Wettbewerbsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Wettbewerbsrecht
Abmahnung
Werbung
Abmahnung
Widerrufsbelehrung
GmbH
Wettbewerbsrecht
eBay
Rechtsanwalt
Wettbewerbsrechtliche
Wettbewerbsrecht in DeutschlandLeserwertung: 4,3/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | WettbewerbsrechtZiel des Wettbewerbsrechts ist der Schutz des Marktes vor unlauterem Wettbewerb. Prinzipiell darf sich in Deutschland jeder Mensch im Sinne unseres Wirtschaftssystems frei entfalten...WettbewerbWettbewerbsrecht- Unterlassungsklage gegen die "Cyber Monday 2010" Werbeaktion von Amazon vorm Landgericht erfolgreichLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 04.03.2025Die reduzierte Ware war zu kurz als Angebot in der Werbeaktion für den Kunden verfügbar und damit rechtswidrig / „Cyber Monday 2010" war eine Werbeaktion von ...Cybermonday 2010WerbeaktionAmazonUnterlassungsklage - Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des RA Sandhage im Auftrag der Bremsenkönig UG
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 02.10.2024Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des RA Sandhage im Auftrag der Bremsenkönig UG wegen fehlender OS-Verlinkung / Wieder mahnt Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin ab, diesmal für die Bremsenkönig UG wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch fehlender Verlinkung zur OS-Plattform und fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Der Rechtsanwalt Gereon Sandhage ...AbmahnungWettbewerbsrechtOnlinehandeleBayOS-Verlinkung - Abmahnung der HvLS Rechtsanwälte wegen gewerblicher Verkaufsaktivitäten auf eBay
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 02.10.2024Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der HvLS Rechtsanwälte im Auftrag von Ralph Schneider wegen gewerblicher Verkaufsaktivitäten auf eBay / Uns erreichen Hinweise auf Abmahnungen der HvLS - Hämmerling - von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte aus Berlin wegen Verstoß gegen gesetzliche Informationspflichten bei Verkäufen auf eBay. Die HvLS Rechtsanwälte aus Berlin vertreten ...AbmahnungWettbewerbsrechtOnlinehandeleBayGewerbeVerkauf - RA Sandhage im Auftrag der IOcean UG wegen fehlender OS-Verlinkung
von RA Carsten Herrle | Wettbewerbsrecht | 25.09.2024Wieder mahnt Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlinfür die IOcean UG wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab, diesmal wegen fehlender Verlinkung zur OS-Plattform. / Der Rechtsanwalt Gereon Sandhage verschickt im Auftrag der IOcean UG Schreiben an Großhändler, welche ihre Produkte auf der Plattform "eBay.de" vertreiben. Betroffene betreiben nach Ansicht der ...WettbewerbsrechtunlautererWettbewerbOS-PlattformInformationspflichtenAbmahnung - Gute Google Bewertungen kaufen oder negative Bewertungen löschen? Wir informieren!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Wettbewerbsrecht | 01.05.2023Positive Google Bewertungen zu kaufen ist wettbewerbswidrig / Ab und an werden wir gefragt, ob es zulässig ist, positive Google Bewertungen zu kaufen . Dies ist nicht nur eine moralische, sondern auch eine rechtliche Frage. Eine Antwort liefert der Blick in das Gesetz, genauer gesagt der Anhang zu § 3 Abs. 3 und dort Nr. 23b sowie Nr. 23c UWG. Diese Vorschriften ...positiveguteGoogleBewertungkaufen - Energy-Drink wirbt mit verbotener Gesundheitswerbung
von RA Bernd Fleischer | WettbewerbsrechtKlage auf Unterlassung / Das Landgericht Hamburg hat jüngst die Werbung eines Getränkeherstellers für unzulässig erklärt. Diesem ist es künftig untersagt, ein Pulver zur Zubereitung von Energy-Drinks mit der Aussage zu bewerben, das Getränk verleihe „Konzentrations- und Leistungsfähigkeit" (Urteil vom 19.01.2023 – 312 O 256/21). Verbraucherschützer ...WerberechtLebensmittelWerbungEnergy-DrinkGesundheitswerbung - Abmahnungen der OLPAT GmbHLeserwertung: 4,6/5,0
von 24 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | WettbewerbsrechtAngeblicher Wettbewerbsverstoß durch angeblich fehlerhaftes Impressum / Aktuell läuft eine Abmahnung wegen angeblicher Impressumsverstöße und einer daraus ...OLPATAbmahnungImpressumWettbewerbsverstoßUnterlassungserklärungmissbräuchlich - Amazon unter verschärfter Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts
von RA Bernd Fleischer | WettbewerbsrechtNeue Regulierungen im E-Commerce / Das Bundeskartellamt (BKartA) erweitert seine beiden laufenden Prüfverfahren gegen den E-Commerce Giganten Amazon um die Anwendung des neuen § 19a GWB. Mittels dieses kartellrechtlichen Instrumentes ist es den Wettbewerbshütern nun möglich, potenziell missbräuchliche Geschäftspraktiken des Internethändlers zu untersagen. Amazon: Marktübergreifende ...AmazonE-CommerceWettbewerbsrechtMissbrauchsaufsichtBundeskartellamt - Abmahnungen der Fa. Ernst Westphal e. K. wegen angeblichen gewerblichen Handelns über eBay erhalten? Wir helfen
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schroeder im Umlauf / Die Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel mahnt wieder aktiv für die Firma Ernst Westphal e. K. aus Hamburg ab. Unter dem eBay-Verkäufernamen „ Watchparts24 " bietet das Unternehmen schwerpunktmäßig Uhren, Zubehör (insbesondere für Uhren), Uhrenersatzteile sowie Schmuckstücke diverser Art an. Eingetragen ist das Unternehmen ...LutzSchroederErnstWestphalUnterlassungserklärung - Abmahnungen gegen eBay-Händler der Juwelier Chronotage GmbH – was tun?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere Abmahnungen durch Rechtsanwalt S. im Umlauf / Durch die neue Vorschrift des § 13a UWG, welches mit dem Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs im Jahr 2020 eingeführt wurde, ist das Versenden von Abmahnungen unattraktiver geworden. Vor dem Inkrafttreten der neuen Vorschrift wurden überwiegend Abmahnungen wegen dem Fehlen von gesetzlichen Informations- und Kennzeichnungspflichten ...JuwelierChronotageGmbHAbmahnungUnterlassungserklärung - Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schroeder für MissionDirect eCommerce GmbH im Umlauf – das können Sie tun!
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen im Umlauf / In diesem Jahr (2022) spricht die Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel Abmahnungen im Auftrage der MissionDirect eCommerce GmbH aus. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, auf der Online-Markplattform eBay.de - in einigen Fällen sogar auf anderen Plattformen wie z. B. Discogs.com – gewerblich unter Nutzung eines privaten Verkäuferkontos ...MissionDirecteCommerceLutzSchröderAbmahnung - Abmahnung aufgrund von Kundenbewertungen von der Kanzlei LHR erhalten? Wir helfen!
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtVorsicht bei der Werbung mit Kundenbewertungen / Kundenbewertungen sind nicht selten Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen und wurden bereits in vielen erdenklichen Art und Weisen analysiert. Dabei sind Kundenbewertungen ein wichtiger Werbefaktor, um sein Unternehmen durch die Konkurrenz zu schlagen. In diesem Beitrag besprechen wir eine kürzlich ausgesprochene ...UnterlassungserklärungLHRLampmannAbmahnungKundenbewertungen - Rechtsanwalt Ludolph mahnt nun für Torsten Schulz ab – was Sie nun wissen sollten!
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere Abmahnungen mit Thema Verpackungsregister (LUCID) im Umlauf / Die Abmahnungen des Rechtsanwalts Karsten Ludolph sind bekannt dafür, u. a. im Auftrage des Herrn Thomas Babel ausgesprochen zu werden. Neuerdings werden die Abmahnungen nun im Auftrage des Herrn Torsten Schulz ausgesprochen. Auch in den Abmahnungen des Torsten Schulz wird die fehlende Registrierung im ...LucidVerpackungsregisterAbmahnungTorstenSchulz - Achtung! Abmahnung der Como Sonderposten GmbH wegen Bambussocken! Wir helfen
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Sandhage im Umlauf / Die Bambussocken sind in aller Munde. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Bambussocken bei fast jedem Textilhändler anzutreffen. Auch einige Supermarktretten sind auf den Trend aufgesprungen und bieten Bambussocken im Sortiment an. Doch besteht hier eine nicht unerhebliche Abmahngefahr im Einzelfall. In diesem Ratgeber ...AbmahnungSandhageBambusSockenUnterlassungserklärung - Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
von RA Matthias Richter | WettbewerbsrechtWerturteil oder Tatsachenbehauptung / Immer wieder kommt es vor, dass unzufriedene Reisegäste, unzufriedene Patienten oder sonstige Kunden eine schlechte Bewertung auf den einschlägigen Internetportalen abgeben. Dies kann für den Betroffenen mitunter eine erhebliche Rufschädigung verbunden mit Umsatzeinbußen sein. im Folgenden wird beschrieben, welche Gesichtspunkte ...schlechteBewertungenInternetWerturteilSchmähkritik - BGH bestätigt Relevanz von Werbung mit Mitgliedschaften
von RA Bernd Fleischer | WettbewerbsrechtRechtsanwältin wirbt mit Vorstandsposition in Anwaltskammer / Eine Juristin hatte jüngst mit einer Unterlassungsklage zu kämpfen. Sie behauptete, derzeit Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer München zu sein. Tatsache ist jedoch, dass sie bereits 2012 dort ausgeschieden war. Unter Angabe von „besonderen Aktivitäten“ warb sie auf ihrer Internetseite mit der Mitgliedschaft. ...IrreführendeWerbungRechtsanwaltWettbewerbsrecht - Influencer Werbung - BGH Urteil zur Kennzeichnungspflicht bei Tap Tags & Influencer-GesetzLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
WettbewerbsrechtWorauf Influencer jetzt achten müssen. / Zum Urteil / Influencer müssen nicht jeden Beitrag, indem sie Firmen verlinken als Werbung kennzeichnen - Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) anhand von drei Verfahren bekannter Influencerinnen. Die besagten Influencerinnen, Cathy Hummels, Leonie Hanne sowie Luisa-Maxime Huss (Urt. v. 09.09.2021, Az. I ZR 126/20 (Hummels), ...WettbewerbsrechtInfluencermarketingSocial Media TapWerbungKennzeichnungspflicht - Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Gereon Sandhage: Fehlende Registrierung im VerpackungsregisterLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtDie Abmahnwelle ebbt nicht ab! / Weitere Abmahnungen wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister (LUCID) im Umlauf 1. Worum geht es heute? Heute möchte ich eine erste Hilfestellung für Onlinehändler (insbesondere auf eBay und Amazon) geben, die eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung oder einstweiligen Verfügungen durch den Berliner Rechtsanwalt ...AbmahnungSandhageLUCIDVerpackungsregisterUnterlassungserklärung - Teure Abmahnungen: Impressumspflicht auf Facebook-Seiten und mobilen WebseitenLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes von Rüden | WettbewerbsrechtWelche Anforderungen ein Seitenbetreiber für ein vollständiges Impressum erfüllen muss / Abmahnungen wegen fehlender oder unvollständiger Impressen häufen sich in den vergangenen Wochen. Dabei haben findige Kanzleien nicht mehr nur gewöhnliche ...AbmahnungImpressumspflichtFacebookAbmahnungWebseitenAnforderungen - Folgen der Verwendung von falschen AGB im InternetLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Marko Setzer | WettbewerbsrechtAufgrund der Verwendung unrichtiger AGB im Internet z.B. beim Online-Handel drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. / Durch die Verwendung von unrichtigen Allgemeinen ...FolgenVerwendungAGBAbmahnungInternetStartUP
Anwälte im Wettbewerbsrecht


Partner
seit 2008
seit 2008
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
27578 Bremerhaven
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


Partner
seit 2019
seit 2019
Rechtsanwalt
81375 München
Urheberrecht, Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden


Partner
seit 2010
seit 2010
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


Partner
seit 2010
seit 2010
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
20459 Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Urheberrecht, Medienrecht, Werberecht
Preis: 125 €
Antwortet: ∅ 29 Stunden


Partner
seit 2005
seit 2005
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden