

123recht.de
Andreas Krueckemeyer
Saalestraße 2063667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Fax: 06043 801 59 61
Web: http://ra-krueckemeyer.de
E-Mail: info@ra-krueckemeyer.de
-
2 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
1692 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Antwort ab 162€
Jetzt beraten lassenSchwerpunkte
- Familienrecht - 28,6%
- Erbrecht - 28,6%
- Reiserecht - 14,3%
- Miet- und Pachtrecht - 14,3%
- Vertragsrecht - 14,3%
Kurzprofil
Ich bin seit mehreren Jahren als Anwalt im Bürgerlichen Recht tätig. Das heißt bei allen Streitigkeiten, die zwischen Bürgern auftreten, kann ich sie unterstützen und beraten.
Mein besonderer Schwerpunkt liegt hier im Familien- und Erbrecht sowie im Mietrecht.
Ich versuche stets mich kurz und verständlich auszudrücken und sie als Mandanten optimal auf dem Laufenden zu halten.
Komplizierte juristische Ausführungen gehören in Schriftsätze an die Gegenseite beziehungsweise das Gericht.
Nicht immer lässt es sich vermeiden Fachausdrücke zu verwenden. Zögern sie nicht nachzufragen. Als Dienstleister sehe ich meine Hauptaufgabe darin als Vermittler zwischen juristischen Problemen und Alltagsverständnis zu dienen.

Andreas Krueckemeyer
63667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Fax: 06043 801 59 61
Web: http://ra-krueckemeyer.de
E-Mail: info@ra-krueckemeyer.de
-
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer
Mitgliedschaften:
Neueste Beratungen von Andreas Krueckemeyer
Vorsorgliches Ausschlagen des Erbes
Erbrecht
| 05.02.2023 | 28 Aufrufe | €52,00
Guten Tag,
ich habe aus einer gescheiterten Selbstständigkeit ca. 200.000 € Schulden, im Moment sind wir in einem Vergleichsverfahren. Sollte ich bi...
Zahlungsverpflichtung bei Annahme des Erbes
Erbrecht
| 04.02.2023 | 20 Aufrufe | €85,00
Vorsorgevollmacht endet mit dem Tod, Erbausschlagung, Informationspflichten
Erbrecht
| 28.01.2023 | 40 Aufrufe | €95,00
Ratgeber von Andreas Krueckemeyer
- Die EU-Pauschalreiserichtlinie - das ist neu im ReiserechtLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Andreas Krueckemeyer | ExperteninterviewsWas bedeutet das neue Reiserecht für Reisende? / Ab Juli 2018 gibt es für Reisende Neuerungen bei Pauschalreisen und verbundenen Reisen. Grund für die Änderungen war unter anderem die zunehmende Digitalisierung von Reisebuchungen. Wir haben Rechtsanwalt Andreas Krueckemeyer gefragt, was die EU-Pauschalreiserichtlinie regelt, wer betroffen ist und ob sich für Urlauber überhaupt etwas ändert. - Coronakrise: Gutscheinlösung statt Erstattung des ReisepreisesLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Andreas Krueckemeyer | ExperteninterviewsWas müssen Reisende beim Ausfall der Reise wegen Corona / Covid 19 beachten? Die Reisebranche ist von der Coronakrise schwer getroffen. Der Gesetzgeber fordert Solidarität und plant nun Gutscheinlösungen, um Reiseveranstalter finanziell zu helfen. Vorerst kein Geld zurück, dafür Gutscheine für die Verbraucher, so der Plan. Rechtsanwalt Andreas Krueckemeyer...
Bewertungen von Andreas Krueckemeyer
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Zahlungsverpflichtung bei Annahme des Erbes
Erbrecht
| 04.02.2023 | Einsatz: € 85,00
» Die Antwort war umfassend und mehr als die Fragestellung! «
Neue Produkte im Rechtshop
Schwerpunktdetails
Familienrecht
Meine Tätigkeit im Familienrecht umfasst neben der Scheidung, Unterhalt und Kindschaftssachen auch Fragen zur Adoption, Vorsorgevollmachten und Betreu ...
Erbrecht
Testamentsgestaltung, Erbverträge, vorweg genommene Erbfolge unter Berücksichtigung der Steuerfragen ...
Reiserecht
Ob Flugverspätung, fehlendes Gepäck oder Mängel am Zielort: anwaltlicher Rat hilft zum idealen Ziel ...