

123recht.de
Marko Liebich
Max-Kamprath-Strasse 501662 Meissen
Tel: 03521 7199699
Fax: 03521 719 2 287
Web: http://RA-Marko-Liebich.de
E-Mail: Kanzlei@RA-Marko-Liebich.de
-
7 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
48 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Schwerpunkte
- Kaufrecht - 10%
- Mietrecht - 30%
- Strafrecht - 20%
- Vertragsrecht, allgemein - 20%
- Grundstücksrecht - 20%
Kurzprofil
Aktuell ist Herr Rechtsanwalt Liebich vor allem in den folgenden Rechtsgebieten tätig: Allgemeines Zivilrecht, Insolvenzrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht

Marko Liebich
01662 Meissen
Tel: 03521 7199699
Fax: 03521 719 2 287
Web: http://RA-Marko-Liebich.de
E-Mail: Kanzlei@RA-Marko-Liebich.de
-
Englisch, Französisch
Sprachen:
-
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich
Mitgliedschaften:
Neueste Beratungen von Marko Liebich
Kita-Betreuungsvertrag / Nachtrag - Kündigung
Vertragsrecht
| 27.04.2018 | 102 Aufrufe | ***
Rechnungsstellung nach 3 Jahren - Verjährung und wie reagieren?
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke
| 25.04.2018 | 196 Aufrufe | ***
Ich habe eine Eigentumswohnung erworben von einem Bauträger erworben. Die Bauphase war von 2012 bis Ende 2014, am 30.12.2014 erfolgte die Übergabe vom...
Abgrenzung Dienstvertrag/Werkvertrag im IT-Bereich
Vertragsrecht
| 25.04.2018 | 47 Aufrufe | ***
Ratgeber von Marko Liebich
- Mieterhöhungen erfolgreich abwehrenLeserwertung: 3,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | Mietrecht, PachtrechtNach den gesetzlichen Regelungen haben Vermieter mehrere rechtliche Möglichkeiten, eine Mieterhöhung zu erreichen. Die jeweiligen Voraussetzungen richten sich im Wesentlichen nach dem Grund, den der Vermieter für die Erhöhung anführt. - Schimmel, Lärm, kaputte Heizung - So mindern Sie die Miete richtigLeserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | ExperteninterviewsDas müssen Sie bei einer Mietminderung wegen Mängeln an der Mietwohnung beachten / Jeder Mieter möchte eine schöne, ruhige Wohnung. Was aber, wenn plötzlich Schimmel an der Wand auftritt, die Fenster undicht sind oder Baulärm unerträglich ist? Die volle Miete möchte man dafür nicht bezahlen, also wird die Miete gemindert... - Überprüfung Nebenkostenabrechnung / BetriebskostenabrechnungLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | Mietrecht, PachtrechtEin Überblick zu den rechtlichen Gegebenheiten und Fallstricken von Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnungen / Zunächst ist festzuhalten, dass Betriebskosten generell nur dann auf den Mieter umgelegt werden können, wenn dies zwischen den Mietparteien vertraglich vereinbart ist, § 556 BGB.
Bewertungen von Marko Liebich
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Kita-Betreuungsvertrag / Nachtrag - Kündigung
Vertragsrecht
| 27.04.2018 | Einsatz: € ***
» Mir fehlt immer noch die Beantwortung meiner kostenlosen Nachfrage (es sind nun fast 2 Wochen rum). Bekomme ich noch eine Antwort? Nun noch zu meiner Bewertung: Sehr freundlicher und verständlicher Anwalt (hat man ja leider auch nicht oft). Leider scheint es so, als wenn er nicht richtig gelesen hätte... deshalb meine Nachfrage... aber ich warte ja noch auf die Beantwortung meiner Nachfrage. «