Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag
Alle Rechtsgebiete- Neue Durchführungsanweisung für Sperrzeiten bei AufhebungsverträgenLeserwertung: 3,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Elmar Dolscius | Arbeitsrecht | 04.01.2021Bisher wurden Arbeitnehmer regelmäßig mit Sperrzeiten belegt, wenn sie ihr Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag beendet hatten. Zwar gab es Ausnahmen, diese wurden jedoch sehr restriktiv gehandhabt...AufhebungsvertragSperrzeit - Hotel Kette Tidal Operations Germany ist insolvent – Arbeitsplätze stehen auf der Kippe
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.12.2020Die Tidal Operations Germany betreibt zehn Hotels der IHG-Marken Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express in Deutschland. Betroffen sind Crowne Plaza Hamburg City Alster Holiday Inn München City Center Holiday Inn Express Berlin City Center Holiday Inn Express Dortmund, Holiday Inn Express Düsseldorf City Center North, Holiday Inn Express Frankfurt ...ArbeitsrechtKündigungAbfindungAufhebungsvertragHoliday - Faurecia streicht 140 Arbeitsplätze
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 18.10.2020Auch Faurecia leidet unter der Krise in der Autoindustrie. Faurecia, mit Hauptsitz im französischen Nanterre bei Paris, will daher an seinem Augsburger Standort (Geschäftsbereich Faurecia Clean Mobility, übersetzt: saubere Mobilität) rund 140 der insgesamt 1.400 Stellen am Standort Augsburg streichen. Der Hersteller von Technologie zur Emissionskontrolle bei Abgasen ...FordFaureciaKündigungAufhebungsvertragAbfindung - BP baut 10.000 Arbeitsplätze ab
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 18.10.2020Im März teilte BP seinen Arbeitnehmern noch ermutigend mit, dass die Jobs in der Corona -Pandemie für die kommenden drei Monate sicher seien. Nun kommt die Wende. BP kündigt an jeden 7. Arbeitsplatz abzubauen und damit insgesamt fast 10.000 Arbeitsplätze . BP mit Sitz in London beschäftigt weltweit 70.000 Arbeitnehmer . An welchen Standorten die Stellen abgebaut ...BPStellenabbauJobverlustKündigungAufhebungsvertrag - Ford-Zulieferer Faurecia Innenraum Systeme entlässt in Köln 400 Mitarbeiter
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 17.10.2020Der Autobauer FORD hat den Vertrag mit dem Teilezulieferunternehmen Faurecia Innenraum Systeme aus wirtschaftlichen Gründen zum 15.04.2021 nach 18 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gekündigt. Faurecia gehört zu den 15 größten Automobilzulieferern weltweit. Das französische Unternehmen mit Hauptsitz in Nanterre bei Paris beschäftigte Ende 2019 weltweit 115.500 ...FordFaureciaKündigungAufhebungsvertragAbfindung - OSRAM halbiert Mitarbeiterzahl
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 28.09.2020Der Glühbirnenhersteller OSRAM will die Zahl seiner Mitarbeiter weltweit von einst 40.000 auf 20.000 bis zum Jahr 2025 senken und damit halbieren. Schon bis September 2020 werden 1.700 Arbeitnehmer ihren Hut nehmen müssen; dann hat OSRAM noch ca. 21.700 Arbeitnehmer; bis 2025 sollen es dann nur noch 20.700 Arbeitnehmer sein. Danach wird die Mitarbeiterzahl im Ende ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragOSRAM - BASF streicht in der Zentrale bis 2022 weltweit 2.000 Jobs
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 28.09.2020Der Chemiekonzern BASF will in der zentralen Dienstleistungseinheit Global Business Services von derzeit weltweit 8.400 bis Ende 2022 ca. 2.000 Jobs einsparen und damit die Kosten senken. Geplant sind Kostensenkungen von über 200 Millionen Euro. Bereits zuvor hatte BASF im Stammwerk in Ludwigshafen bereits vor einem Jahr jede 300. Stelle abgebaut, so dass dort nun noch ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragAbfindung - Deutsche Bank schließt jede 5. Filiale / 18.000 Arbeitnehmer werden eingespart
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 23.09.2020Die Deutsche Bank wird 18.000 Arbeitnehmer einsparen und in Deutschland jede 5. Filiale schließen und das Filialnetz von 500 auf 400 senken. Die Schließungen sind Teil eines Abbaus im Rahmen der neuen Konzernstrategie, die Vorstandschef Christian Sewing im Juli 2019 angekündigt hatte. Die Deutsche Bank will in der Fläche und auf dem Land weiter vertreten bleiben ...KündigungAufhebungsvertragAbfindungDeutscheBank - Lufthansa baut bis zu 30.000 Arbeitnehmer ab
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 21.09.2020Die Corona -Pandemie , das gesunkene Reiseverhalten und die ohnehin wirtschaftliche Schieflage setzen dem Lufthansa-Konzern arg zu. Der Lufthansa-Konzern hat bei Fluggästen mit seiner stark verzögerten Rückzahlung für ausgefallene Flüge zudem keine Pluspunkte gesammelt und Vertrauen eingebüßt. Die Lufthansa wird mindestens 150 Flugzeuge der früher 760 Flugzeuge großen ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragLufthansa - Reifenhersteller Continental macht Werk Aachen dicht
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 15.09.2020Im Rahmen der „Transformation 2019 – 2029“ stehen bei Continental in den kommenden zehn Jahren weltweit bis zu 20.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Allein in Deutschland sollen etwa 7.000 der insgesamt 62.000 Stellen betroffen, sein 5.000 davon bereits bis 2023. Der Zulieferer erhofft sich mithilfe der Maßnahmen ab 2023 die Bruttokosten jährlich um 500 Millionen ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragContinental - Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristetem Arbeitsvertrag
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 14.09.2020Arbeitnehmer sind verpflichtet, sich frühzeitig arbeitsuchend melden. Aus § 38 Absatz 1 Sozialgesetzgesetzbuch III (SGB III) ergibt sich für Arbeitnehmer eine Meldepflicht, sobald diese von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kenntnis erhalten. Wenn der Arbeitnehmer gegen die Meldepflicht verstößt, vermindert eine Sperrzeit das spätere Arbeitslosengeld des ...HinweispflichtArbeitgeberKündigungAufhebungsvertragBefristung - Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 06.09.2020Einige Rechtsschutzversicherungen verweigern Versicherten den Kostenschutz im Falle eines Aufhebungsvertrag mit dem Verweis, dass noch kein Rechtsschutzfall eingetreten sei. Manche Rechtsschutzversicherungen vertreten die Auffassung, dass das Angebot des Arbeitgebers auf Abschluss eines Aufhebungsvertrages keinen Rechtsverstoß darstellt und das bloße Aushandeln einer Abfindungsvereinbarung ...ArbeitsrechtVersicherungsrechtAufhebungsvertragRechtsschutzversicherungKündigung - Abfindungspoker - so erzielen Arbeitnehmer die beste Abfindung im Fall der Kündigung durch den Arbeitgeber
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.07.2020Wenn Arbeitnehmer sich mit dem Arbeitgeber – gerichtlich oder außergerichtlich – gütlich einigen, fragen sich viele Arbeitnehmer regelmäßig, wie sie sicherstellen, dass sie bei den Verhandlungen mit dem Arbeitgeber („Abfindungspoker“) wirklich das bestmögliche Ergebnis erzielen. Arbeitnehmer fragen sich sodann, ob sie unter allen Umständen davon ausgehen können, dass ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragAbfindung - Schließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof – Abfindung sichernLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 16.05.2020Der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof hat angekündigt 80 der 170 Filialen zu schließen. Das bedeutet für ca. 5.000 Mitarbeiter bundesweit den Jobverlust. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste Abfindung erzielen. Insbesondere aufgrund der großen Anzahl an Kündigungen ist eine wirksame Massenentlassungsanzeige, ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageAufhebungsvertragAbfindung - Corona im Arbeitsverhältnis - was der Arbeitgeber machen kann!Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 18.03.2020Arbeitgeber können in der Corona-Krise mit vier Reaktionen reagieren: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Änderungskündigung oder Kurzarbeit / Arbeitgeber könnten mit folgenden vier Reaktionen auf die Corona Pandemie reagieren: 1. Kündigung / Soweit ein Arbeitgeber eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einem Arbeitnehmer mit Verweis auf die Corona ...KündigungÄnderungskündigungAufhebungsvertragKurzarbeitCorona - Auto Wichert insolvent - Arbeitsplätze bedroht?Leserwertung: 3,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 19.02.2020Auto Wichert als größter Autohändler in Hamburg hat beim Amtsgericht Mitte Insolvenz angemeldet. / Betroffen sind alle 23 Unternehmensstandorte in Hamburg und Umgebung mit 1.400 Mitarbeitern. Die Zukunft für die rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Auto Wichert ist unklar. Das Hamburger Unternehmen ist in den vergangenen Jahren zu einem der größten Autohändler ...ArbeitsrechtKündigungAufhebungsvertragInsolvenz - Abfindungen in der ArbeitsweltLeserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Arbeitsrecht | 03.09.2019Wann steht mir eine Abfindung vom Arbeitgeber zu? / Es besteht grundsätzlich, von den folgenden Ausnahmen abgesehen, kein Anspruch auf eine Abfindung im Arbeitsrecht. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es grundsätzlich ...AbfindungArbeitnehmerKündigungAufhebungsvertragKündigungsschutzgesetz - Widerruf von Aufhebungsvertrag
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 01.09.2019Kein Widerrufsrecht für Arbeitsverträge / Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 7. Februar 2019 zum Aktenzeichen 6 AZR 75/18 entschieden, dass eine Arbeitnehmerin einen Vertrag, durch den das Arbeitsverhältnis beendet wird ( Aufhebungsvertrag ), auch dann nicht widerrufen kann, wenn er in ihrer Privatwohnung abgeschlossen wurde. Ein Aufhebungsvertrag kann jedoch unwirksam ...ArbeitsrechtAufhebungsvertragWiderruf - Ein Arbeitgeber darf sich einer hohen Abfindung bedienen, um ein Betriebsratsmitglied loszuwerden
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 27.08.2019Keine Bevorzugung von Betriebsratsmitgliedern / Das Bundesarbeitsgericht hat mir Urteil vom 21. März 2018 zum Aktenzeichen 7 AZR 590/16 entschieden, dass ein Arbeitgeber einem Betriebsratsmitglied eine höhere Abfindung anbieten darf, um diesen „loszuwerden“. Im konkreten Fall wollte ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsmitglied unter Berufung ...ArbeitsrechtBetriebsratBetriebsratsmitgliedAbfindungAufhebungsvertrag - Aufhebungsvertrag mit Schwerbehinderten
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 20.08.2019Fristen zur Anfechtung müssen eingehalten werden / Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 07.03.2019 zum Aktenzeichen 5 Sa 301/18 entschieden, dass ein Arbeitgeber mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer schließen darf, ohne dass der Arbeitgeber Diskriminierungsvorwürfen ausgesetzt ist. Geklagt hat im konkreten Fall ein promovierter Chemiker. Dieser ...ArbeitsrechtEntschädigungDiskriminierungEntschädigungsklageDiskriminierungsklage
Anwälte im Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
72654 Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
64665 Alsbach-Hähnlein
Familienrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Schadensersatzrecht, Miet und Pachtrecht, Verkehrsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
10781 Berlin
Preis: 97 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25335 Elmshorn
Zivilrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Versicherungsrecht, Medizinrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Notarin und Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
31787 Hameln
Erbschaftssteuerrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Reiserecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 14 Stunden