Internetrecht, Computerrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Internetrecht, Computerrecht
eBay
Abmahnung
Internet
neu
Filesharing
Rechtsanwalt
Widerrufsbelehrung
BGH
GmbH
Die wichtigsten Probleme im InternetrechtLeserwertung: 4,6/5,0
von 14 Lesern bewertet
von | Internetrecht, ComputerrechtDomain, Datenschutz, Disclaimer, Impressum, Widerruf, Persönlichkeitsrecht – die häufigsten Probleme im und um das Internetrecht. / Bei der Nutzung des Internets stößt man auf viele rechtliche Probleme. Internetrecht ist die Schnittstelle aller Rechtsgebiete im Bereich des Internets, wie z.B...InternetWiderrufDomainDatenschutzDisclaimerImpressumFilesharing- Das Internet – kein rechtsfreier Raum
von RA Sascha Steidel | Internetrecht, Computerrecht | 25.01.2023Die Urheber von Computerspielen, Musikstücken, Filmen u.ä. wehren sich vehement gegen das Anbieten geschützter Werke in Online-Tauschbörsen. ...Online-Tauschbörse - 1-Stern-Bewertung auf Google ohne Begründung erhalten? Sie können sich wehren!Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 18.01.2023Wehren Sie sich gegen unberechtigte 1 - Sterne Google Bewertungen ohne Kommentar! / 1-Stern-Bewertung auf Google ohne Begründung erhalten? Sie können sich wehren ! Sie sind Unternehmer mit einem Google Unternehmensprofil (vormals Google My Business Profil ) und verfügen über einige negative 1-Sterne Google-Bewertungen ohne eine Begründung auf Ihrem Google -Profil? Dann ...NegativeGoogleBewertungLöschenBewertungsbeseitiger - Der Onlineshop – kein rechtsfreier Raum
von RA Steffan Schwerin | Internetrecht, Computerrecht | 17.01.2023Sie betreiben einen Onlineshop, einen Webshop, einen Internetshop oder einen Shop bei eBay oder wollen einen solchen aufbauen? Hier gibt es viele rechtliche Punkte zu beachten. Im Internet befindet man sich keineswegs im rechtsfreien Raum. ...OnlineshopImpressum - Löschung negativer Google Bewertungen dank neuester BGH-Entscheidung noch einfacherLeserwertung: 5,0/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 16.01.2023Wehren Sie sich gegen unberechtigte Google Bewertungen! / Google ist die bekannteste Suchmaschinenbetreiberin der Welt. Bereits im Jahr 2004 wurde „ googeln " in den Duden aufgenommen und wird als Synonym für die Suche im Internet mit einer Suchmaschine verwendet. Neben einer Suchmaschinenbetreiberin agiert Google gleichermaßen als die bekannteste Bewertungsplattform im ...NegativeGoogleBewertungLöschenBewertungsbeseitiger - Kaufverträge bei Ebay: Gewährleistungsansprüche des Käufers trotz Vorliegens eines GewährleistungsausschlussesLeserwertung: 2,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Internetrecht, Computerrecht | 06.01.2023Auf der Internetauktionsplattform Ebay werden täglich unzählige Kaufverträge geschlossen, die einen unwirksamen Gewährleistungsausschluss bzw. eine unwirksame -verkürzung enthalten. ...KaufeBayGewährleistungsauschluss - Abmahnung wegen Google Fonts – Warum Sie betroffen sind und was Sie dagegen tun könnenLeserwertung: 5,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 25.10.2022Die Abmahnwelle wegen Google Fonts rollt weiter / Wie bereits viele Kolleginnen und Kollegen sowie die Medien berichtet haben, sind Abmahnungen im Zusammenhang mit Google Fonts seit einigen Wochen in aller Munde. Auch unsere Kanzlei erreichen mittlerweile täglich entsprechende Anfragen wegen behaupteter Persönlichkeitsrechtsverletzung aus dem Datenschutzrecht (DSGVO) ...GoogleFontsAbmahnungWangIsmail - Weitere Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH für den Künstler Tetsche (08.09.2022)Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 09.09.2022Weitere Abmahnungen der Catprint MEDIA GmbH im Umlauf / Auch weiterhin erreichen uns Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen betreffend Werke / Cartoons der Catprint Media GmbH aus Garbsen. Ganz aktuell liegt uns eine Abmahnung für den Künstler Tetsche vor. Wir hatten bereits in der Vergangenheit bereits mehrfach über die Abmahnungen der Catprint Media GmbH berichtet, ...CatprintMEDIAGmbHTetscheUnterlassungserklärung - Neue Pflichten für Influencer & Online-MarktplätzeLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Internetrecht, Computerrecht | 07.09.2022Am 28. Mai 2022 ist das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht in Kraft getreten. Die EU-Richtlinie „Omnibus" (EU) 2019/2161 (Änderungsrichtline zur UGP-Richtlinie) wird im Rahmen einer Reform des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) in das nationale Recht umgesetzt. Das Gesetz schafft neue Bedingungen für das Marketing durch Influencer, ...InfluencerOnline-MarktplätzeVerbraucherschutzWettbewerbOmnibus - Löschung von negativer Google Bewertung mit 1-Stern ohne Begründung stets möglich!Leserwertung: 4,7/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 31.08.20221-Sterne Bewertunge nauf Google ohne Kommentar stets unzulässig / Google ist bekanntlich mit sehr großem Abstand die am häufigsten genutzte Suchmaschine weltweit und wird bereits als Synonym der Internetsuche verwendet. Mit einem Google MyBuisness Profil bietet Google den Unternehmern die Möglichkeit an, von Googles Reichweite zu profitieren und dadurch Kunden zu gewinnen. ...GoogleBewertunglöschen1-Stern - Negative unberechtigte Bewertungen auf Google erhalten? – Wir helfen schnell und unkompliziert!Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 31.08.2022Unberechtigte negative Google-Bewertungen sind löschbar / Sie haben eine oder mehrere negative und unberechtigte Bewertung(en) auf Google erhalten und sind damit nicht einverstanden? Wir helfen Ihnen, die Reputation Ihres Unternehmens zu sichern bzw. wiederherzustellen. Bleiben Sie nicht auf negativen Bewertungen sitzen! / Negative Bewertungen sind den meisten Unternehmern ...negativeGoogleBewertunglöschenRezensionen - Löschung von negativen Google Bewertungen (bei unzutreffender Behauptung eines Produktmangels)Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 31.08.2022Negative Google Bewertung erhalten? Wir helfen! / Google ist unstreitig mit sehr großem Abstand die am häufigsten genutzte Suchmaschine weltweit und wird bereits als Synonym der Internetsuche verwendet. Mit einem Google MyBuisness Profil bietet Google den Unternehmern die Möglichkeit an, von Googles Reichweite zu profitieren und dadurch Kunden zu gewinnen. Die Kunden können ...negativeGoogleBewertunglöschenRezensionen - Abmahnfallen eines Online-Shops Part ILeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Internetrecht, Computerrecht | 08.11.2021Fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung / Eine fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung ist wettbewerbswidrig und berechtigt Ihre Wettbewerber Sie abzumahnen und eine Unterlassungserklärung zu fordern. Um das zu vermeiden, sollten Sie Ihre Widerrufsbelehrung sorgfältig auf ihre Rechtskonformität prüfen. Warum braucht ein Online Shop eine Widerrufsbelehrung? / ...AbmahnungOnlineShopWiderrufsbelehrungFristWettbewerber - Darf Facebook (& Co.) meinen Beitrag einfach löschen oder mein Konto sperren?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Internetrecht, Computerrecht | 22.10.2021Grundsätzlich: Nein und gegebenenfalls hast du sogar noch einen Unterlassungsanspruch, wenn dein Beitrag von der Meinungsfreiheit umfasst ist und du keine Gelegenheit hattest, zu der Löschung Stellung zu nehmen. Jedoch löscht Facebook aktuell viele kritische Beiträge, um hohen Bußgeldern zu entgehen. Das liegt daran, das seit 2017 in Deutschland das viel kritisierte ...Soziale MedienFacebookVertragLöschung - Werbung via Facebook-Nachrichten ohne ausdrückliche Einwilligung unzulässigLeserwertung: 4,4/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Internetrecht, Computerrecht | 06.10.2021Kein Unterschied zwischen Facebook Nachricht und E-Mail / Dass Werbung mittels E-Mail ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung unzulässig ist, steht seit Langem fest.E-MailFacebookNachrichtWerbungAbmahnung - Hilfe bei negativen Bewertungen auf Kununu!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 30.09.2021Negatige Bewertung auf Kununu bekommen? Wir helfen gern! / Allgemein / Kununu ist eine Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Marktführer in diesem Bereich. Die Plattform bietet insbesondere Arbeitnehmern, Auszubildenden, Angestellten und Bewerbern die Möglichkeit, Arbeitgeber sowie die Bewerbungsprozesse bei Unternehmern anonym zu bewerten. Den Unternehmern ...BewertungKununuLöschenAnwaltAbmahnung - Bewertungen auf Jameda anwaltlich löschen lassen! Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 25.09.2021Schützen Sie Ihre Reputation im Internet, z. B. auf Jameda / Negative Bewertungen: Ein nicht zu unterschätzendes Problem / Jameda ist mit über 6 Millionen Nutzer Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal. Das Portal erleichtert vielen Praxisinhabern die Selbstdarstellung und Eigenbewerbung ihrer medizinischen Leistungen sowie Dienste über das Internet. Ärzte sind u. a. ...JamedaLöschungArztBewertungPatient - Legal TechLeserwertung: 4,5/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Internetrecht, Computerrecht | 11.08.2021Einführung in ein Feld vielversprechender Innovationen / Neue Rechtsprodukte im Internet sind bekannt unter dem Schlagwort Legal Tech. Worum geht es dabei eigentlich?LegalTechInnovationenInternetOnline - Facebook: Account gesperrt - was tun?
von RA Matthias Richter | Internetrecht, Computerrecht | 09.07.2021Rechtsschutz gegen willkürliche Sperrungen und Löschungen / 1. Problembeschreibung Im Zuge der Polarisierung der politischen Debatte haben es sich die sozialen Medien, allen voran Facebook, auf die Fahnen geschrieben, rigoros gegen „fake news“ und „hate speech“ im Netz vorzugehen. Kritiker behaupten dagegen, dass so lediglich der liberale Mainstream gegen Andersdenkende ...FacebookSperrungLöschungAccountKommentar - Neues WLAN-Gesetz: Störerhaftung adéLeserwertung: 4,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 04.05.2021Lange gab es Streit, lange wurde verhandelt, nun besteht endlich Einigkeit: Die Bundesregierung will die bei so vielen unbeliebte Störerhaftung hinsichtlich der WLAN-Nutzung Dritter abschaffen. Offene WLAN-Spots können nun bedenkenfreier eingerichtet werden.StörerhaftungWLAN-SpotTelemediengesetzStörer - Keine Umgehung von Schutzmaßnahmen für VideospieleLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Internetrecht, Computerrecht | 20.04.2021Im jahrelangen Streit um die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen für die Videospielkonsole Nintendo DS hat der BGH nun entschieden, dass ein Unternehmen keine nachgebauten Adapterkarten verkaufen darf, mit denen man Raubkopien auf der Konsole abspielen kann...NintendoAdapterkartenRaubkopienUmgehungKopierschutz
Top 5 in Internetrecht, Computerrecht
- Verträge im Internet
- Kinderpornografie im Internet
- Abmahnwelle der Kanzlei Waldorf wegen illegalen Download von Musik, Hörspielen und Filmen
- Illegaler Download von Musik und Hörspielen mit der Folge einer Abmahnung und Unterlassungserklärung
- Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Rechtsanwälten erhalten- Was ist zu tun?
Anwälte im Internetrecht, Computerrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 32 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
27578 Bremerhaven
Markenrecht, Urheberrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10117 Berlin
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden