

123recht.de
Michael Vogt
Mauerstrasse 3672764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Fax: 07121 128223
Web: http://www.anwalt-vogt.de
E-Mail: info@anwalt-vogt.de
-
4 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
983 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
-
1 Empfehlungen von Kollegen
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht - 20%
- Sozialrecht - 20%
- Familienrecht - 20%
- Vertragsrecht - 20%
- Kaufrecht - 20%
Kurzprofil
Herzlich Willkommen auf meinem Profil.
Durch meine frühere Tätigkeit als DGB Jurist verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts sowie des Sozialrechts. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwalt darüberhinaus schwerpunktmässig in den Bereichen Vertrags-, Familien- und Insolvenzrecht tätig. Ich bin Mitglied in den Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht und Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) und im Anwaltverein Tübingen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Michael Vogt
72764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Fax: 07121 128223
Web: http://www.anwalt-vogt.de
E-Mail: info@anwalt-vogt.de
-
Englisch
Sprachen:
Neueste Beratungen von Michael Vogt
Arbeitslosigkeit - Wechsel von der PKV in die GKV
Sozialversicherungsrecht
| 08.03.2018 | 62 Aufrufe | ***
Urlaubsanspruch nach Schwangerschaft
Arbeitsrecht
| 13.02.2018 | 77 Aufrufe | ***
Kündigung durch AN
Arbeitsrecht
| 05.01.2018 | 151 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit dem 07.04. 2015 als kaufmännischer Angestellter angestellt.
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündig...
Ratgeber von Michael Vogt
- ALG II: Schulstarterpaket zum 01.08.2009
von RA Michael Vogt | SozialrechtZum 01. August diesen Jahres erhalten Familien, bei denen zumindest ein Elternteil Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes („Hartz 4“) oder Sozialhilfe bezieht nach dem neu gefassten § 24a SGB II ein so genanntes „Schulstarterpaket“ in Höhe von EUR 100,00. ... - Keine einseitige Versetzung in den Ruhestand
von RA Michael Vogt | ArbeitsrechtBehält sich ein Arbeitgeber in einem regulären Arbeitsverhältnis die einseitige Versetzung des Arbeitnehmers in den Ruhestand vor, ohne dafür eine Kündigung aussprechen zu müssen, ist eine derartige Bestimmung nichtig. ... - ALG II: Keine Unterhaltsvermutung bei Wohngemeinschaft zwischen Verwandten
von RA Michael Vogt | SozialrechtLeistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes („Hartz 4“) erhält grundsätzlich nur derjenige, der seinen Lebensunterhalt nicht ausreichend aus eigenen Mitteln bestreiten kann und die erforderliche Hilfe nicht von anderen erhält. ...
Bewertungen von Michael Vogt
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Arbeitslosigkeit - Wechsel von der PKV in die GKV
Sozialversicherungsrecht
| 08.03.2018 | Einsatz: € ***
» Herrn RA Vogt kann ich sehr empfehlen. Er schafft es selbst kompilizierte Sachverhalte schnell zu erfassen und diese einem verständlich zu erklären. Also Daumen hoch! «
Empfehlungen von Kollegen
Rechtsanwältin Natascha Unruh
Ich empfehle den Kollegen RA Vogt uneingeschränkt in allen arbeitsrechtlichen (seien es kollektiv- oder individualrechtliche), sozialrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichenFragestellungen. Man merkt dem Kollegen Vogt an, dass er DGB-Jurist war - nämlich daran, dass er bei der Beantwortung seiner Fragen einen unbedingten Praxisbezug hat, stets verständlich antwortet - und dass er weiß, wovon er redet (schreibt). Sie sind bei RA Vogt in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten in den besten Händen.