

123recht.de
Jan-Martin Weßels
Grindelallee 14120146 Hamburg
Tel: 040/41 91 02 48
Fax: 040/41 91 02 87
Web: http://www.jmwessels.de
E-Mail: anwalt@jmwessels.de
-
7 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
1 Beratungen bei 123recht.de durchgeführt
-
1 Empfehlungen von Kollegen
Antwort ab 121€
Jetzt beraten lassenSchwerpunkte
- Berufsunfähigkeitsversicherung - 75%
- Unfallversicherung - 25%
Kurzprofil
Guten Tag!
Ich bin Inhaber der Kanzlei Weßels Rechtsanwälte. Meine Kanzlei ist auf Bereiche des Versicherungsrechts und Sozialrechts ausgerichtet. Bei Unfall, Krankheit und Berufsunfähigkeit betreuen wir unsere Mandanten bereits während der Beantragung von Leistungen, um nach Möglichkeit bereits hier die Weichen richtig stellen zu können. Bedenken Sie: Sie müssen die Voraussetzungen des Leistungsfalls im Zweifel beweisen! Ihr Arzt kennt aber beispielsweise die Voraussetzungen einer Berufsunfähigkeit gar nicht.
Selten hat der Arzt die Versicherungsbedingungen gelesen oder verstanden. Selten kennt er auch in allen Details Ihren zuletzt ausgeübten Beruf. Dies ist aber eine unabdingbare Voraussetzung für eine medizinische Beurteilung. Wir erstellen mit Ihnen das Tätigkeitsprofil in intensiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Im Falle des Streits sind wir bestrebt, Ihre Rechte außergerichtlich bzw. gerichtlich durchzusetzen.
Die persönliche Betreuung unserer Mandantschaft ist selbstverständlich.
Gleich, ob Sie im Bereich Unfall, Krankheit oder Berufsunfähigkeit Ärger mit
• Privaten Versicherungen und Kassen
• Arbeitgebern und Öffentliche Dienstherren
• Berufsständischen Versorgungswerken
• der gesetzlichen Rentenversicherung
• Berufsgenossenschaften oder
• Versorgungsanstalten
haben:
Wir sind bin bundesweit tätig und freuen uns über Ihren Anruf. Besuchen Sie uns unter www.jmwessels.de (link oben)

Jan-Martin Weßels
20146 Hamburg
Tel: 040/41 91 02 48
Fax: 040/41 91 02 87
Web: http://www.jmwessels.de
E-Mail: anwalt@jmwessels.de
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Sprachen:
-
Weßels Rechtsanwälte Inhaber der Kanzlei Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Mitgliedschaften:
Ratgeber von Jan-Martin Weßels
- Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
von RA Jan-Martin Weßels | Versicherungsrecht | 04.07.2019Sich nicht verrückt machen lassen und den Versicherer (zunächst) prüfen lassen / Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung zu diesem Fall war es zunächst erforderlich, die Rechtsprechung ... - Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Leistungen?
von RA Jan-Martin Weßels | VersicherungsrechtMuss bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Erkrankung an Asthma nicht eigens angegeben werden, wenn der Versicherte angibt, dass ... - Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung wegen Verletzung der Mitwirkungspflicht bei Berufsunfähigkeit
von RA Jan-Martin Weßels | VersicherungsrechtBei Beantragung von Leistungen aus der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, die bei Berufsunfähigkeit wegen Depressione finanziellen Ersatz leisten soll, ...
Bewertungen von Jan-Martin Weßels
Anwalt Direktanfrage
31.05.2011 | Einsatz: € 119,00
Empfehlungen von Kollegen
Rechtsanwältin Alexandra Braun
Für Fälle im Versicherungsrecht und Sozialrecht kann ich den Kollegen Weßels uneingeschränkt empfehlen.
Kanzleimitteilungen
„Berufsunfähigkeitsversicherung – ein Buch mit sieben Siegeln? | 08.03.2011
Hinweis für Xing-Mitglieder und solche, die es werden wollen: „Berufsunfähigkeitsversicherung – ein Buch mit sieben Siegeln?" lautet der Titel meines Vortrags beim 66. Treffen des MünsterBusinessClubs im A2 in Münster am ... [mehr]
Miete, Pizza, Kindergarten - wer zahlt, wenn der Unternehmer krank ist? | 13.08.2010
Ein Hinweis auf meinen Vortrag beim Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Münster am 07.09.2010: Wann leisten Staat und private Versicherungen dem Unternehmer Hilfe bei schwerer Krankheit, Invalidität oder Berufsunfähigkeit? ... [mehr]