Wettbewerbsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Wettbewerbsrecht
Abmahnung
Werbung
Abmahnung
Widerrufsbelehrung
GmbH
Wettbewerbsrecht
eBay
Rechtsanwalt
Wettbewerbsrechtliche
Wettbewerbsrecht in DeutschlandLeserwertung: 4,8/5,0
von 8 Lesern bewertet
von | WettbewerbsrechtZiel des Wettbewerbsrechts ist der Schutz des Marktes vor unlauterem Wettbewerb. Prinzipiell darf sich in Deutschland jeder Mensch im Sinne unseres Wirtschaftssystems frei entfalten...WettbewerbWettbewerbsrecht- Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
von RA Matthias Richter | Wettbewerbsrecht | 19.11.2021Werturteil oder Tatsachenbehauptung / Immer wieder kommt es vor, dass unzufriedene Reisegäste, unzufriedene Patienten oder sonstige Kunden eine schlechte Bewertung auf den einschlägigen Internetportalen abgeben. Dies kann für den Betroffenen mitunter eine erhebliche Rufschädigung verbunden mit Umsatzeinbußen sein. im Folgenden wird beschrieben, welche Gesichtspunkte ...schlechteBewertungenInternetWerturteilSchmähkritik - BGH bestätigt Relevanz von Werbung mit Mitgliedschaften
von RA Bernd Fleischer | Wettbewerbsrecht | 05.10.2021Rechtsanwältin wirbt mit Vorstandsposition in Anwaltskammer / Eine Juristin hatte jüngst mit einer Unterlassungsklage zu kämpfen. Sie behauptete, derzeit Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer München zu sein. Tatsache ist jedoch, dass sie bereits 2012 dort ausgeschieden war. Unter Angabe von „besonderen Aktivitäten“ warb sie auf ihrer Internetseite mit der Mitgliedschaft. ...IrreführendeWerbungRechtsanwaltWettbewerbsrecht - Influencer Werbung - BGH Urteil zur Kennzeichnungspflicht bei Tap Tags & Influencer-GesetzLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Darja Enkova, LL.M. (US) | Wettbewerbsrecht | 25.09.2021Worauf Influencer jetzt achten müssen. / Zum Urteil / Influencer müssen nicht jeden Beitrag, indem sie Firmen verlinken als Werbung kennzeichnen - Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) anhand von drei Verfahren bekannter Influencerinnen. Die besagten Influencerinnen, Cathy Hummels, Leonie Hanne sowie Luisa-Maxime Huss (Urt. v. 09.09.2021, Az. I ZR 126/20 (Hummels), ...WettbewerbsrechtInfluencermarketingSocial Media TapWerbungKennzeichnungspflicht - Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Gereon Sandhage: Fehlende Registrierung im VerpackungsregisterLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Wettbewerbsrecht | 11.09.2021Die Abmahnwelle ebbt nicht ab! / Weitere Abmahnungen wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister (LUCID) im Umlauf 1. Worum geht es heute? Heute möchte ich eine erste Hilfestellung für Onlinehändler (insbesondere auf eBay und Amazon) geben, die eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung oder einstweiligen Verfügungen durch den Berliner Rechtsanwalt ...AbmahnungSandhageLUCIDVerpackungsregisterUnterlassungserklärung - Teure Abmahnungen: Impressumspflicht auf Facebook-Seiten und mobilen WebseitenLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes von Rüden | Wettbewerbsrecht | 29.04.2021Welche Anforderungen ein Seitenbetreiber für ein vollständiges Impressum erfüllen muss / Abmahnungen wegen fehlender oder unvollständiger Impressen häufen sich in den vergangenen Wochen. Dabei haben findige Kanzleien nicht mehr nur gewöhnliche ...AbmahnungImpressumspflichtFacebookAbmahnungWebseitenAnforderungen - Abmahnungen der OLPAT GmbHLeserwertung: 4,6/5,0
von 23 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Wettbewerbsrecht | 04.04.2021Angeblicher Wettbewerbsverstoß durch angeblich fehlerhaftes Impressum / Aktuell läuft eine Abmahnung wegen angeblicher Impressumsverstöße und einer daraus ...OLPATAbmahnungImpressumWettbewerbsverstoßUnterlassungserklärungmissbräuchlich - Folgen der Verwendung von falschen AGB im InternetLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Marko Setzer | Wettbewerbsrecht | 04.03.2021Aufgrund der Verwendung unrichtiger AGB im Internet z.B. beim Online-Handel drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. / Durch die Verwendung von unrichtigen Allgemeinen ...FolgenVerwendungAGBAbmahnungInternetStartUP - Unterlassungsklage gegen die "Cyber Monday 2010" Werbeaktion von Amazon vorm Landgericht erfolgreichLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 04.03.2021Die reduzierte Ware war zu kurz als Angebot in der Werbeaktion für den Kunden verfügbar und damit rechtswidrig / „Cyber Monday 2010" war eine Werbeaktion von ...Cybermonday 2010WerbeaktionAmazonUnterlassungsklage - Abmahnung – Reagieren oder Ignorieren?
von RA Elmar Dolscius | Wettbewerbsrecht | 04.01.2021Da diese Problematik bei Abmahnungen im Wettbewerbsrecht in letzter Zeit vermehrt diskutiert wird, möchte ich in einem kurzen Überblick die weniger bekannten Probleme ansprechen, die eine Abmahnung mit sich bringen kann...AbmahnungVerfügungunterlassen - Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des RA Sandhage im Auftrag der Bremsenkönig UG
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 02.10.2020Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des RA Sandhage im Auftrag der Bremsenkönig UG wegen fehlender OS-Verlinkung / Wieder mahnt Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin ab, diesmal für die Bremsenkönig UG wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch fehlender Verlinkung zur OS-Plattform und fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Der Rechtsanwalt Gereon Sandhage ...AbmahnungWettbewerbsrechtOnlinehandeleBayOS-Verlinkung - Abmahnung der HvLS Rechtsanwälte wegen gewerblicher Verkaufsaktivitäten auf eBay
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 02.10.2020Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der HvLS Rechtsanwälte im Auftrag von Ralph Schneider wegen gewerblicher Verkaufsaktivitäten auf eBay / Uns erreichen Hinweise auf Abmahnungen der HvLS - Hämmerling - von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte aus Berlin wegen Verstoß gegen gesetzliche Informationspflichten bei Verkäufen auf eBay. Die HvLS Rechtsanwälte aus Berlin vertreten ...AbmahnungWettbewerbsrechtOnlinehandeleBayGewerbeVerkauf - RA Sandhage im Auftrag der IOcean UG wegen fehlender OS-Verlinkung
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 25.09.2020Wieder mahnt Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlinfür die IOcean UG wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab, diesmal wegen fehlender Verlinkung zur OS-Plattform. / Der Rechtsanwalt Gereon Sandhage verschickt im Auftrag der IOcean UG Schreiben an Großhändler, welche ihre Produkte auf der Plattform "eBay.de" vertreiben. Betroffene betreiben nach Ansicht der ...WettbewerbsrechtunlautererWettbewerbOS-PlattformInformationspflichtenAbmahnung - Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Volker Fehrensen wegen unwirksamer Versanddauerbestimmungen
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 11.09.2020Zurzeit mahnt die Kanzlei Volker Fehrensen aus Göttingen im Auftrag von Andrea Wüstefeld wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht im Rahmen von Verkäufen auf amazon.de ab. / Uns wurde bekannt, dass die Kanzlei Volker Fehrensen aus Göttingen im Auftrag von Andrea Wüstefeld wettbewerbsrechtliche Abmahnungen an Betreiber von Online-Shops, die insbesondere auf der Plattform ...AbmahnungWettbewerbsrechtVersandangaben - Abmahnungen des IDO e.V. wegen Garantiewerbung
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 11.09.2020Zurzeit mahnt der IDO e.V.wegen Werbung mit Garantie im Rahmen von Verkaufsangeboten auf amazon ab. / Der IDO Verband ist uns bereits bekannt für das Verschicken von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen an Betreiber von Online-Shops, die insbesondere auf der Plattform eBay auftreten. Aktuell richtet sich der IDO mit Abmahnschreiben jedoch an Händler, welche ihre Produkte auf ...WettbewerbsrechtAbmahnungGarantieWerbungOnlinehändler - Abmahnung der iParts GmbH im Auftrag der Fareds Rechtsanwalts-GmbHLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Wettbewerbsrecht | 16.06.2020Was müssen von der Abmahnung betroffene Unternehmen beachten? / Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Fareds aus Hamburg vor, die hier für die iParts GmbH unlauteres wettbewerbsrechtliches Verhalten behaupten und verfolgen. In dem Abmahnschreiben, die für die iParts GmbH ausgesprochen werden, handelt es sich um eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Gegenstand der Abmahnung ...AbmahnungfaredsipartsebayOs-link - OLG Koblenz: IDO Verband darf Schmuckhändler nicht abmahnenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Christian von der Heyden | WettbewerbsrechtDas Oberlandesgericht Koblenz – 9 W 356/19 - hat im Rahmen einer Kostenbeschwerde entschieden, dass der IDO Verband aus Leverkusen im Bereich „Schmuck“ seine sog. Aktivlegitimation nicht darlegen konnte und daher in diesem Bereich nicht berechtigt ist, eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung auszusprechen. Was war passiert? / Der IDO Verband aus Leverkusen hatte eine Dawanda-Händlerin ...AbmahnungIDOVerbandAktivlegitimation - Krankschreibung per WhatsApp?
von RA Bernd Fleischer | WettbewerbsrechtWettbewerbszentrale klagt in Musterprozess gegen Start-up / Wie einfach darf krank sein werden? Der Ärztemangel befeuert den technischen Fortschritt nun auch im Arbeitsrecht. Die Internet-Sprechstunde ist auf dem Vormarsch. Nun hat die Wettbewerbszentrale rechtliche Schritte gegen ein Start-up eingeleitet, die eine Krankschreibung per WhatsApp ermöglichen wollen. Attest ...WettbewerbsrechtKrankschreibungWhatsApp - Preis- und GebietsabsprachenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Bernd Fleischer | WettbewerbsrechtSpezielles Wissen ist vonnöten, um zu erkennen, welches Verhalten überhaupt gegen das Kartellverbot verstößt / Gebietsabsprachen und Preisabsprachen stellen Hardcore-Kartellverstöße dar. Die Kartellämter ahnden immer härter mit Millionen Bußgeldern. Der Unternehmensführung obliegt es daher, solche Bußgelder vom Kartellamt, Geld- und Freiheitsstrafen sowie Schadensersatzforderungen ...KartellrechtKartellverstoßPreisabspracheGebietsabsprache - OLG: Veraltete Widerrufsbelehrung weiterhin nutzbarLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Johannes von Rüden | WettbewerbsrechtAbmahnung nur dann erlaubt, wenn Musterbelehrung nicht der aktuellen Gesetzeslage entspricht und Verbraucher getäuscht wird / Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen vermeintlich falscher AGB, oder falscher Widerrufsbelehrungen sollten grundsätzlich mit Skepsis betrachtet werden...ebayWiderrufsbelehrungMusterAbmahnungWettbewerbsrechtveraltet - Wettbewerbsrecht: Rechtsanwalt Helge Stackfleth versendet Abmahnungen im Auftrag von Bettina Meyer
von RA Johannes von Rüden | WettbewerbsrechtBetroffenen wird ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung vorgeworfen / Abmahnung Rechtsanwalt Helge Stackfleth für Bettina Meyer. In ungewöhnlicher Schlag-und Stückzahl ...WettbewerbsrechtStackflethMeyerAbmahnungPreisangabenverordnung
Anwälte im Wettbewerbsrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 32 Stunden


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60311 Frankfurt am Main
Kaufrecht, Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 11 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60310 Frankfurt am Main
Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten, Baurecht, Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Nachbarschaftsrecht
Preis: 120 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden