Arbeitsrecht Feiertag
Alle Rechtsgebiete- Feiertagsvergütung für Zeitungszusteller
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 22.10.2019Zeitungszusteller hat Anspruch auf Vergütung auch an Feiertagen / Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 16.10.2019 zum Aktenzeichen 5 AZR 352/18 entschieden, dass eine arbeitsvertragliche Regelung, nach der ein Zeitungszusteller einerseits Zeitungsabonnenten täglich von Montag bis Samstag zu beliefern hat, andererseits Arbeitstage des Zustellers lediglich solche Tage ...ArbeitsrechtFeiertagFeiertagszuschlagZeitungszusteller - Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?Leserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtZahlreiche Arbeitgeber kündigen Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, zum Jahresende. Viele ziehen dann Bilanz und wollen die Kündigungen noch im laufenden Jahr auf den Weg bringen. ...KündigungzwischenFeiertagenArbeitnehmerArbeitgeber - Weihnachtsfeiertage: Müssen Arbeitnehmer auch in der Freizeit oder im Urlaub erreichbar sein?Leserwertung: 3,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtImmer wieder liest man von Umfragen, nach denen die Mehrzahl der Arbeitnehmer auch in ihrer Freizeit oder über Feiertage wie aktuell zu Weihnachten für ihren Arbeitgeber erreichbar ist. ...WeihnachtenArbeitnehmererreichbarFreizeitUrlaubArbeitgeber - Die Vergütung von Arbeit an Feiertagen
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtWann hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Feiertagsentgelt? / Für die Arbeitszeit, die infolge eines gesetzlichen Feiertags ausfällt, ist dem ...VergütungArbeitFeiertageArbeitnehmerAnspruchFeiertagsentgelt - Arbeiten und kein (Wochen-) Ende in Sicht? Ihre Rechte bei zusätzlicher Arbeitzeit am WochenendeLeserwertung: 4,4/5,0
von 11 Lesern bewertet
ArbeitsrechtSonn- und Feiertagsschichten sind keine Ausnahme mehr. Doch nicht immer ist die Anordnung des Arbeitgebers an Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten zulässig. / Der Trend zeigt ...ArbeitenWochenendeSonntagszuschlagArbeitszeitFeiertagsarbeitDirektionsrecht - Arbeitnehmer und die Arbeit an Sonn-/Feiertagen
von RA Alexander Bredereck | ArbeitsrechtWas muss bei Sonn- und Feiertagsarbeit beachtet werden? / An Sonn- und Feiertagen dürfen Arbeitnehmer nur dann beschäftigt werden, wenn sie ihre Arbeit ...ArbeitnehmerArbeitSonntagsarbeitFeiertagsarbeitBeschäftigungsdauer - Kein Feiertagszuschlag für Oster- und Pfingstsonntag
ArbeitsrechtÜber die Anerkennung von Oster- und Pfingstsonntag als gesetzlicher Feiertag / Liebe Leser, im folgenden Urteil hatten die Richter zu entscheiden, ob für die ...ArbeitsgerichtZuschlägegesetzlicheFeiertage - Keine Feiertagszuschläge am Ostersonntag!
ArbeitsrechtKeine Feiertagszuschläge am Ostersonntag – zu diesem Ergebnis ist das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil ...FeiertagszuschlagOstern - Anordnung von Sonntagsarbeit durch den ArbeitgeberLeserwertung: 2,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
ArbeitsrechtDer Arbeitgeber kann Sonn- und Feiertagsarbeit anordnen, wenn diese gesetzlich und kollektiv erlaubt ist und im Arbeitsvertrag keine ausdrückliche Regelung über die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage getroffen worden ist. ...Feiertagsarbeit
1
Anwälte im Arbeitsrecht Feiertag


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
22529 Hamburg
Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
41460 Neuss
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Gaststättenrecht, Vertragsrecht
Preis: 30 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10999 Berlin
Strafrecht, Straßenverkehrsrecht, Kündigungsschutzrecht, Reiserecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 75 €