnung und Unterlassungserklärung
- Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Rechtsanwälten erhalten- Was ist zu tun?
Anwälte im Internetrecht, Computerrecht


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
27578 Bremerhaven
Markenrecht, Urheberrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 20 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
93047 Regensburg
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 18 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 32 Stunden