Urheberrecht
Alle Rechtsgebiete
Das Urheberrecht - Worum es gehtLeserwertung: 4,1/5,0
von 13 Lesern bewertet
von | UrheberrechtJeder kennt es. Sei es aus Büchern, Artikeln oder von anderen Produkten, "© Copyright by....." hat jeder schon mal gesehen...UrheberrechtschutzUrheberLizenzvertrag- Was tun, wenn einen die Kreativität übermannt?Leserwertung: 4,7/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | Urheberrecht | 03.12.2018Ein kurzer Ritt durch die GEMA und die anderen Verwertungsgesellschaften / Derzeit gibt es neun wesentliche Verwertungsgesellschaften. Diese haben sich unter der Dachgesellschaft der Zentralstelle für private Überspielungsrechte zusammengeschlossen...VerwertungsgesellschaftGEMAUrheberTantiemen - Fotograf Philipp Schuster wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht | 25.09.2018Zurzeit mahnt der Fotograf Philipp Schuster (Philipp Schuster Photography aus Wien, Österreich) wegen unerlaubter Verwendung und Veröffentlichung geschützter Fotografien auf Internetseiten ab. / Der Fotograf Philipp Schuster von Philipp Schuster Photography aus Wien verschickt derzeit Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Dem Schreiben liegt der Vorwurf zugrunde, ...NutzungsrechteBildrechteFotografAbmahnungFotografien - Abmahnung wegen Download / Filesharing
von RA Oliver Munz | Urheberrecht | 19.03.2018Wie reagiere ich am besten auf eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung wegen eines Downloads oder Filesharing? / Abmahnungen wegen Filesharing oder weil man sich einen Film illegal angeschaut / heruntergeladen oder Musik angehört / downgeloadet hat, sind auch heute noch nicht selten. Wenn Sie eine solche Abmahnung bekommen, heißt es erst einmal Ruhe bewahren. Der ...AbmahnungUrheberrechtFilesharingUnterlassungserklärungDownload - Urheberrechtlich geschütztes Werk bei Youtube entdeckt?Leserwertung: 3,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Lars Maritzen LL.B MLE | Urheberrecht | 22.09.2017Auskunft von Youtube Sie haben das ausschließliche Nutzungsrecht an einem Film oder haben bei einem Seminaranbieter bzw. einer Hochschule einen Vortrag gehalten und finden diesen nun von einem "Unbekannten" bei Youtube online gestellt und wissen nicht, wer das Video hochgeladen hat? ...YoutubeAuskunftUrheberrechtNutzungsrecht - Rechtliche Pflichten für Google und YoutubeLeserwertung: 2,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Bernd Fleischer | Urheberrecht | 09.09.2017Was müssen die Webseitenbetreiber im Fall einer Urheberrechtsverletzung tun? / Wenn ein Video auf Youtube gegen die Urheberrechte eines Künstlers verstößt, ist dieser ihm zum Schadenersatz verpflichtet. Das ist rechtlich klar.UrheberrechtYoutubeE-MailDatenschutz - Streaming und Stream-Download legal oder illegal?!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
UrheberrechtStreaming geht in Ordnung, der Download oft auch noch, aber Software zum Stream-Download verstößt zumeist gegen Urheberrechte. / Legaler Stream-Download durch ...StreamingDownloadSoftwarelegalillegal - Angemessene Vergütung – Nachträgliche Erhöhung für BildhonorareLeserwertung: 3,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
UrheberrechtFotojournalist bekamt eine nachträgliche angemessene Vergütung in Höhe von 79.000 EUR zugesprochen / Ein Fotojournalist hat für die Überlassung von Bildrechten ...FotografBildrechtVergütungHammangemessen - BVerfG: Sampling kann als Kunstform Tonträgerherstellerrechte überwiegenLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtSampling ist „eines der stilprägenden Elemente des Hip-Hop" / Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen dem Komponisten Moses Pelham und der Musikgruppe Kraftwerk hat nun ein Ende. Das ...SamplingTonträgerherstellerrechtePelhamKraftwerkUrheberrecht - Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?Leserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
UrheberrechtInteressant ist die Lage dann, wenn die Webseite im Auftrag des Kunden von einem Webdesigner erstellt wurde. Wer haftet; der Webdesigner oder der Kunde? / Wer eine Abmahnung ...FotorechtFotoabmahnungUrheberrechtWebdesignerHaftung - Filesharing: Sieg vor dem AG Rostock gegen KSM GmbHLeserwertung: 4,0/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Björn Wrase | UrheberrechtIn einem Filesharing-Verfahren vor dem Amtsgerichts Rostock hat unsere Kanzlei einen Sieg gegen die KSM GmbH (vertr.d. die BaumgartenBrandt Rechtsanwälte) erungen. / Das ...BaumgartenBrandtFilesharingAbmahnungAnschlussinhaberDarlegungslast - Framing – die neue Urheberrechtsproblematik – was ist jetzt zulässig und was nicht?Leserwertung: 3,8/5,0
von 9 Lesern bewertet
UrheberrechtFramen – so macht man das heute, ohne eine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Zumindest scheint es so zu sein seit dem Urteil des EuGH und des BGH. / Was kann man sich ...FramingUrheberrechtAbmahnungVideoeinbetten - Filesharing: Verjährungsfrist in Tauschbörsen-Fällen nur 3 oder 10 Jahre ?Leserwertung: 4,2/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | UrheberrechtFiktive Lizenzgebühren verjähren erst nach zehn Jahre, Abmahnkostenansprüche nach 3 Jahren / In Filesharing-Sachverhalten werden stehen neben Unterlassungsansprüchen ...FilesharingTauschbörseVerjährungSchadensersatz2-06S - Öffentliches WLAN: Haftung ade?Leserwertung: 4,4/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtStörerhaftung für Betreiber öffentlicher WLAN-Netze soll abgeschafft werden /BundesregierungStörerhaftungWLANHaftung - Memoiren-Schreiber von Helmut Kohl muss Tonbänder herausgebenLeserwertung: 4,1/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Urheberrecht„Neue bewegliche Sache" sichert Kohl das Eigentum / Das OLG Köln hat entschieden, dass der Journalist und Memoiren-Schreiber Dr. Heribert Schwan die in seinem Besitz befindlichen Tonbänder, auf denen Interviews mit Altkanzler Dr. Helmut Kohl aufgezeichnet sind, herausgeben muss.KohlMemoirenTonbänderHerausgabe - Affen-Selfie: Tierisch gute Aufnahme entfacht Streit um UrheberschaftLeserwertung: 4,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtGericht muss Urheberschaft klären / Ein Affe grinst in die Kamera und ist alsbald so auf einem Foto zu sehen. Eigentlich nichts Weltbewegendes. ...Affen-SelfieAllgemeingutUrheberschaftBild - Privatkopien von unveröffentlichten Werken sind erlaubtLeserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtVorlage darf aber nicht rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemacht worden sein / Die Schrankenregelung des § 53 Abs. 1 UrhG ist nach einer Entscheidung des BGH auch auf (bislang) unveröffentlichte Werke anwendbarPrivatkopienUrheberrechtVerbreitungVervielfältigung - Umstrittenes Pixelio-Urteil aufgehobenLeserwertung: 3,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtKeine Pflicht zur manuellen Copyright-Bezeichnung / Anfang des Jahres sorgte eine einstweilige Verfügung des LG Köln für Aufsehen und heftige Kritik. ...CopyrightUrheberNennungPixelioBild - Filesharing-Kläger unterliegt vor Gericht wegen Sicherheitslücke im RouterLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtAbmahner muss Vorwürfe nachweisen / Weil ein bestimmter zum Zeitpunkt der behaupteten Urheberrechtsverletzung eingesetzter Router Sicherheitslücken aufwiesFilesharingAbmahnungFilmeUrheberrecht - Filesharing von Chartcontainern: Rechtsverletzung jedes Titels muss nachgewiesen werdenLeserwertung: 4,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtRechtsverletzung jedes Titels muss nachgewiesen werden / Nach einem Urteil des AG Köln muss beim illegalen Filesharing von Chartcontainern ...FilesharingChartcontainernBeweisAbmahnungTitel - Studenten dürfen digitalisierte Werke in Bibliotheken nutzenLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | UrheberrechtAusnahme vom Vervielfältigungsrecht für öffentlich zugängliche Bibliotheken / Lehrbücher und ähnliche Werke dürfen von einer Universität digitalisiert werden und ausnahmsweise als Datei den Studenten in Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden ...StudentenVervielfältigungsrechtAusnahmeUrheberBibliothekDigitalisierung
Anwälte im Urheberrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10117 Berlin
Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
Preis: 200 €
Antwortet: ∅ 35 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
27578 Bremerhaven
Markenrecht, Urheberrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
99867 Gotha
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht, Urheberrecht
Preis: 150 €


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
22952 Lütjensee b. Hamburg
Internetrecht, Vertragsrecht, Markenrecht
Preis: 120 €
Antwortet: ∅ 22 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 44 Stunden