

123recht.de
Michael Wübbe
Auf der Vierzig 1150859 Köln
Tel: 0221 - 95819261
Web: http://www.wuebbe-rechtsanwalt.de
E-Mail: info@wuebbe-rechtsanwalt.de
-
1 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
524 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Antwort ab 77€
Jetzt beraten lassenSchwerpunkte
- Arbeitsrecht - 20%
- Insolvenzrecht - 20%
- Strafrecht - 20%
- Zivilrecht - 20%
- Tierrecht - 20%
Kurzprofil
Geboren wurde ich in Marl. Noch während der Grundschulzeit zog ich nach Frankfurt am Main. Nach dem Abitur entschloss ich mich zum Zivildienst in der Alten- und Krankenpflege.
Nach Studienbeginn an der Goethe Universität Frankfurt wechselte ich an die Universität zu Köln. Während einer Nebentätigkeit in einem Verlag wurde neben dem insolvenzrechtlichen auch das journalistische Interesse geweckt.
Im OLG Bezirk Köln bleibend, absolvierte ich erfolgreich das Referendariat am Landgericht Aachen mit Stationen u.a. bei der IHK zu Köln und Kanzleien die straf- und insolvenzrechtlich ausgerichtet waren.
Im Juli 2010 schloss ich das Referendariat erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen ab.
In der Folge arbeitete ich als freier Mitarbeiter bei diversen juristischen Zeitschriften, sowie beim Bundesverband freier KFZ-Händler e.V. und bereitete die Gründung meiner Kanzlei vor.
MITGLIEDSCHAFTEN
1.Rechtsanwaltskammer Köln
2.Kölner Anwaltverein
3.Deutscher Anwaltverein
4. ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
5. ARGE Allgemeinanwalt im DAV
6. ARGE Strafrecht im DAV
Die Gebiete der Kanzlei sind: Arbeitsrecht, Zivilrecht (Miet-, Vertrags-, Kaufrecht), besonders Tierrecht (für Züchter und Käufer: Vertrag, Ordnungswidrigkeitsverfahren), Strafrecht und Insolvenzrecht

Michael Wübbe
50859 Köln
Tel: 0221 - 95819261
Web: http://www.wuebbe-rechtsanwalt.de
E-Mail: info@wuebbe-rechtsanwalt.de
-
Deutsch, Englisch, Französisch
Sprachen:
-
Rechtsanwalt Michael Wübbe
Mitgliedschaften:
Neueste Beratungen von Michael Wübbe
RS zahlt nicht,- zu Recht?
Arbeitsrecht
| 26.01.2023 | 11 Aufrufe | Flatrate
Aufhebungsvertrag Lohnfortzahlung
Arbeitsrecht
| 26.01.2023 | 56 Aufrufe | €51,00
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten zum 31.01.23 und diesen nun auch erhalten: mir stellt sich die Frage ob die Lohnfortzahlung davon unberühr...
Haftung bei veralteten Wasserinstallationen
Mietrecht, Wohnungseigentum
| 26.01.2023 | 10 Aufrufe | Flatrate
Ratgeber von Michael Wübbe
- Das Verbraucherinsolvenzverfahren - Schnell raus aus den Schulden?Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Michael Wübbe | Experteninterviews | 22.02.2021Das müssen Verbraucher bei der Verbraucherinsolvenz beachten / Allein im Jahr 2014 stellten Verbraucher 86.298 mal einen Insolvenzantrag. Im Schnitt geht es dabei um 25.000 Euro pro Fall. Keine kleinen Summen also. Zusammen mit Rechtsanwalt Michael Wübbe werfen wir einen Blick ins Insolvenzrecht und erläutern Ihnen die wichtigsten Punkte zum seit 1999 bestehenden Verbraucherinsolvenzverfahren. ...
Bewertungen von Michael Wübbe
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Aufhebungsvertrag Lohnfortzahlung
Arbeitsrecht
| 26.01.2023 | Einsatz: € 51,00
» Ich verstehe die Antwort nicht, der Aufhebungsvertrag wirkt zum 31.1.23 ist also am 1.2.23 als beendet zu betrachten. Mir wurde leider auch auf Nachfrage nicht erklärt was der 1.April damit zutuen haben soll. Meine Frage konnte dementsprechend nicht beantwortet. «
Neue Produkte im Rechtshop
Prüfung der Voraussetzungen für den Antrag auf Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Erstellung eines Schulde ...
Ich biete I ...
Schwerpunktdetails
Arbeitsrecht
Kündigung, Lohnfortzahlung, Überstunden- und Urlaubsgeld ...
Insolvenzrecht
Gläubiger und Schuldner werden im Schuldenbereinigungs- und Insolvenzverfahren vertreten ...
Strafrecht
Wahl- und Pflichtverteidigung ...