

123recht.de
Dr. Roman Podhorsky
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sankt-Josefs-Kirchplatz 148153 Münster
Tel: 0251 97447543
Fax: 0251 97447546
Web: http://www.rechtsanwalt-podhorsky.de
E-Mail: info@rechtsanwalt-podhorsky.de
-
23 Ratgeberartikel veröffentlicht
Schwerpunkte
- Börsenrecht - 20%
- Kapitalmarktrecht - 20%
- Aktienrecht - 20%
- Kapitalanlagenrecht - 20%
- Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht - 20%
Kurzprofil
Als hochspezialisierter Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht vertrete ich geschädigte Anleger gegenüber ihrer Bank oder Sparkasse. Meine abgeschlossene Bankausbildung bei der BHF-Bank ist gerade bei außergerichtlichen Verhandlungen mit der Gegenseite hilfreich. In vielen Fällen können Schadensersatzansprüche auf diesem Wege kostengünstig durchgesetzt werden.
Im Bereich der Vermögensverwaltung überwache ich die Geschäftsbeziehung meiner Mandanten zu ihrem Vermögensverwalter. Im Fokus meiner Tätigkeit steht die rechtliche Überprüfung des Vermögensverwaltungsvertrages sowie der Anlagekonditionen. Hierbei stelle ich eine risikoadäquate Anlage der Vermögenswerte meiner Mandanten sicher.
Sie können mich gerne jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktieren. Auf Ihre Anfrage erhalten Sie umgehend eine Antwort.

Dr. Roman Podhorsky
48153 Münster
Tel: 0251 97447543
Fax: 0251 97447546
Web: http://www.rechtsanwalt-podhorsky.de
E-Mail: info@rechtsanwalt-podhorsky.de
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch
Sprachen:
Ratgeber von Roman Podhorsky
- Dieselskandal bei VW - Mündliche Verhandlung beginnt in Braunschweig am 10.09.2018Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | Bankrecht | 10.09.2020Klageeinreichung gegen die Volkswagen AG bis Ende 2018 möglich / Mittlerweile sind fast drei Jahre vergangen, seit dem die Volkswagen AG im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung den Kapitalmarkt über den Dieselskandal informiert hat. Ab dem 10.09.2018 finden nun die mündlichen Verhandlungen im laufenden Musterverfahren (sog. Sammelklage) statt. - Wirecard AG - Sammelklage für AktionäreLeserwertung: 5,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | Bankrecht | 18.06.2020Die aktuellen Entwicklungen dürften zu Ansprüchen auf kapitalmarktrechtlichen Schadensersatz führen / Nach dem Kursverlust von rund 60% am 18.06.2020 bestehen für geschädigte Anleger gute Chancen auf Schadensersatz aufgrund der europäischen Marktmissbrauchsverordnung (MAR). Die Wirecard AG hatte in einer Ad-hoc-Mitteilung bestätigt, dass der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young ... - Immobilienkredite ab Juni 2010 widerrufbar - EuGH-Urteil vom 26.03.2020Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Roman Podhorsky | Bankrecht | 27.03.2020Darlehensnehmer können aufgrund des verbraucherfreundlichen Urteils des Europäischen Gerichtshofes ihre Kreditverträge (Vertragsschluss nach 11.06.2010) widerrufen / Am 26.03.2020 hat der Europäisches Gerichtshof (EuGH) den Widerruf aller Darlehen ab dem 11.06.2010 ermöglicht. Hiernach hat der EuGH den von fast allen Kreditinstituten verwendeten Kaskadenverweis (häufige Formulierung ...
Schwerpunktdetails
Börsenrecht
Beratung von Kapitalanlegern im Aktienhandel, Anleihen, geschlossenen Fonds, CFD-Handel, Devisen ...
Kapitalmarktrecht
Deutschlandweite Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Ihren Hausbanken oder Emittenten ...
Aktienrecht
Schadensersatzansprüche aus dem Wertpapierhandel, Zertifikaten, CFD-Trading, Penny Stocks ...