

123recht.de
Sascha Kugler
LIGANT Rechtsanwälte und NotarKurfürstendamm 136
10711 Berlin
Tel: +49308803400
Fax: +493088034031
Web: http://www.ligant.de
E-Mail: kugler@ligant.de
-
96 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
114 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
Sascha Kugler
10711 Berlin
Tel: +49308803400
Fax: +493088034031
Web: http://www.ligant.de
E-Mail: kugler@ligant.de
-
Englisch
Sprachen:
-
Deutschen Anwalt Verein
Mitgliedschaften:
-
PR 1324 B
Handelsregistereintrag:
Neueste Beratungen von Sascha Kugler
Ist eine Teemischung ein zulassungspflichtiges Arzneimittel?
Medizinrecht
| 21.03.2009 | 7397 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte,
es geht um folgende Frage:
Ich möchte gerne in Deutschland eigene Teemischungen unter meinem eigenen ...
Sterbefall wegen Behandlungsfehler?
Medizinrecht
| 06.03.2009 | PLZ 12 2263 Aufrufe | ***
Ich habe am Mittwoch meine Mutter in einem Berliner Krankenhaus verloren. Sie wurd wegen eine Lungenentzündung von Ihrer Hausärztin mit dem Krankenwag...
Beweismittel
Strafrecht
| 12.12.2008 | PLZ 12 3376 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte,
ich wende mich heute mit einer einfachen Frage an Sie: Wenn die Polizei ein Ermittlungsverfahren führt...
Ratgeber von Sascha Kugler
- Top Thema
Der Zensus 2022Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Im Gespräch: RA Sascha Kugler | Experteninterviews | 06.12.2022Volkszählungen gibt es seit tausenden von Jahren. Die Volkszählung in Deutschland fand zuletzt 2022 statt. Wie funktioniert so eine Volkszählung? Ist man überhaupt zur Teilnahme verpflichtet oder kann man die Auskunft auch verweigern? Welche Daten werden erhoben? Rechtsanwalt Sascha Kugler gibt im Interview mit 123recht.de Auskunft. - Verstöße gegen die DSGVO - Webseite muss schließenLeserwertung: 3,8/5,0
von 25 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Datenschutzrecht | 26.10.2022Das Landgericht Würzburg hat wegen eines Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung den Betrieb einer Website untersagt. Ist das der Beginn einer Abmahnwelle? In jedem Fall besteht Handlungsbedarf! / Seit 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zusammengefasst beinhaltet diese EU-weit geltende Regelung umfangreiche Änderungen im Datenschutz. ... - Darf der Arbeitgeber die E-Mails des Arbeitnehmers DSGVO-konform mitlesen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Datenschutzrecht | 04.06.2022Ist es datenschutzrechtlich problematisch, dass mit Sammel-E-Mail-Adressen gearbeitet wird und die Geschäftsführung bei diesen Sammel-E-Mail-Adressen der einzelnen Abteilungen mitlesen kann? / Nicht erst seit Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), die auch Änderungen im Arbeitnehmerdatenschutz mit sich brachten, ...
Bewertungen von Sascha Kugler
Anwalt Direktanfrage
09.03.2012 | Einsatz: € 50,00
» Alles Besten ,schnelle Onlinehilfe gute Tipps. Mit freundlichen Grüßen «