Hallo ,
kann ich ein Handyvertrag sofort Kündigen wen ich nach Frankrecih ziehe?Ausland
-----------------
""
Hallo ,
kann ich ein Handyvertrag sofort Kündigen wen ich nach Frankrecih ziehe?Ausland
-----------------
""
Deinen Handyvertrag kannst du jederzeit fristgerecht kündigen. Einen besonderen Grund brauchst du dafür nicht.
Der Zugang der Kündigung sollte möglichst gerichtfest erfolgen, falls der Anbiter keine Bestätigung versendet.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Hallo Harry van Sell,
quote
Deinen Handyvertrag kannst du jederzeit fristgerecht kündigen. Einen besonderen Grund brauchst du dafür nicht.
/quote
haben Sie dafür ein paar Links/Tipps bezüglich rechtlicher Grundlagen? … Mir wäre damit sehr geholfen.
Herzlichen Dank im voraus!
-----------------
""
-- Editiert flachdachkrach am 22.06.2013 00:02
Sofort fristgerecht kündigen heißt nicht fristlos, du bist an deine Vertragslaufzeit gebunden, musst nur die Kündigungsfrist beachten.
-----------------
"Meine Beiträge stellen nur meine Sicht der Dinge dar, keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr"
Ja, habe das wohl zu ungenau sprich optimistisch gelesen
Bin mittlerweile aber auch schlauer und werde mich wohl auf §46TKG in der Novellierung des letzten Jahres halten: "Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, ist der Verbraucher zur Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats berechtigt."
Danke trotzdem!
-----------------
""
Das bringt nichts, denn dank roaming wird die Leistung fast weltweit erbracht. Die Regelung zieht nur bei ortsfesten Angeboten(Anschlußdosen) wie DSL.
Für Studenten gibt teilweise Angebote den Vertrag bei Auslandssemestern ruhend zu stellen. Einfach ins Ausland abhauen und Verträge nicht einzuhalten klappt so gar nicht. Sonst würden Herscharen von Leuten mal zeitweise zur Oma nach Nizza oder Athen umziehen.
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
quote:
denn dank roaming wird die Leistung fast weltweit erbracht.
Die Vertragsbedingungen ändern sich nicht durch den Umzug ins Ausland. Ergo gibt es auch kein Sonderkündigungsrecht nach TKG.
-----------------
""
… als ob Roaming das gleiche wäre wie die Leistung an meinem derzeitigen Wohnort … :s
Bin mal gespannt, wie mich mein Anbieter in Schweden mit meiner geliebten "Homezone" versorgen will, geschweige denn den diversen Flatrates in die jeweiligen deutschen Netze. :P
-----------------
""
quote:
Aber nicht einmal ansatzweise zum selben Preis und damit greift das dennoch.
quote:
Denn die Vertragsbedingungen müssen die gleichen bleiben.
quote:
Bin mal gespannt, wie mich mein Anbieter in Schweden mit meiner geliebten "Homezone" versorgen will, geschweige denn den diversen Flatrates in die jeweiligen deutschen Netze.
"
Das sehe ich hier genauso wie Harry van Sell, den Vertrag einfach so mal kündigen... Fehlanzeige.
-----------------
"Meine Beiträge stellen nur meine Sicht der Dinge dar, keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr"
Zunächst einmal sind seit mindestens 2012 gerade einige große Anbieter bei Umzügen ins Ausland durchaus gesprächsbereit (und explizit bei Handys). Telekom zum Beispiel: https://feedback.telekom-hilft.de/questions/sonderkundigungsrecht-bei-umzug-ins-ausland
Ob nun Kulanz oder gefühlter Zwang sei dahin gestellt.
O2 und Vodafone verhalten sich nach einigen Beiträgen des Supports in deren Foren teilweise ähnlich.
Es wurde noch nicht geurteilt. Aber ich würde einmal behaupten, dass das TKG dies abdeckt, solange bis ein Richter einmal gegenteilig urteilt :-)
Den Grund sehe ich recht einfach. Es ist nicht nur Vertragsbestandteil, irgendwie einen Handyzugang anzubieten zu irgendwelchen kosten. Es klingt nun nach Haarspalterei, aber die Telekom hat beispielsweise auf der Homepage in den Tarifen das Roaming für Urlaub im Ausland
deklariert. Bei einem dauerhaften Wohnsitzwechsel ändert sich damit etwas, denn das ist kein Urlaub mehr.
quote:
Sonst würden Herscharen von Leuten mal zeitweise zur Oma nach Nizza oder Athen umziehen.
Wir müssen ja am Ende nicht alle einer Meinung sein. Sobald ein Gericht das mal aburteilt, werden wir sehen, wer Recht hat :-)
-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."
quote:
aber die Telekom hat beispielsweise auf der Homepage in den Tarifen das Roaming für Urlaub im Ausland deklariert
In meinem Vertrag steht nur z.B. nur "Nutzung im Ausland" ...
Aber eventuell ist das ab 2014/2015 auch egal, die EU plant eine Verordnung das im Ausland die gleichen Gebühren/Leistungen gelten sollen wie in Inland.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
quote:
kann ich ein Handyvertrag sofort Kündigen wen ich nach Frankrecih ziehe?Ausland
Was fuer eine tolle Idee.
Ich wohne in Rosenheim und schliesse zwei Iphone-5 Vertraege ab - fuer jeweils EUR 1 fuer die Handies. Monatsgebuehr sind EUR 129.
Dann melde ich mich schnell bei meinem Kumpel in Salzburg an und sage dem Mobilfunkanbieter: Aetsche Baetsche - Du hast mir zwei Iphone 5 fuer lau gegeben.
Denkst Du, die Mobilfunkanbieter sind bloed?
Ein Verzug ins Ausland ist kein Grund fuer eine fristlose Kuendigung des Vertrags.
-----------------
" "
Steffen, die Idee ist leider sinnbefreit, denn bei subventionierten Handys steht dem Anbieter auch zusätzlich zum TKG ein Schadensersatz, bezogen auf den anteiligen Kauf der Handys zu. Selbiges ist auch nach wie vor in den AGB der Anbieter festgehalten ;-)
Es geht um die reguläre Grundgebühr, ggf. nach Abzug der Hardware-Pauschale. So ist denke ich auch das TKG zu verstehen.
-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.