Guten Tag,
ich war Student, wurde aufgrund von Problem die mitunter durch Pendlerei und einen schweren Krankheitsfall meiner Mutter entstanden sind, exmatrikuliert. Ich bin arbeitslos, erhalte jedoch keinerlei Bezüge vom Staat (kein Arbeitslosengeld und kein Hartz 4 oder ähnliches) und möchte nun an einem Tag als Aushilfskraft bei einer Veranstaltung (nachts) arbeiten.
Bei der Krankenkasse bin ich bereits pflichtversichert und zahle jeden Monat 93 € von meinem Ersparten obwohl ich keinen Cent verdiene. Hartz4 erhalte ich nicht, weil ich Erspartes habe - was ich mir allerdings größtenteils durch harte Nebenjobs (Mindestlohn) erarbeitet habe.
Nun werde ich als sozialversicherungspflichtig eingestuft und soll 9 € brutto / Stunde verdienen. Hinweis der Firma: brutto! Abzüglich Steuern und Beiträgen zur Sozialversicherung!
Sehe ich richtig, dass mir nach den Sozialabzügen (ausgerechnet mit einem Programm im Internet) nur 5,29 € netto übrig bleiben? Bei 8 Stunden Arbeit macht das 8 x 5,29 € = 42,32 €. Und davon gehen noch 20 € ab, die ich für die Anreise mit der Bahn zahlen muss. Da bleibe ich ja besser gleich zuhause als mehrere Stunden unterwegs zu sein um 22,32 € zu verdienen?
Vorab vielen Dank für die Hilfe! Ich hoffe hiermit kennt sich jemand aus.