

123recht.de
Jens Usebach, LL.M.
Fachanwalt für Sozialrecht
Salomonsgasse 650667 Köln
Tel: 0 22 1 - 95 81 43 21
Tel: 01 70 - 52 44 64 0
Fax: 0 22 1 - 292 11 22 9
Web: http://www.JURA.CC
E-Mail: kanzlei@jura.cc
-
376 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
1 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Antwort ab 27€
Jetzt beraten lassenKurzprofil
Wurden Sie von Ihrem Arbeitgeber gekündigt?
Im Kündigungsverfahren sind besonders kurze Klagefristen zu wahren (3 Wochen).
Sie haben eine Kündigungsschutzklage Ihres gekündigten Arbeitnehmers vom Arbeitsgericht erhalten?
Zunächst rate ich Ihnen RUHE zu bewahren!
Dann biete ich Ihnen an, sich schnell bei mir zu melden.
Eine anwaltliche Vertretung im Gütetermin ist sowohl für Arbeitnehmer, wie auch für Arbeitgeber sinnvoll.
Viele Kündigungen sind nicht gerechtfertigt und angreifbar – sichern Sie Ihre Rechte!
Wahren Sie als Arbeitnehmer Ihr Recht und lassen Sie sich nicht kündigen – sollte sich die Kündigung nicht abwehren lassen, werde ich versuchen eine möglichst hohe Abfindung für Sie zu erstreiten!
Wahren Sie als Arbeitgeber Ihr Recht und verteidigen Sie die Kündigung – Sie haben schließlich nicht einfach so die Kündigung ausgesprochen!
Die kanzlei JURA.CC ist spezialisiert auf die Kündigungsschutzrechte der Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Jens Usebach, LL.M.
50667 Köln
Tel: 0 22 1 - 95 81 43 21
Tel: 01 70 - 52 44 64 0
Fax: 0 22 1 - 292 11 22 9
Web: http://www.JURA.CC
E-Mail: kanzlei@jura.cc
-
JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
Mitgliedschaften:
Neueste Beratungen von Jens Usebach
Geschlechtsdiskriminierende Stellenausschreibung ja oder nein?
Arbeitsrecht
| 19.08.2019 | 69 Aufrufe | ***
Ich bin männlich, arbeitslos und habe mich mit ernsthaften Absichten auf folgende Ausschreibung beworben:
"Wir suchen für sofort eine engagierte Bü...
Ratgeber von Jens Usebach
- Fristlose Kündigung bei nicht genehmigter Nebenbeschäftigung?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 14.04.2021Das Arbeitsgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 17.12.2020 zum Aktenzeichen 1 Ca 1741/20 entschieden, dass eine fristlose Kündigung wegen einer nicht genehmigten Nebenbeschäftigung rechtswidrig ist. Die Parteien streiten darüber, ob das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis aufgrund einer außerordentlichen Kündigung geendet hat. § 6 Absatz 1 des Arbeitsvertrags ... - Vergütung von Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten eines Wachpolizisten
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 31.03.2021Das Bundesarbeitsgericht hat am 31.03.2021 zum Aktenzeichen 5 AZR 292/20 und 5 AZR 148/20 entschieden, dass das An- und Ablegen einer auf Weisung des Arbeitgebers während der Tätigkeit als Wachpolizist zu tragenden Uniform und persönlichen Schutzausrüstung nebst Dienstwaffe keine zu vergütende Arbeitszeit ist, wenn der Arbeitnehmer die dienstlich zur Verfügung gestellten ... - Grundsatzentscheidung: Männer können Gleichstellungsbeauftragte werden
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 30.03.2021Das Arbeitsgericht Freiburg hat mit Urteil vom 19.03.2021 zum Aktenzeichen 1 Ca 31/17 in einem von Rechtsanwalt & Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Rechtsanwaltskanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden, dass ein männlicher Bewerber für die Stelle als Gleichstellungsbeauftragte/n eine Entschädigung von zwei Bruttomonatsgehältern ...
Neue Produkte im Rechtshop
Ist die Kündigung rechtmäßig?
Hat die Kündigung die richtige Form?
Ist die Kündigung von der rich ...
Schwerpunktdetails
Kündigungsschutzrecht
Abfindung, Abfindungsvergleich, Zwischenzeugnis, Abmahnung, Abwicklungsvertrag, Annahmeverzugslohn, Arbeitsvertrag, Arbeitsunfall, Ausschlussfristen, ...