Guten Abend,
ich bin selbständiger Segelmacher, produziere und vertreibe u.a. über Ebay Produkte zur Ausrüstung von Sportbooten. Ich habe seit 4 Wochen ein paypal Konto und bisher 3 Käufe und 2 Verkäufe mit EBAY getätigt und über das account abgewickelt. Vor dem ersten Einsatz wude ich verifiziert ( 2 Eingänge auf dem Konto usw. ).Nun wollte ich heute einen Zahlungseingang eines Verkaufes ( EUR 320,- ) auf mein normales Girokonto überweisen und schwupp, war mein account sicherheitshalber eingefroren und ich wurde nett per mail gebeten, eine Kopie des Persos und 1,00 Eur auf ein Paypalkonto mit einer Vorgangsnummer zu überweisen.Dann habe ich dort angerufen und viel dummes Zeug gehört ( zur eigenen Sicherheit ..... und ich habe mich angeblich von einem unsicheren Computer eingeloggt ). Ich Gewerbetreibender ( kein Krimineller oder Hehler ) und habe nun die Entscheidung zu treffen, ob ich die Ware ohne Zugriff auf die Kundenzahlung versende oder es lasse und Probleme mit dem Käufer bekomme. Ist es zulässig, dass paypal Kundengelder sperrt und nicht freigibt, ohne dass ich Anlass zu diesem Vorgang gegeben habe ?? Wir setze ich Firma paypal unter Druck und komme an mein Geld. Für mich ist das Unterschlagung von Kundengeldern und da steht für mich als Normalo Strafe drauf.
Ich habe also, meinen Perso am morgen gefaxt und EUR 1,00 überwiesen. Am selben Abend um 22:36 kam die mail, das die Unterlagen eingetroffen sind. Die Überweisung selbt konnte noch nicht dagewesen sein, weil erst ein 1/2 Werktag vergangen war. Um 23:21 kam folgende mail:
Guten Tag, PayPal hat Ihr Konto überprüft und entschieden, dass wir keine Geschäfte mehr mit Ihnen tätigen können. Natürlich soll dadurch Ihr Geschäft so wenig wie möglich beeinflusst werden. Antworten Sie bitte auf diese E-Mail, indem Sie sich in Ihr PayPal-Konto einloggen und das Webformular für eingeschränkten Kontozugriff ausfüllen,um die Auszahlung eventueller Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto zuerleichtern. Sie können das Webformular aufrufen, indem Sie im Browserhttps://www.paypal.de/emailus eingeben, das Thema "EingeschränkterKontozugriff" wählen, auf "Weiter" klicken und Ihre Anweisungen in dasTextfeld eingeben. Für diese Auszahlung stehen zwei mögliche Vorgehensweisen zur Verfügung:1. Ihr restlicher Kontosaldo kann verwendet werden, um Rückzahlungen anIhre Käufer zu leisten (falls zutreffend)oder2. Die verbleibenden Geldmittel werden für 180 Tage (gerechnet ab derletzten Transaktion) auf Ihrem PayPal-Konto eingefroren. Nach 180 Tagenwerden Sie per Email über die Auszahlungsweise informiert.Wenn Sie sich dafür entscheiden, Rückzahlungen an Ihre Kunden vorzunehmen,loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein, und antworten Sie auf diese E-Mailmit einer Liste von Kunden und Transaktionsnummern, an die wirRückzahlungen leisten sollen. Vielen Dank für die rasche Bearbeitung dieser Angelegenheit und wirentschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Das ist doch reine Willkür. Man hat nur gewartet bis genug Geld ( 322,- EUR) auf dem Konto war und es dann eingefroren. Ich habe mich also gerade an den PP Service gewandt und um sofortige Auszahlung des Geldes gebeten. Für den Fall das dieses ignoriert wird, habe ich Strafanzeige bei der Anwaltschaft und die Einsetzung meines Anwaltes angedroht. Dieser Vorgang ist Unterschlagung und Veruntreuung von Kundengeldern.
Ich habe in einem Forum bei EBAY diese Vorgehensweise von Paypal gepostet und schwupp wurden die unangenehmen Teile nach 5 Minuten entfernt. Das versteht man dort also als Meinungsfreiheit. Man wird als mündiger Bürger einfach zurecht gestutzt.
Meine Frage ist, wie komme ich nun an mein Kundengeld, da ich auch meine Lieferanten der verwendeten Materialien bezahlen muss.
Freue mich über konkrete Hinweise bzw. Informationsaustausch.
Grüsse
tomass