Arbeitsrecht Urlaub
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Arbeitsrecht Urlaub
Urlaub & Urlaubsanspruch
Die wichtigsten Probleme im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtAbmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig..ArbeitsrechtAbmahnungKündigungUrlaubArbeitnehmerkrankDatenschutz- Urlaubsanspruch von Werkstudenten
ArbeitsrechtIst eine Auszahlung möglich? / Werkstudenten arbeiten aus versicherungstechnischen Gründen maximal 20 Stunden in der Woche. Diese Stunden werden meist nicht auf 5 Arbeitstage verteilt, oft behält sich der Werkstudent einen arbeitsfreien Tag vor. ...WerkstudentenUrlaubAuszahlung - Ansprüche des Arbeitnehmers trotz Abgeltungsklausel
von RA Thilo Wagner | ArbeitsrechtBei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen drängen Arbeitgeber häufig darauf, dass der scheidende Arbeitnehmer eine so genannte ´Ausgleichsquittung´ unterzeichnet...AusgleichsquittungAbgeltungsklauselLohnzahlungUrlaubsausgleich - Wie ist das mit dem Samstag beim Urlaub?
ArbeitsrechtDie meisten Arbeitnehmer arbeiten nur noch fünf Mal die Woche. Samstag und Sonntag haben sie frei. Wie wirkt sich dies auf den Urlaub aus?...SamstagUrlaubWochenendeMindesturlaub - Kann man einfach in Urlaub fahren?
Arbeitsrecht§ 3 des Bundesurlaubgesetzes spricht jedem Arbeitnehmer pro Jahr 24 Werktage Urlaub zu. Haben Sie keinen schriftlichen Vertrag, stehen Ihnen also mindestens diese 24 Werktage zu. Vertraglich kann man natürlich mehr vereinbaren...UrlaubFerien - Kann Urlaubsgeld wie Arbeitsentgelt gepfändet werden oder ist es unpfändbar?
ArbeitsrechtGläubiger eines Arbeitnehmers hatten eine Lohnpfändung erwirkt und mittels Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses den pfändbaren Teil des Gehaltes und des Urlaubsgeldes gepfändet und sich vom Arbeitgeber überweisen lassen...UrlaubsgeldArbeitsentgeltpfändbarunpfändbar - Was passiert mit Ihrem Resturlaub, wenn Sie in Mutterschutz gehen?Leserwertung: 4,8/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RAin Stefanie Helzel | ArbeitsrechtIhre Mutterschutzzeit hat gerade begonnen und Sie haben noch Resturlaub aus dem letzten Jahr? Jedoch hatten Sie keine Gelegenheit den Resturlaub vor Antritt der Mutterschutzzeit noch zu nehmen, aus dringenden betrieblichen Erfordernissen oder aus persönlichen, z.B. krankheitsbedingten Gründen?...MutterschutzResturlaubUrlaub - Kann der Arbeitgeber einmal erteilten Urlaub widerrufen?Leserwertung: 4,0/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Klaus Wille | ArbeitsrechtJeder Arbeitgeber muss seinem Arbeitnehmer Erholungsurlaub gewähren. Als Arbeitnehmer steht einem ein Mindesturlaub von 24 Werktagen zu. Er muss den Urlaub beim Arbeitgeber beantragen. Bei der Festlegung hat der Arbeitgeber die Interessen des Arbeitnehmer zu berücksichtigen...UrlaubWiderrufBundesurlaubsgesetzErholungsurlaub - Elternzeit - Entscheidungen mit KonsequenzenLeserwertung: 1,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Luis Fernando Ureta | ArbeitsrechtVor dem Erziehungsurlaub klären, was Mann/Frau will / Mit der Entscheidung, die Erziehungszeit (Erziehungsurlaub) in Anspruch zu nehmen, sind für den Arbeitnehmer weitreichende Konsequenzen verbunden, die vorher bedacht werden sollten. Zwei aktuelle Entscheidungen machen dies deutlich...ErziehungsurlaubElternzeitErziehungszeitErziehungsgeld - Erziehungsurlaub und ElternzeitLeserwertung: 3,8/5,0
von 19 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtDer Erziehungsurlaub dient dazu, sich um das Kind kümmern zu können und die Erziehung zu ermöglichen. Diese gesetzliche...ErziehungsurlaubElternzeit - Mutterschutz und Erziehungsurlaub - Einleitung
von | ArbeitsrechtWenn ein Kind unterwegs ist, dann ändert sich nicht nur die Zahl der Familienmitglieder. Es entstehen viele Fragen rund um das Thema Kind...MutterschutzErziehungsurlaubErziehungsgeldMutterschaftsgeld - Urlaub
von | ArbeitsrechtJeder Arbeitnehmer hat in jedem Jahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.UrlaubArbeitsrecht
Anwälte im Arbeitsrecht Urlaub


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
80336 München
Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 15 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
61476 Kronberg
Kündigungsschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 53 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30938 Burgwedel
Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Kaufrecht
Preis: 77 €
Antwortet: ∅ 31 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht
65185 Wiesbaden
Baurecht, Sozialversicherungsrecht, Grundstücksrecht
Preis: 130 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden