

123recht.de
Marko Setzer
Bernauer Str. 17 A16341 Panketal
Tel: 030 40054861
Fax: 030 40054862
Web: https://ra-setzer.de
E-Mail: post@ra-setzer.de
-
49 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
55 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Schwerpunkte
- Gesellschaftsrecht - 28,6%
- Arbeitsrecht - 42,9%
- Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) - 28,6%
Kurzprofil
Als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und Firmenrecht seit über 10 Jahren an zwei Standorten (Berlin und Brandenburg) tätig. Zu den Mandanten zählen Unternehmer, Gründer, Freiberufler und gekündigte Arbeitnehmer.
Kompetente fachliche Beratung und Prozessvertretung erfolgt im Kündigungsschutzrecht, bei Aufhebungsvereinbarungen, bei Gesellschaftsgründungen (zB GmbH), Firmenumwandlungen bzw. Rechtsformwechsel.
Der Standort Brandenburg liegt im Ortsteil Zepernick der Gemeinde Panketal, an der Grenze zur Stadt Bernau bei Berlin im Landkreis Barnim (Brandenburg).
Als Anwalt für Arbeitsrecht unterstützt Marko Setzer sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber mit kompetenter Rechtsberatung bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen zu den Themen wie dem Kündigungsschutz, der Verhandlung von Abfindungs- und Aufhebungsvereinbarungen sowie der Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen / der Vertragsgestaltung.

Marko Setzer
16341 Panketal
Tel: 030 40054861
Fax: 030 40054862
Web: https://ra-setzer.de
E-Mail: post@ra-setzer.de
-
Deutsch, Englisch
Sprachen:
Neueste Beratungen von Marko Setzer
Datenschutz bei BtoB Marketingadressen
Datenschutzrecht
| 17.08.2011 | 1558 Aufrufe | ***
Unser Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Beratungsleistungen sowei Verlagsprodukte für gemeinnützige und gewerbliche Organisationen / Unternehmen...
Abmahnung TMG
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
| 03.08.2011 | 1361 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe schon viel auf Ihrer Seite gelesen - nun habe auch ich das erste Problem.
Folgender Sachverhalt (ich hole et...
2 Freiberufler: Gegenseitige unentgeltliche Hilfe, Vergütung nur durch Tantiemen
Gesellschaftsrecht
| 23.01.2011 | 1816 Aufrufe | ***
Zwei Autoren (Freiberufler) treten geschäftlich völlig eigenständig und unabhängig voneinander auf und arbeiten unter eigenem Namen für unterschiedlic...
Ratgeber von Marko Setzer
- Folgen der Verwendung von falschen AGB im InternetLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Marko Setzer | Wettbewerbsrecht | 04.03.2021Aufgrund der Verwendung unrichtiger AGB im Internet z.B. beim Online-Handel drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. / Durch die Verwendung von unrichtigen Allgemeinen ... - Die VereinsgründungLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Marko Setzer | ExperteninterviewsOrgane, Gründung, Satzung - Was gibt es bei Vereinen zu beachten? / Egal ob Sportverein oder gemeinnützige Vereine, jede Vereinsgründung muss gewisse Voraussetzungen erfüllen. Wofür brauche ich z.B. eine Satzung und welche Organe muss der Verein zwingend haben und wie geht eine Löschung von statten? Rechtsanwalt Marko Setzer erläutert uns im Interview, was es dabei so alles zu beachten gibt. - Abmahnung der Kanzlei Rasch wegen Filesharing im April 2012 (Album "Born to Die" - Lana Del Rey)Leserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Marko Setzer | Urheberrecht - AbmahnungWegen Urheberrechtsverletzung an Musikalben durch Filesharing werden durch die Kanzlei Rasch aus Hamburg wieder zahlreiche Abmahnschreiben im Auftrag der Universal Music ...
Bewertungen von Marko Setzer
Anwalt Direktanfrage
30.07.2016 | Einsatz: € 59,00
» Überprüfung eines Arbeitsvertragsentwurfs: ...super schnell und sehr gründlich. Hat mir sehr geholfen. Vielen Dank! «
Schwerpunktdetails
Gesellschaftsrecht
Ich berate und vertrete Sie in Angelegenheiten mit Bezug zum Wirtschaftsrecht (Handels- und Gesellschaften, Vereine, GbR)
Beratung bei Gründunge ...
Arbeitsrecht
Ich berate und vertrete Sie im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Angelegenheiten: Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsschutzprozessen, mit und ohne ...
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsschutzprozessen, mit und ohne Anwendung des KSchG, Abfindungsvereinbarungen ...