Arbeitsrecht Kündigung
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Arbeitsrecht Kündigung
Kündigung & Kündigungsschutz
Kündigung & Arbeitgeber
Kündigung & Kündigungsschutzklage
Kündigung & fristlos
Kündigung & Arbeitnehmer
Kündigung & Arbeitsverhältnis
Kündigung & Arbeitnehmer
Kündigung & Arbeitsrecht
Kündigung & Änderungskündigung
Die wichtigsten Probleme im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtAbmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig..ArbeitsrechtAbmahnungKündigungUrlaubArbeitnehmerkrankDatenschutz- HARIBO hat Massenentlassung bei Arbeitsagentur angemeldet
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 14.01.2021Die Haribo -Holding GmbH & Co. KG ist ein deutscher Süßwarenkonzern.[3][4] Bekanntestes Produkt sind die bereits zwei Jahre nach der Unternehmensgründung 1922 von Hans Riegel erfundenen, zur Abgrenzung von Konkurrenzprodukten Goldbären genannten Gummibärchen. Der Firmensitz befand sich bis 2018 im Bonner Stadtteil Kessenich; ...HARIBOMassenentlassungMassenentlassungsanzeigeKündigungWesa - Adler ist insolvent – Arbeitnehmer zittern um Job
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.01.2021Die Adler Modemärkte AG mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg ist eine börsennotierte Textil-Einzelhandelskette mit insgesamt 142 Geschäften in Deutschland . Adler Modemärkte zählt zu den größten Textileinzelhandelsketten in Deutschland und beschäftigte 4.203 Arbeitnehmer, zuletzt immerhin noch 3.350 Arbeitnehmer. Adler hat durch die Schließungen des Einzelhandels ...AdlerInsolvenzArbeitsplätzeKündigung - Tadano Demag kündigt 400 Arbeitnehmer
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 07.01.2021Die Tadano Demag GmbH , vormals Terex Cranes Germany GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen des japanischen Kranherstellers Tadano. Am 23.12.2020 wurde vor dem Amtsgericht Zweibrücken Insolvenz beantragt und das sogenannte Schutzschirmverfahren eröffnet. Durch die Corona-Pandemie hat Tadano Demag Verluste in Millionenhöhe eingefahren. Bei Tadano Demag plant ...TadanoDemagStellenabbauKündigungAbfindung - Stellenstreichung bei der Commerzbank
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 29.12.2020Die Commerzbank Aktiengesellschaft ist eine als Universalbank tätige deutsche Großbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Commerzbank beschäftigt ca. 40.000 Arbeitnehmer in Vollzeit . Bereits im September 2019 hatte die Commerzbank die Streichung von 4.300 Vollzeit-Arbeitsplätzen entschieden und wollte diesen durch Fluktuation, Altersteilzeit und Aufhebungsverträge ...CommerzbankStellenstreichungJobverkustKündigung - 2.000 Arbeitsplätze bei Brose in Deutschland weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 25.12.2020Die Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG ist ein Automobilzulieferer. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Coburg. Die Brose-Unternehmensgruppe entwickelt und produziert an weltweit 63 Standorten in 23 Ländern mechatronische Komponenten und Systeme für Fahrzeugtüren, -sitze und Karosserie. Zu den Kunden zählen rund 80 Automobilhersteller sowie rund 40 Automobilzulieferer. ...BroseFahrzeugteileStellenabbauJobverlustKündigung - 105 Arbeitsplätze bei Outokumpu in Krefeld weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 25.12.2020Die Outokumpu ist ein finnisches Werkstoffunternehmen mit Sitz in Helsinki. In Krefeld werden bei Outokumpu 105 Arbeitsplätze abgebaut. Der Betriebsrat wurde sich nun mit dem Arbeitgeber einig und der Stellenabbau wird sozialverträglich erfolgen. In langen Verhandlungen zwischen Arbeitnehmervertretern und Outokumpu ist der Arbeitgeber wichtigen Forderungen entgegengekommen. ...OutokumpuKrefeldJobabbauKündigungAbfindung - 200 Arbeitsplätze bei Aumann weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 21.12.2020Die Aumann AG mit Hauptsitz in Beelen ist ein deutscher Maschinen- und Anlagenbauer. Bei Aumann sollen nun 200 Arbeitsplätze wegfallen und damit die Gesamtzahl der Arbeitsplätze von 950 auf 750 sinken. Als Grund werden starke Umsatzrückgänge wegen verminderter Nachfrage der Automobilindustrie angeführt. Die betroffenen Standorte in Beelen, Espelkamp und Limbach-Oberfrohna ...AumannStellenabbauJobverlustKündigungAbfindung - 800 Arbeitsplätze bei H&M weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 21.12.2020H&M (Kurzform für Hennes & Mauritz) ist ein schwedisches Textilhandelsunternehmen aus Stockholm. Über ein Filialnetz und den Onlineshop bietet H&M weltweit Kleidung, Accessoires und Schuhe für Damen, Herren und Kinder sowie Wohnaccessoires an. H&M will – vor allem aufgrund der Corona-Pandemie und der wirtschaftlichen finanziellen Folgen – 250 Filialen schließen . ...H&MKündigungSTellenabbauJobverlustFilialschließung - Betriebsbedingte Kündigungen wegen Corona-Pandemie
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 21.12.2020Das Arbeitsgericht Berlin hat mit mehreren Urteilen über Kündigungsschutzklagen zu betriebsbedingten Kündigungen entschieden und dabei festgestellt, dass allein ein Hinweis auf „Corona“ oder einen Umsatzrückgang aufgrund der Pandemie nicht ausreicht, um eine betriebsbedingte Kündigung zu rechtfertigen. Aus Pressemitteilung des LArbG Berlin-Brandenburg Nr. 34/2020 vom ...ArbeitsrechtCoronaKündigungArbeitgeberKündigungsschutzklage - Kündigung eines Außendienstmitarbeiters im Bereich der Zählermontage
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 19.12.2020Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 18.12.2020 zum Aktenzeichen 6 Sa 522/20 entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Außendienstmitarbeiters wegen zu langer Pausen, Besuch eines Freundes und Aufsuchen der eigenen Wohnung rechtswidrig ist. Aus der Pressemitteilung des LAG Düsseldorf vom 18.12.2020 ergibt sich: Der Kläger ist seit dem Jahr ...fristloseKündigungAußendienstPausenKündigungsschutzklage - Mediengruppe RTL streicht 150 Arbeitsplätze
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 15.12.2020Die Mediengruppe RTL will im Jahr 2021 Arbeitsplätze abbauen. Insgesamt werden 150 Arbeitnehmer das Unternehmen verlassen müssen. Damit müssen 3-4 % Arbeitsplätze des Unternehmens abbauen. RTL beabsichtigt den Stellenabbau sozialverträglich zu gestalten. Die gestrichenen Arbeitsplätze sollen sich auf alle Bereiche der Mediengruppe beziehen. RTL setzt auf ...RTLJobabbauStellenabbauKündigungAbfindung - Ausbildung in der Corona-Pandemie – Homeoffice, Berufsschule & Kündigung
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 15.12.2020Grundsätzlich sollten Auszubildende nicht im Homeoffice arbeiten. Nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BBiG hat der Ausbildende den Auszubildenden selbst auszubilden, damit den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird. Gleichzeitig soll die Berufsausbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form planmäßig zeitlich und sachlich gegliedert so ...AusbildungCoronaHomeofficeKündigungBerufsschule - Viele Arbeitsplätze bei Campina in Heilbronn und Köln weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die FrieslandCampina Germany GmbH ist ein großes milchverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Campina hat in Deutschland ca. 2200 Mitarbeiter. Im Joghurtwerk in Heilbronn sind derzeit 590 Arbeitnehmer beschäftigt; davon sollen nun 105 Arbeitsplätze entfallen; damit wird jeder 5. Arbeitsplatz gestrichen. In Heilbronn ist das nicht der erste Stellenabbau, ...FrieslandCampinaStellenabbauKündigungAbfindung - Arbeitsplatzverlust bei MBDA?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die MBDA Deutschland GmbH ist ein deutsches Rüstungsunternehmen. Als rechtlich eigenständige hundertprozentige Tochter der europäischen und global agierenden MBDA erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. 300 Millionen Euro. Etwa die Hälfte des Umsatzes stammt dabei aus transatlantischen Kooperationsprogrammen. Neben dem Hauptsitz in Schrobenhausen ...MBDAJobabbauStellenverlustKündigungAbfindung - Faule Kredite – Kündigung des Mitarbeiters eines Kreditinstituts unwirksam
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 12.12.2020Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 11.12.2020 zum Aktenzeichen 6 Sa 420/20 entschieden, dass der Arbeitnehmer eines Kreditinstituts nicht wegen „fauler Kredite“ gekündigt werden darf. Aus der Pressemitteilung des LArbG Düsseldorf vom 11.12.2020 ergibt sich: Der Kläger war seit dem Jahre 1993 bei der Beklagten, ...BankKreditinstitutKündigungKredit - Krones: 750 Arbeitnehmer verlieren Job
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 12.12.2020Die Krones AG ist ein deutscher börsennotierter Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln in PET- und Glasflaschen sowie Getränkedosen[2] mit Sitz in Neutraubling, Bayern. Die Corona -Pandemie hat auch Krones zugesetzt. Im September kündigte Krones an 500 Arbeitsplätze abzubauen. ...KronesStellenabbauJobverlustKündigungAbfindung - Massenentlassung beim MAN – 9.500 Arbeitsplätze weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 10.12.2020Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN mit Sitz in München will im Konzern 9.500 Arbeitsplätze der 36.000 Stellen streichen. MAN gehört zu großen Teilen zu Volkswagen (VW). Der Sparplan von MAN hat zahlreiche Arbeitnehmer und auch den Gesamtbetriebsrat eiskalt erwischt. Durch den großen Personalabbau will MAN 1,8 Milliarden Euro einsparen. Viele Tausend ...MANVWJobverlustStellenabbauKündigung - 39.000 Arbeitnehmer bei der Lufthansa verlieren Job
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 07.12.2020Die Lufthansa wurde von der Bundesrepublik Deutschland vor der Pleite gerettet und streicht nun dennoch jeden 5. Arbeitsplatz. Das bedeutet, dass 29.000 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz bis zum Ende des Jahres 2020 verlieren, davon werden ca. 20.000 Stellen im Ausland und 9.000 in Deutschland gestrichen. 10.000 weitere Arbeitnehmer verlieren in Deutschland im Jahr ...LufthansaStellenabbauJobverlustKündigung - Fristlose Änderungskündigung – Einführung von Kurzarbeit – betriebsbedingte Kündigung
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 06.12.2020Das Arbeitsgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 22.10.2020 zum Aktenzeichen 11 Ca 2950/20 entschieden, dass eine fristlose Änderungskündigung mit dem Ziel, eine Einführung von Kurzarbeit zu ermöglichen, im Einzelfall als betriebsbedingte Änderungskündigung nach § 626 BGB gerechtfertigt sein kann. Die als fristlose Änderungskündigung ausgesprochene Kündigung zur Einführung ...FristloseÄnderungskündigungEinführungvonKurzarbeit - Hotel Kette Tidal Operations Germany ist insolvent – Arbeitsplätze stehen auf der Kippe
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.12.2020Die Tidal Operations Germany betreibt zehn Hotels der IHG-Marken Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express in Deutschland. Betroffen sind Crowne Plaza Hamburg City Alster Holiday Inn München City Center Holiday Inn Express Berlin City Center Holiday Inn Express Dortmund, Holiday Inn Express Düsseldorf City Center North, Holiday Inn Express Frankfurt ...ArbeitsrechtKündigungAbfindungAufhebungsvertragHoliday
Anwälte im Arbeitsrecht Kündigung


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
99974 Mühlhausen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
97421 Schweinfurt
Strafrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
72654 Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
18225 Kühlungsborn
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet und Pachtrecht, Strafrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden