Hallo,
wir haben in unserer Wohnung folgendes Problem:
Wir bekommen das Esszimmer und Wohnzimmer nur "warm", (20,5 Grad Luxus für uns) indem wir die Heizung Tag und Nacht auf mind. 3,5 eingeschalten lassen.
Dies machen wir bereits seit mehreren Tagen. Das Esszimmer zeigt trotzdem zwischen 17 und 18,5 Grad an.
Heizungen sind laut Heizungsmann in Ordnung.
Er meinte es sei völlig normal, dass man über die kalten Monate die Heizung immer aufgedreht haben muss.
Sobald wir die Heizung nur von 3,5 auf 2 Schalten wird der Raum innerhalb von kürzester Zeit kalt (zwischen 14 und 16 Grad.)
Schimmel hatten wir bereits im Esszimmer laut Vermieter kam das durch falsch Lüften obwohl zwei Handwerker bestätigt haben, dass es sich um Kältebrücken und mangelnde/schlechte Isolierung handelt.
Ach ja die Fenster sind 3-fach verglas worauf hin der Vermieter meinte, die Fenster seien so dicht, dass es deshalb viel schneller zu Schimmel kommt.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Mauerwerk sehr kalt ist.
Im Wohnzimmer ist es an manchen Stellen kaum möglich sich auf das Sofa zu setzen weil das Mauerwerk so viel Kälte abstrahlt.
Jemand ähnlich Erfahrungen oder Ideen wie wir weiter vorgehen können? (Vermieter weist jegliche Schuld/jeglichen Aufwand von sich)
Ist es rechtens uns mehr oder weniger "zu zwingen" die Heizung über Monate hinweg ununterbrochen auf mindestens 3,5/ 4 oder 5 gestellt zu lassen?