Wirtschaftsrecht Kapitalanlage
Alle Rechtsgebiete- SHB Vermittlerhaftung hinterlässt deutliche Fragezeichen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | Wirtschaftsrecht | 09.03.2019Wer im Rahmen einer Internetsuche bei Google das Stichwort „SHB Fonds" eingibt, der stößt auf eher reißerisch gehaltene Schlageworte wie „Anlegerschutzverein", „Soforthilfe ...VermittlerhaftungImmobilienfondsKapitalanlagenbetrugRückgewinnhilfeSHB - Warum begehrt die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH die Aufnahme eines neuen Treuhänders?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | Wirtschaftsrecht | 09.03.2019Mit Schreiben vom 30.09.2016 hatte die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH die Anleger von „SHB-Fonds" vor einer Weile ...VermittlerhaftungImmobilienfondsKapitalanlagenbetrugRückgewinnhilfeSHB - Kapitalanlagebetrugsmodelle im Bereich der erneuerbaren EnergienLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | Wirtschaftsrecht | 09.03.2019ilex sagt worauf Sie als Anleger im Bereich der erneuerbaren Energien achten sollten. / Die Kriminalität passt sich seit jeher sehr geschickt an die sich ...erneuerbare EnergienBetrugAnlegertippsKapitalanlage - MCE 08 Sternenflotte IC 4 – Kapitalanleger in NotLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtAnleger des Schiffsfonds sehen dem Verlust Ihres Kapitals entgegen - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung jetzt prüfen lassen / Im Jahr 2011 zeichneten zahlreiche Anleger nach Gesprächen mit Mitarbeitern von Banken und Sparkassen, unter anderem Sparkasse Rosenheim - Bad Aibling, eine Kommanditbeteiligung an dem MCE 08 Sternenflotte IC 4. ...BankrechtKapitalanlageSparkasseBankSchadensersatz - Premium Safe: Englisches Handelsregister verschiebt strike offLeserwertung: 4,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | WirtschaftsrechtDas englische Handelsregister (Companies House) plante die Streichung und Löschung der einzigen persönlich haftenden Gesellschafterin der Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KG ggf. mit fatalen Auswirkungen für die Kapitalanleger...KapitalanlagePremiumSafeKommanditgesellschaft - Mutmaßlicher Kapitalanlagebetrug der Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KGLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | WirtschaftsrechtVorsicht vor ungewöhnlich hohen Renditeversprechen / Die Premium Safe Ltd. legte in Deutschland einen Kapitalanlagefonds mit dem Namen „Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KG" auf. Hier konnten Anleger ...PremiumSafeKapitalanlagebetrugNachrangdarlehen - OLG Frankfurt am Main hebt eine Entscheidung des LG Frankfurt in Sachen S & K-Gruppe auf.Leserwertung: 4,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse | WirtschaftsrechtGeschädigte kriegen Recht / In dem spektakulären Strafprozess S & K-Gruppe (Schäfer & Köller) wegen eines mutmaßlichen ...KapitalanlagenrechtImmobilienfondsKapitalanlagenbetrugS&K - Neue Kapitalanlageprodukte: Anleger können Transfers von Fußballspielern finanzierenLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtSchießen Anleger sich ein Eigentor? / Die Kreativität bei der Auflage neuer Kapitalanlageprodukte kennt offenbar keine Grenzen. Nun sollen Kapitalanleger von Transfers von Fußballspielern profitieren. ...KapitalanlageproduktNachrangdarlehenAnlegerKapitalanlageTransferFußballspieler - Gefährliches Rundumsorglospaket der Firma ConsortisLeserwertung: 4,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtAnlagekonzept der Firma Consortis Verwaltungs GmbH / Offensichtlich kennt die Kreativität bei der Vermittlung von Kapitalanlagen keine wirklichen Grenzen. Ein ...SchneeballsystemKapitalanlagenSchadensersatzanspruchConsortisAnlage - Betongold nicht immer goldig - Dubiose Geschäfte mit Immobilien
WirtschaftsrechtImmobilie als Altersvorsorge / Gerade nach der Finanzkrise suchen Anleger sichere Formen der Geldanlage. Als sichere Form der Kapitalanlage gelten regelmäßig ...GeldanlageImmobilienSchadensersatzAltersvorsorgeKapitalanlage - Banken mussten seit dem Jahr 1984 über Rückvergütungen aufklärenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtSchadensersatz wegen unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen / Seit Jahren befasst sich der Bundesgerichtshof mit der Thematik „Rückvergütungen / ...RückvergütungenSchifffondsImmobilienfondsMedienfondsKapitalanlage - Widerrufswelle bei Kapitalanlagen droht
WirtschaftsrechtWiderruf auch nach Ablauf der Widerrufsfrist möglich / Kapitalanleger haben ein Widerrufsrecht in Bezug auf ihre Gesellschaftsbeteiligung auch nach Ablauf der Widerrufsfrist ...WiderrufWiderrufsfristKapitalanlegerKapitalmarktrechtGesellschaftsbeteiligungSchadensersatz - Notare haften im Einzelfall Käufern von Schrottimmobilien auf SchadensersatzLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtSchrottimmobilien / Jährlich werden Tausende Opfer sog. Schrottimmobilien. Sie erwerben Eigentumswohnungen, die ihnen zum Zwecke der Altersvorsorge ...SchrottimmobilienSchadensersatzHaftungNotarKapitalanlage - Großer Erfolg für den Anlegerschutz in DeutschlandLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Wirtschaftsrechtiele von Rechtsschutzversicherungen in ihren Versicherungsbedingungen verwendete Klausel sind unzulässig. Der Bundesgerichtshof kippte AGB-Klauseln, wonach Rechtsschutz ...AnlegerschutzKapitalanlageRechtsschutzversicherungFalschberatungAnleger - Ausschluss aus geschlossenem Immobilienfonds im Einzelfall unwirksamLeserwertung: 4,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtImmobilienfond / Aktuell befinden sich zahlreiche geschlossene Immobilienfonds in ganz Deutschland in existenzgefährdender wirtschaftlicher Lage. Als Reaktion hierauf ...SchadensersatzImmobilienfondKapitalanlageNachschusszahlungenSanierung - Achtung für alle Kapitalanleger: Absolute Verjährung am 31. Dezember 2011Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
WirtschaftsrechtGerade vor dem 31.12.2001, insbesondere zur Zeit der „Wende" haben viele Menschen ihr Vermögen gänzlich oder teilweise in diverse Arten von Geldanlagen ...Kapitalanlage - BGH schafft endlich Klarheit: Altfälle im Kapitalanlagebereich noch nicht generell verjährt
von RA Martin Diefenbach | WirtschaftsrechtDer BGH hat entschieden, dass sog. Altfälle - also Fälle, die auf eine rechtlich relevante Handlung vor dem 01. Januar 2002 zurückgehen, generell noch nicht verjährt sind...VerjährungAltfälleKapitalanlageBankrechtBörsenrecht
1
Anwälte im Wirtschaftsrecht Kapitalanlage


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Gesellschaftsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Autokaufrecht, Handelsrecht, Transportrecht, Versicherungsrecht, Kapitalanlagenrecht, Kreditrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
72654 Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
83022 Rosenheim
Kapitalmarktrecht, Bankrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht
Preis: 80 €


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
80336 München
Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 16 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Kreditrecht, Kaufrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden