Hallo,
unser Mietshaus mit 6 Parteien hat am 30.12 die Abrechnung für das Jahr 2013 bekommen. In den Vorjahren hat der Vermieter sie immer persönlich gebracht, und sich die Übergabe unterschreiben lassen. In diesem Jahr lies er sie von seinen beiden Angestellten lediglich in die Briefkästen schmeissen. Nach dem öffnen der Abrechnung wussten wir warum! Die ganze Abrechnung besteht lediglich aus 2 von 6 Seiten, und aufgeführt sind nur die Einheiten (kein Betrag) der Ölheizung von der Ista, und dann in Euros der Komplettverbrauch der Partei, deren Vorauszahlung, und dann die Nachforderung. Es sind keine Betriebskosten aufgelistet. Und bei allen Mietern ist die Nachzahlung das 3-fache gegenüber dem Vorjahr. Wir haben geschlossen Widerspruch eingelegt, als Einschreiben mit Rückantwort. Trotz Mitteilung durch die Post (Sendungsverfolgung)hat er den Brief noch nicht an der Post abgeholt. Wenn er sie binnen 7 Tagen nicht abholt, dann geht der Brief Retour, und was dann?????
Noch 2 Fragen, um nicht extra neue Themen zu eröffnen!
Ich habe vor 3 Tagen nochmal die Betriebskostenabrechnung 2012 angeschaut, und dort ist mir die Position "Allgemeingas" aufgefallen. Es gibt in unserem Haus kein Allgemeingas, und wurde in den Vorjahren auch nie erwähnt. Ich habe diese Position wahrscheinlich als Allgemeinstrom ursprünglich gelesen, der aber separat aufgeführt ist. Der Gesamtbetrag der Postion Allgemeingas beträgt etwas über 200€, also gut 30€ pro Partei. Kann ich jetzt noch zurückfordern? Es ist ja kein Rechnungsfehler in einer Position, sondern die Angabe und in Rechnung gestellte Position, die es nicht gibt:
Zum Schluss habe ich noch die Frage, wie ich mich verhalten muss, wenn in der Heizperiode kein Öl mehr da ist!
Unser Vermieter hat die Angewohnheit erst auf mehrmaliges kontaktieren durch die Mieter bei Ölmangel mal zu tanken, und dann auch nur kleine Mengen. Dadurch hatten wir im Oktober schon einmal für 3 Tage kein Öl. Ich weiss, das ich dafür 3/30 bzw. 3/31 Kaltmiete einbehalten kann, wenn es in der Heizperiode passiert. Nur wie genau muss ich das machen? Muss ich ihm einfach danach eine Mitteilung zukommen lassen, das ich dieses abziehe? Denn sofort kann ich es ja nicht machen, da ich nicht weiss wieviele Tage wir kein Öl haben. Wie verhalte ich mich in einer solchen Situation richtig? Welche Schritte?
lg.
Dietmara
-----------------
"Der einzigste Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!
"