Hallo,
ich habe ein Kaffeevollautomat gekauft. Das war am 2 Tag schon defekt. Laut Kundendienst ist die Platine defekt.
Ich habe es beim Händler reklamiert und wollte ein Ersatzgerät. Die wollten das Gerät zurück haben. Haben ein Paketschein gesendet. Die haben es an den Hersteller zur Reparatur gesendet. Ich hatte gedacht, dass ich ein Ersatzgerät bekomme. Hatte es auch in der Reklamation gefordert. Der Händler hat gesagt, dass ich 2-4 Wochen warten muss, bis es repariert worden ist.
Ich hatte gefragt, was das sein soll. Ich kaufe kein Gerät, dass am 2. Tag defekt ist und ich es einschicke und 4 Wochen darauf warte.
Bekam diese Antwort:
"auf Grund des Zustandes des Gerätes konnten wir hier leider keinen direkten Tausch veranlassen (Fehlende Originalverpackung und Vermutzung des Gerätes)."
Ist es so rechtens? Steht mir ein Ersatzgerät zu oder muss ich so lange warte.
Hatte auch mal gehört, dass Verpackung kein Grund wäre.