Hallo ,
seit die untere Wohnung im Haus wieder vermietet ist , kommt oben in der Dachwohnung keine Leistung an strommäßig . Die Geräte gehen kaputt .
Die Wohnung selbst ist kalt und feucht trotz lüften und heizen auch im Sommer . Im Wohnraum hat sich gelber Schimmel gebildet .
Die Fenster sind nicht dicht . Das sieht man auch von außen am Giebel . Da ist die Isolierung zerbröselt . Materialermüdung sagt man wohl . Die anderen Fenster ähnlich .
Die Außenwände sind schlecht bis gar nicht isoliert . Bei Niederschlag wird die Wohnung klamm bis feucht . Im Bad bis zu 84% Luftfeuchtigkeit . Im Schlafraum trotz normalen Lüft- und Heizverhalten auch im Schnitt 78% Luftfeuchtigkeit . Deswegen schlafe ich im Wohnraum .
Das Problem der Außenwände ist bekannt . Deswegen wollte ja mein Vermieter isolieren . Hat aber nicht das Geld dafür .
Die Heizkörper liegen bis auf das Bad alle direkt an der Hauswand an . Die Heizkörper heizen also erst mal die Hauswand trocken .
In der Kündigung wirft mein Vermieter mir falsches Lüften und falsches Heizen vor . Ich hätte die Fenster gekippt . Wenn ich lüfte mache ich Durchzug bei voll geöffnetem Fenster mehrmals am Tag . Allerdings hatte ich 2 x nachts das Fenster gekippt als draußen plus 12 Grad waren .
Das Stromnetz sei in Ordnung , obwohl mir an den Steckdosen Küche , Bad bereits zich Elektrogeräte ganz einfach durch geknallt sind . Auch im Wohnraum an Regenschlagseite kann man die Unterputzsteckdosen nicht benutzen . Die sind feucht .
Hinzu kommt , daß einer aus der Familie der Vermieter Elektriker ist und Alles in Eigenarbeit gemacht wird im Haus .
Als ich jetzt nach hause kam lag eine Verblombung von meinem Stromzähler für den unteren Bereich(Kabelanschlüsse) auf dem Boden seitlich . Hatten sie wohl vergessen weg zu räumen .
Ich merke das immer , wenn einer in meiner Wohnung war , daß ich den Schlüssel nur mit Schwierigkeit ins Schloß bekomme .
Neulich klingelte der Hausmeister zwecks Wasser ablesen und eine der Vermieter wollte sich an mir vorbei in die Wohnung drängen ohne Termin . Was ja im Normalfall nicht das Problem gewesen wäre bei normaler Tonlage. Aber sie schrie mich an , beleidigte mich . Auf einmal schrie sie "Sie haben mich getreten ." Ich hatte nichts gemacht . Den Hausmeister führte sie als Zeugen an , obwohl der am Boden mit dem Rücken zu uns die tief liegenden Wasseruhren gerade ab las . Statt wie in ihrer Schilderung direkt hinter mir gestanden haben soll .
Was mache ich jetzt ? Vor allem mit dem Vorwurf ich hätte sie getreten ? Im Ort hat sie ja anfangs erzählt , ich hätte sie gebissen und getreten . Bis ihr mal jemand gesagt hat , wie das ohne Zähne gehen soll . (Bin da neuzeitlich operiert) .
Trotzdem mache ich mir da große Sorgen .
Kann ich da Strafanzeige wegen Mobbing erstellen ?
Der Kündigung zum 31.3.2013 habe ich erst mal schriftlich per Einwurfeinschreiben widersprochen mit gleichzeitiger Fristsetzung zur Beseitigung der Mängel bis zum 11.1.2013 .Und Überprüfung der Anlage durch ein Elektrofachgeschäft .
An Hand der neuen Blombe am Zähler läßt sich ja auch fest stellen wer die Blombe gesetzt hat ? Oder ?
Aber , außer , daß die Blombe da lag kann ich nicht beweisen , daß hier jemand in der Wohnung war .
Ich habe auch fortlaufend Arzttermine , sodaß das immer wieder passieren kann , daß jemand in meiner Abwesenheit in meine Wohnung geht . Wie auch immer . Außerdem nehmen die mich nicht für voll . Drehen mir das Wort im Mund um . Unterstellen mir Sachen . Nicht "nur" das mit dem Treten und Beißen .
Das Haus ist so um 1950 in der schlechten Zeit gebaut . Energiepaß weiß ich nicht , ob die den haben .
Für Antworten wäre dankbar und sage schon mal Danke . Das wäre hilfreich .
Ich hoffe , das war nicht zu umfangreich , aber es hat sich in der Tat Einiges an gesammelt . Ich bin über 60 . Bin doch kein Schläger .
Gruß
Roter-Mond
-- Editiert Roter-Mond am 06.01.2013 10:36