

seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Robert Engels
Fachanwalt für Erbrecht
Am Riddershof 1747805 Krefeld
Tel: 004921519341670
Fax: 004921519341671
Web: http://www.rechtsberatung-spanien.de
E-Mail: ra.engels@rechtsberatung-spanien.de
Ratgeber von Robert Engels
- Die aktuelle Steuerrechtslage im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
von RA Robert Engels | Internationales Recht | 03.04.2019Die Entwicklung der Steuervergünstigungen aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen seit dem Jahre 2018 / Aufgrund der ergänzenden Gesetzgebungskompetenz der einzelnen spanischen autonomen Gemeinschaften existieren neben dem nationalen spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht zusätzlich anwendbare autonome Steuergesetze. Seit dem Urteil des EuGH vom 03.09.2014 in ...ErbschaftSpanienErbschaftssteuerSchenkungssteuerISD - Neue Steuervergünstigungen bei Erbschaften und Schenkungen auf den Kanarischen InselnLeserwertung: 2,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales Recht | 03.04.2019Erbschafts- und Schenkungssteuer der Kanarischen Inseln bei Übertragungen zwischen Eltern und Kindern faktisch abgeschafft / Die bisherigen Erbschaftssteuerfreibeträge (reducción) für die Steuerklassen I und II blieben unverändert...SchenkungSchenkungssteuerSpanienSteuervergünstigungKanarenSteuern - Erbfälle mit Bezug zu Deutschland und SpanienLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales Recht | 20.03.2018Eine erste Bilanz der Anwendung der EU Erbrechtsverordnung in der Praxis / Die Abwicklung deutsch-spanischer Erbfälle ist schwieriger geworden. Denn auf alle Erbfälle mit internationalem Bezug, bei denen der Erblasser nach dem 17.08.2015 verstorben ist, wird die Europäische Erbrechtsverordnung (Verordnung EU Nr. 650/2012, im Folgenden EuErbVO) angewendet. Dies hat im Bereich ...EUErbVOSpanienRechtswahlErbrechtErbrechtsverordnungErbe - Ehegattentestamente, Erbverträge und Pflichtteilsverzichtsverträge: Vorsicht bei Wohnsitzwechsel nach SpanienLeserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtAuswirkungen der EU-ErbVO ab dem 17.08.2015 bei gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien: Gefahr der Unwirksamkeit von in Deutschland erstellten notariellen gemeinschaftlichen Testamenten, Erbverträgen und Pflichtteilsverzichtsverträgen ...EU-ErbVOSpanienEhegattentestamentENZErbschaft - Steuerreform in Spanien ab 2015 - Teil 2Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtÄnderung der Besteuerung des Übertragungsgewinnes einer spanischen Immobilie von nicht in Spanien ansässigen Eigentümern / Die steuerlichen Neuregelungen, die in Spanien ...SpanienImmobilieBesteuerungGewinnSelbstveranlagung - Steuerreform in Spanien ab 2015 - Teil 1Leserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtSteuern auf die Eigennutzung oder Vermietung von spanischen Immobilien durch nicht in Spanien ansässige Eigentümer / Die steuerlichen Neuregelungen, die in Spanien ab ...ImmobilieSpanienSteuerI.B.I.Katasterwert - Die zukünftige Berechnung von spanischen Erbschaftsteuern und Schenkungssteuern für nicht in Spanien AnsässigeLeserwertung: 4,0/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDie Verabschiedung des spanischen Gesetzes 26/2014, vom 27. November / Nachdem der Europäische Gerichtshof (EUGH) mit Urteil vom 03.09.2014 in der Rechtssache ...ErbschaftSpanienSteuerreformSchenkungRückerstattung - Rückerstattung von Erbschaftsteuern und Schenkungsteuern in SpanienLeserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDer EUGH stellt gerichtlich die Europarechtswidrigkeit der spanischen Erbschaft- und Schenkungsteuergesetze für nicht in Spanien ansässige Personen fest / Die spanische Rechtslage der unterschiedlichen Besteuerung von in Spanien residenten und nicht residenten Personen im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist europarechtswidrig. ...ErbschaftsteuerSchenkungsteuerC127/12SpanienRückerstattungSchenkungErbe - Erbrecht SpanienLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtSpanisches Erbrecht: Die erbrechtlichen Ansprüche von Kindern und Abkömmlingen / Dieser rechtlichen Darlegung wird die Anwendung des spanischen nationalen Rechts des Código ...ErbrechtSpanienPflichtteilsanspruchCdigospanisches - Erben in Spanien - der gewöhnliche Aufenthaltsort entscheidet über anzuwendendes ErbrechtLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDie Bedeutung des materiellen spanischen Foralerbrechts - was ist das und was müssen Erben beachten? / Dieser Ratgeber über deutsch-spanische Erbfälle richtet sich an deutsche Staatsbürger mit Vermögen ...ErbrechtErbeSpanienNachlassAufenthaltsortForal - Erbrecht Spanien - ErbschaftssteuernLeserwertung: 4,1/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDie Folgen bei verspäteter Zahlung / Erben von Vermögen in Spanien sind verpflichtet die Erbschaft durch Erstellung einer notariellen Erbschaftsannahmeerklärung ...ErbschaftErbschaftssteuernErbschaftsannahmeerklärungSpanien - Ist die Zeit für einen Immobilienerwerb in Spanien günstig?Leserwertung: 4,4/5,0
von 20 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtImmobilienrecht: Die Preisentwicklung und die aktuellen Steuern beim Kauf einer Immobilie in Spanien / Der Rückgang der Immobilienpreise als Folge der Finanzkrise in Spanien und die steuerlichen Bedingungen für einen Immobilienerwerb in Spanien...ImmobilieSpanienSteuernImmobilienblaseImmobilienerwerb - Steuerrecht in SpanienLeserwertung: 3,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDie steuerrechtliche Informationspflicht für Ansässige über Vermögen außerhalb Spaniens / Der spanische Staat verschärft die gesetzlichen Vorschriften zur Vorbeugung ...SteuerrechtSpanienInformationspflichtVermögenResidente - Deutsch-spanisches Erbrecht Teil 3: Testamente im Rahmen von deutsch-spanischen ErbfällenLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDie verschiedenen Voraussetzungen, Formerfordernisse, Inhalte und Anerkennungsmöglichkeiten eines Testaments bzw. Erbvertrags in Spanien und Deutschland / Dieser Ratgeber in mehreren Teilen beschäftigt sich mit dem deutschen und dem spanischen ...ErbeTestamentVoraussetzungenFormAnerkennung - Die wichtigsten Unterschiede zwischen spanischem und deutschem ErbrechtLeserwertung: 3,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDeutsch-spanisches Erbrecht Teil 2 - Erbfolge, Ehegattenerbrecht, Pflichtteile usw. / Dieser Ratgeber in mehreren Teilen beschäftigt sich mit dem deutschen und dem spanischen ...ErbrechtDeutschlandSpanienErbfolgeEhegattenerbrechtPflichtteile - Gerichtskosten in SpanienLeserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtAusweitung und Erhöhung der spanischen Gerichtskosten auf nationaler Ebene / Dieser Ratgeber wird aus aktuellem Anlass und aufgrund des Inkrafttretens des Gesetzes 10/2012 ...ProzessrechtSpanienGerichtskostenKlage - Wann findet deutsches und wann findet spanisches Erbrecht Anwendung?Leserwertung: 2,9/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDeutsch-spanisches Erbrecht Teil 1 - Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderungen / Dieser Ratgeber in mehreren Teilen beschäftigt sich mit dem deutschen und dem spanischen ...ErbrechtDeutschlandSpanienNachlassplanungAnwendung - Die Berechnung der Erbschaftsteuer in Spanien
von RA Robert Engels | Internationales RechtGrundzüge der Berechnung der Steuerlast für nicht in Spanien ansässige Erben / Ziel der folgenden Ausführungen ist es, die Grundzüge der Berechnung der spanischen ...ErbschaftssteuerErbeErbfallErbschaftsannahmeSpanien - Schadensersatz für Angehörige bei einem Todesfall in Spanien
von RA Robert Engels | Internationales RechtSchadensersatzrecht in Spanien für Angehörige / Vermehrt werden Verbesserungen im deutschen Schadensersatzrecht dahingehend gefordert, dass auch Familienmitgliedern ...SpanienSchadensersatzTodesfallAngehörigeTrauergeld - Spanisches Immobilienrecht
von RA Robert Engels | Internationales RechtDer privatschriftliche Immobilienkaufvertrag in Spanien / Die folgende Abhandlung erläutert die Problematiken eines Immobilienkaufs oder –verkaufs für deutsche ...ImmobilienkaufImmobilienkaufvertragSpanienArrasVorverträgeImmobilie
12