

123recht.de
Martina Dyllong
Fachanwältin für Erbrecht
Hagener Str. 23144229 Dortmund
Tel: 0231-220 83 77
Fax: 0231-220 83 78
Web: http://www.kanzlei-dyllong.de
E-Mail: info@kanzlei-dyllong.de
-
10 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
2 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Schwerpunkte
- spanisches Immobilienrecht - 23,1%
- spanisches Erbrecht - 23,1%
- Erbrecht - 23,1%
- Fachanwalt Erbrecht - 23,1%
- Familienrecht - 7,7%
Kurzprofil
Wir beraten und vertreten Sie in Ihren Rechtsangelegenheiten in Spanien und Deutschland. Spezialisiert ist die Kanzlei auf das deutsch-spanische Recht. Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Erbrecht nach deutschem Recht. Alle Dienstleistungen der Kanzlei Dyllong erfolgen auf Deutsch, Spanisch und Englisch. Selbstverständlich zählt dazu bei Bedarf auch die Betreuung vor Ort.
Frau Bürsgens-Dyllong übt außerdem die Tätigekeit als Notarin mit Amtssitz in Dortmund aus. Beurkundungen und Beglaubigungen können auch auf Spanisch erfolgen.
Wir sind vor allem tätig in den Bereichen:
- spanisches Immobilienrecht (Erwerb und Verkauf Ihrer Spanienimmobilie)
- spanisches Erbrecht (Erbschaftsannahme in Spanien, Testamente)
- Immobilienverkauf/ -Erwerb
-Handels- & Gesellschaftsrecht
- Familienrecht
- Vorsorge & Vollmacht
- Verschenken und Vererben
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Martina Dyllong
44229 Dortmund
Tel: 0231-220 83 77
Fax: 0231-220 83 78
Web: http://www.kanzlei-dyllong.de
E-Mail: info@kanzlei-dyllong.de
-
Deutsch, Englisch, Spanisch
Sprachen:
-
Kanzlei Dyllong
Mitgliedschaften:
Ratgeber von Martina Dyllong
- Internationales Erben und Vererben - das müssen Sie wissenLeserwertung: 3,9/5,0
von 23 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Martina Dyllong | ExperteninterviewsDer internationale Erbfall: Wann gilt welches Erbrecht, wie kann man sich absichern und was müssen Erben beachten? / Ob die Ferienimmobilie im Ausland, Autos oder andere Güter oder internationale Konten: Im Erbfall kann es knifflig werden. Das schon allein bei der Frage, welches Erbrecht eigentlich gilt. Und kann es zu einer Doppelbesteuerung kommen? - Spanische Erbschafts- und Schenkungssteuer für Nicht-Residente verstößt gegen EU-RechtLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Martina Dyllong | Internationales RechtImmobilieneigentümer in Spanien atmen auf / Am 03.09.2014 fiel das lang ersehnte Urteil des EuGH (AZ: C-127/12) in Bezug auf die Erbschafts- und Schenkungssteuer für ... - Nachlass regeln in SpanienLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von Notarin und RAin Martina Dyllong | Internationales RechtWas es bei der Regelung des Nachlasses bei Vermögen in Spanien zu beachten gibt / Deutsches Testament als Erbnachweis in Spanien voll anerkannt Weit ...
Schwerpunktdetails
spanisches Immobilienrecht
Kauf und Verkauf von Immobilien in Spanien, Überprüfung von spanischen Kaufverträgen, Kaufoptionsverträgen, spanischen Mietverträgen ...
spanisches Erbrecht
Erben und Vererben in Spanien ...
Erbrecht
Ausschlagung, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Testament, etc. ...