Arbeitsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Arbeitsrecht
Kündigung
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Anspruch
Arbeitsplatz
Arbeitgeber
Arbeitsverhältnis
Die wichtigsten Probleme im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtAbmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig..ArbeitsrechtAbmahnungKündigungUrlaubArbeitnehmerkrankDatenschutz- Die DRK-Schwesternschaft - Rechtsstellung von Rot-Kreuz-SchwesternLeserwertung: 4,0/5,0
von 20 Lesern bewertet
ArbeitsrechtRot-Kreuz-Schwestern sind keine Arbeitnehmer / Obwohl durch die ständige Rechtsprechung immer wieder bestätigt...DRKRot-Kreuz-SchwesternKündigung - Die betriebsbedingte Kündigung -Leitfaden für den Arbeitnehmer
von RA Johannes von Rüden | ArbeitsrechtWenn Sie als Arbeitnehmer eine betriebsbedingte Kündigung erhalten haben, sollten Sie in Erwägung ziehen einen fachkundigen Rechtsanwalt ...Kündigung - Weisungs- oder Direktionsrecht des Arbeitgebers
ArbeitsrechtUnter dem Weisungs- oder Direktionsrecht des Arbeitgebers versteht man entsprechend der gesetzlichen Regelung in § 106 der Gewerbeordnung (GewO) das Recht des ...Direktionsrecht - Alle Jahre wieder ... Weihnachtsgeld und andere SonderzuwendungenLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
ArbeitsrechtIn vielen Unternehmen wird zwar auch dieses Jahr wieder Ende November oder auch Ende Dezember Weihnachtsgeld an die Mitarbeiter ausgezahlt, viele Firmen verzichten aber ...WeihnachtsgeldSonderzuwendungenGratifikation - Entschädigung wegen Altersdiskriminierung bei der Einstellung
ArbeitsrechtDa informiert man sich im Internet über aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitgericht und stößt auf der Homepage des Gerichts auf folgende Pressemitteilung ...AltersdiskriminierungAltersgrenze - Darf das Weihnachtsgeld einfach gestrichen werden?
ArbeitsrechtEine zum Jahreswechsel immer wieder auftretende Frage ist, ob ein Unternehmen, welches seinen Mitarbeitern in der Vergangenheit Weihnachtsgeld gezahlt hat, dieses ...Weihnachtsgeld - Die Verdachtskündigung im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
ArbeitsrechtNicht nur eine vollendete Straftat, sondern bereits der schwerwiegende Verdacht einer strafbaren Handlung oder sonstigen schweren Pflichtverletzung kann nach der Rechtsprechung ...VerdachtskündigungKündigung - Prämien und Urlaubsentgelt
ArbeitsrechtUrlaubentgelts darf nicht mit Urlaubsgeld verwechselt werden. Das Urlaubsgeld ist - im Gegensatz zum Urlaubsentgelt – eine betriebliche Sonderzuwendung und nicht ...UrlaubsentgeltUrlaubsgeld - Kündigungsfristen im ArbeitsrechtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Ralf Mydlak | ArbeitsrechtBeim Erhalt einer ordentlichen Kündigung ist neben der Frage der Begründetheit immer auch die Einhaltung der Kündigungsfrist zu prüfen. Die Kündigungsfrist ...KündigungKündigungsfristTarifvertragArbeitsrecht - Rechtsschutzversicherungen müssen bei drohender Kündigung die Rechtsberatungskosten übernehmen
ArbeitsrechtIn der Vergangenheit wollten viele Rechtsschutzversicherungen nur dann den Rechtsstreit zahlen, wenn eine Kündigung bereits ausgesprochen wurde. Nun müssen ...Rechtsschutzversicherung - Schwangerschaft und Kündigung
ArbeitsrechtFrauen darf während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von 4 Monaten nach der Entbindung grundsätzlich nicht gekündigt werden (§ 9 Abs. 1 ...SchwangerschaftKündigung - Chefarztvertragsrecht: Entziehung der Leitung einer Klinikabteilung
ArbeitsrechtHochschullehrer der medizinischen Fakultät werden grundsätzlich zur Vertretung ihres Fachs in Forschung und Lehre berufen; die Übertragung einer Chefarztstelle ... - AiP-Zeiten für die Eingruppierung von Ärzten an Universitätskliniken unerheblich
ArbeitsrechtDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23. September 2009 entschieden, dass die AiP-Zeiten von Universitätsklinikärzten nicht für die Eingruppierung ...AIPArztKlinikKrankenhaus - Anordnung von Sonntagsarbeit durch den ArbeitgeberLeserwertung: 2,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
ArbeitsrechtDer Arbeitgeber kann Sonn- und Feiertagsarbeit anordnen, wenn diese gesetzlich und kollektiv erlaubt ist und im Arbeitsvertrag keine ausdrückliche Regelung über die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage getroffen worden ist. ...Feiertagsarbeit - Aufhebungsvertrag / Auflösungsvertrag
ArbeitsrechtGleichgültig, ob Sie als Arbeitnehmer/ Arbeitnehmerin über die vertragliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses froh sind oder diese bedauern, sollten ...Aufhebungsvertrag - Änderungskündigung
ArbeitsrechtWenn Sie Empfänger einer Änderungskündigung sind, bedeutet dies die Beendigung Ihres bisherigen Arbeitsvertrages verbunden mit dem Angebot der Fortsetzung ...Kündigung - Kündigung im Arbeitsrecht
ArbeitsrechtWenn Sie Arbeitnehmer sind, ist es bei der Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses zur Sicherung Ihrer Rechte und Ansprüche von überragender Bedeutung, innerhalb von drei Wochen vor dem Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage zu erheben. ...Kündigung - Unwahre ehrverletzende Kündigungsgründe
ArbeitsrechtAufgrund unwahrer ehrverletzender Kündigungsgründe kann der Arbeitnehmer die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung verlangen. ...Abfindung - Diebstahl geringwertiger Sachen – keine Bagatelle im Arbeitsrecht!
ArbeitsrechtIn deutschen Unternehmen weht in der Krise ein kalter Wind. Auf Diebstähle auch geringwertiger Sachen (Maultaschen, Pfandbons im Wert von 1,30 € usw.) ...Kündigung - Betriebsübergang oder Betriebsstilllegung – Wer haftet?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA B. Alexander Koll | ArbeitsrechtSofern es nach der faktischen Einstellung des Betriebs aber vor dem Ablauf der Kündigungsfristen der Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter im Unternehmen ...BetriebsübergangBetriebsstillegungHaftung
Anwälte im Arbeitsrecht


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37073 Göttingen
Strafrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 31 Stunden


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
22529 Hamburg
Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
18057 Rostock
Strafrecht, Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 39 €
Antwortet: ∅ 74 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden