

123recht.de
Andrea Fey
Fachanwältin für Steuerrecht
Roseplatz 631787 Hameln
Tel: 01772422226
Fax: 032129617288
E-Mail: RA-Fey@web.de
-
5 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
215 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Schwerpunkte
- Fachanwalt Steuerrecht - 20%
- Erbschaftssteuerrecht - 20%
- Arbeitsrecht - 20%
- Vertragsrecht - 20%
- Erbrecht - 20%
Kurzprofil
Kundenzufriedenheit ist ein kostbares Gut!
Profitieren Sie von einer ganzheitlichen Beratung, die neben den rechtlichen Aspekten auch die steuerlichen Konsequenzen bei den jeweiligen Vertragsgestaltungen mit Ihnen erörtert.
Dies ist nicht nur im Erbrecht, Arbeitsrecht und Immobiliarrecht von Bedeutung, sondern in einer Vielzahl von Fallgestaltungen.
Andrea Fey
31787 Hameln
Tel: 01772422226
Fax: 032129617288
E-Mail: RA-Fey@web.de
-
Deutsch
Sprachen:
-
Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Steuerrecht
Mitgliedschaften:
Neueste Beratungen von Andrea Fey
Schenkungssteuer Familienheim. Grundstücke separat kaufen?
Steuerrecht
| 23.06.2022 | 22 Aufrufe | €100,00
Ich erwerbe zusammen mit meinem Ehemann ein Einfamilienhaus. Der Hauptteil des Geldes kommt von meinem Mann. Wir werden direkt nach dem Erwerb beide...
Spekulationssteuer beim Haus Verkauf
Steuerrecht
| 18.06.2022 | 19 Aufrufe | €70,00
Sehr gehrte Damen und Herren,
müssen wir in diesem Fall Spekulationssteuer zahlen?
Kaufvertrag (Notar) 16.11.2018
Kaufpreisfälligkeit im Kaufve...
1. Abmahnung
Arbeitsrecht
| 29.05.2022 | 64 Aufrufe | €77,00
Ratgeber von Andrea Fey
- Überbrückungshilfe beantragenLeserwertung: 1,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Andrea Fey | Wirtschaftsrecht | 27.09.2020Fristablauf für die 1. Phase: 30.09.2020 ! / Die Frist für die Antragstellung für die 1. Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni bis August 2020) läuft am 30.09.2020 ab. Eine spätere rückwirkende Antragstellung ist nach dem 30.09.2020 nicht mehr möglich. Da die Anträge nur von Rechtsanwälten oder ... - Coronavirus - Betriebsschließung und Entschädigungsansprüche für UnternehmerLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Andrea Fey | Haftpflicht, SchadensersatzEntschädigungsansprüche für Gewinneinbußen, Arbeitsentgelt der Arbeitnehmer und fortlaufende Betriebsausgaben / Sofern Ihnen aufgrund behördlicher Anordnung die Fortführung Ihrer unternehmerischen Tätigkeit nach dem Infektionsschutzgesetz verboten ist, stehen Ihnen umfangreiche Entschädigungsansprüche nach § 56 Infektionsschutzgesetz zu. So haben Sie nicht nur Anspruch ... - Coronavirus - Arbeitgeber schließt das UnternehmernLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Andrea Fey | ArbeitsrechtVergütungsanspruch des Arbeitnehmers, wenn die Firma wegen Corona schließen muss / Arbeitnehmer haben sechs Wochen Anspruch auf Entgeltfortzahlung / Wenn Arbeitnehmer mit einer behördlichen Quarantänemaßnahme belegt werden, besteht ihr Anspruch auf Entgeltfortzahlung für die Dauer von sechs Wochen fort. So bestimmt § 56 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz Folgendes: ...
Bewertungen von Andrea Fey
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Schenkungssteuer Familienheim. Grundstücke separat kaufen?
Steuerrecht
| 23.06.2022 | Einsatz: € 100,00
» Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Sehr zufrieden! «
Schwerpunktdetails
Fachanwalt Steuerrecht
Als Rechtsanwältin, Notarin und Fachanwältin für Steuerrecht stehe ich für eine steueroptimierte Vertragsgestaltung und Mandantenberatung. ...
Erbschaftssteuerrecht
Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht können grds. nicht losgelöst voneinander beraten werden. ...
Arbeitsrecht
Als frühere Bundesgeschäftsführerin eines Berufsverbandes bestehen vertiefte Kenntnisse im ArbR. ...