Arbeitsrecht Fahrer
Alle Rechtsgebiete- Fahrer im Bereich der Entsorgung tierischer Nebenprodukte durch Arbeitszeitgesetz geschützt
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 03.11.2019Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfahlen in Münster hat mit Urteil vom 30.10.2019 zum Aktenzeichen 4 A 1334/17 entschieden, dass auch Kraftfahrer, die als Angestellte einer Fleischmehlfabrik Tierkadaver transportieren, dem Arbeitszeitgesetz unterfallen und grundsätzlich täglich nur acht Stunden arbeiten dürfen. Aus der Pressemitteilung des OVG BRW vom ...ArbeitsrechtFahrerArbeitszeitsgesetz - Scheinselbstständigkeit - Besonderheiten bei Frachtführern - Busfahrern und TaxifahrernLeserwertung: 4,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Benno Lehmann, Dipl.-Jur. | Arbeitsrecht | 21.12.2017Was der Katalog der Sozialversicherungsträger verrät Die Beauftragung von selbständigen Arbeitskräften ist reizvoll. Viele Unternehmen in der Beförderungs-Branche greifen bei Personalmangel und guter Auftragslage auf sogenannte „selbstständige Kraftfahrer" zurück. ...ArbeitsrechtScheinselbstständigkeitTaxifahrerKraftfahrerKrieterien - Busfahrer klagt öffentlich über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen – fristlose KündigungLeserwertung: 1,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtDer Beruf des Busfahrers kann wohl zu den stressigeren Berufen gehören, die es so gibt. In solchen Berufen ist es manchmal nicht einfach, sich unter Kontrolle zu haben. Es ist aber wichtig, denn wer als Arbeitnehmer die Nerven verliert, dem droht eine Kündigung, mindestens aber eine Abmahnung...KündigungBusfahrermenschenunwürdige Arbeitsbedingungen - Fahrt im alkoholisierten Zustand: wirksame Kündigung eines Busfahrers wegen 0,46 PromilleLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtWer als Busfahrer im öffentlichen Nahverkehr sein Fahrzeug im alkoholisierten Zustand befördert, dem droht eine fristlose Kündigung, bei der auch eine vorherige Abmahnung entbehrlich sein kann...KündigungAlkoholBusfahrerArbeitsrecht - Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtVerstößt ein Berufskraftfahrer gegen Verkehrsvorschriften, liegt damit oftmals auch zugleich ein Verstoß gegen den Arbeitsvertrag vor. Handelt es sich dabei um einen leichteren Verstoß, kann darauf noch keine Kündigung gestützt werden...KündigungBerufskraftfahrerVerkehrsverstößeStraßenverkehrsordnungArbeitsrecht - Muss Berufskraftfahrer den Selbstbehalt der Kfz-Haftpflichtversicherung im Schadensfall übernehmen?
ArbeitsrechtIst Arbeitnehmer nach Verkehrsunfall zu Schadensersatz an seine Spedition verpflichtet? Ist der Arbeitgeber berechtigt den Lohn einzubehalten oder zu kürzen? / Häufig ...SelbstbehaltBerufskraftfahrerLohnVerkehrsunfallSchadensersatz - Sind Beifahrerzeiten im LKW als Arbeitszeit zu vergüten?
von RA Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur. | ArbeitsrechtBundesarbeitsgericht gibt LKW-Fahrer Recht. / Von vielen Arbeitgebern der Transportbranche werden die Anwesenheitszeiten der Beifahrer nicht bezahlt, weil sie diese nicht ...BeifahrerzeitenLKW-FahrerArbeitszeitVergütungArbeitsvertrag - Führerscheinverlust
ArbeitsrechtWird die in einem öffentlichen Personennahverkehrsunternehmen vom Arbeitgeber zusätzlich zum Führerschein erteilte ´betriebliche Fahrerlaubnis´ dem Arbeitnehmer durch den Betriebsleiter entzogen, rechtfertigt dies für sich weder eine außerordentliche noch eine ordentliche Kündigung aus personenbedingten Gründen. ...KündigungFahrerlaubnisbetrieblich - Entzug der Fahrerlaubnis eines LKW-Fahrers wegen Trunkenheit gibt kein Recht zur Kündigung
ArbeitsrechtDas Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat in zweiter Instanz entschieden, dass die außerordentliche Kündigung eines Fahrers wegen Entzugs der Fahrerlaubnis zumindest dann unwirksam sei, wenn dieser auch zu schlechteren Bedingungen auf einem freien Arbeitsplatz anderweitig beschäftigt werden könnte ...FahrerlaubnisKuendigungLKW - Subunternehmer und Kurierfahrer als Scheinselbstständige
ArbeitsrechtIm Transportgewerbe gibt es eine besonders große Anzahl von Transportunternehmern oder Kurierfahrern, welche im Wesentlichen oder ausschließlich nur für einen Auftraggeber tätig sind...SubunternehmerTransportSelbstständigkeit
1
Anwälte im Arbeitsrecht Fahrer


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
12167 Berlin Steglitz
Sozialrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Asylrecht
Preis: 180 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
99974 Mühlhausen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
24114 Kiel
Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Inkasso, Vertragsrecht, Verkehrsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
14089 Berlin
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
20457 Hamburg
Pferderecht, Inkasso, Arbeitsrecht
Preis: 190 €