Arbeitsrecht Betriebsratswahl
Alle Rechtsgebiete- Betriebsratswahl - Wer darf wählen und wer kann gewählt werden?
von RA Wolfgang N. Sokoll | Arbeitsrecht | 11.02.2019Von März bis Mai 2010 sind Betriebsratswahlen. Und wieder stehen einige Wahlvorstände vor der Frage, ob konkrete Arbeitnehmer des Betriebs wahlberechtigt und ...Betriebsratswahl - Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter – Ärger bei BetriebsratswahlenLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtDer Bayerische Rundfunk berichtete über Vorwürfe der Gewerkschaft IG Metall im Zusammenhang mit der Wiederholung der vom Bundesarbeitsgericht kassierten Wahlen zum Betriebsrat. ...GeobraBrandstätterPlaymobilBetriebsratswahlWiederholung - Finanzielle Unterstützung oder Zuwendungen des Arbeitgebers – strafbare Beeinflussung einer BetriebsratswahlLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtDer Arbeitgeber kann sich strafbar machen, wen er eine Betriebsratswahl unzulässig beeinflusst. Dies kann etwa dann der Fall sein, wenn der Arbeitgeber einzelnen Kandidaten direkte oder indirekte finanziellen Unterstützungen oder sonstige Zuwendungen, Hilfen oder Ähnliches gewährt...BetriebsratswahlstrafbareBeeinflussungBetriebsratWahl - Unwirksamkeit der Betriebsratswahl bei unzulässiger Beeinflussung
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtSanktionen dürfen sich nur auf den Täter beziehen / In dem Verfahren geht es um die Frage einer unzulässigen Einflussnahme des Arbeitgebers auf eine Betriebsratswahl.BetriebsratswahlBeeinflussungunwirksamSanktionenArbeitnehmer - Betriebsratswahl - die Bestimmung des Wahlvorstandes durch Abstimmung
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtSind mehr Kandidaten vorgeschlagen, als benötigt werden, muss der Vorstand gewählt werden werden. ...BetriebsratswahlWahlvorstandAbstimmungWahlVorstand - Leiharbeitnehmer zählen bei der Größe des Betriebsrats mitLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ArbeitsrechtWeitere Grundsatzentscheidung zur Gleichbehandlung von Zeitarbeitskräften / Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat gestern eine weitere Grundsatzentscheidung zur Gleichbehandlung ...LeiharbeitnehmerZeitarbeitskräfteLeiharbeitBetriebsratBetriebsratswahlen
1
Anwälte im Arbeitsrecht Betriebsratswahl


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
50672 Köln
Erbrecht, Sozialrecht, Zivilrecht, Mietrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
22529 Hamburg
Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Familienrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 25 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
13353 Berlin
Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht, Erbrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
49082 Osnabrück
Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Mietrecht, Baurecht, Vertragsrecht
Preis: 125 €