Arbeitsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Arbeitsrecht
Kündigung
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Anspruch
Arbeitsplatz
Arbeitgeber
Arbeitsverhältnis
Die wichtigsten Probleme im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtAbmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig..ArbeitsrechtAbmahnungKündigungUrlaubArbeitnehmerkrankDatenschutz- Keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 15.12.2020Das Arbeitsgericht Siegburg hat mit Urteil vom 11.11.2020 zum Aktenzeichen 4 Ca 1240/20 entschieden, dass ein Arbeitgeber keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer vereinbaren kann. Aus der Pressemitteilung des ArbG Siegburg vom 10.12.2020 ergibt sich: Der Arbeitgeber darf einseitig Kurzarbeit nur anordnen, wenn dies individualvertraglich, durch ...KurzarbeitAnordnungArbeitgeberVereinbarungLohn - Viele Arbeitsplätze bei Campina in Heilbronn und Köln weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die FrieslandCampina Germany GmbH ist ein großes milchverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Campina hat in Deutschland ca. 2200 Mitarbeiter. Im Joghurtwerk in Heilbronn sind derzeit 590 Arbeitnehmer beschäftigt; davon sollen nun 105 Arbeitsplätze entfallen; damit wird jeder 5. Arbeitsplatz gestrichen. In Heilbronn ist das nicht der erste Stellenabbau, ...FrieslandCampinaStellenabbauKündigungAbfindung - Messe München streicht 170 Arbeitsplätze
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Corona -Pandemie setzt vielen Messe- Unternehmen zu, da im Jahr 2020 fast keine Messen stattfinden konnten. Auch die Messe München hat große Verluste eingefahren. Die Messe München GmbH ist Messeveranstalter und Betreiber des Messegeländes Messe München, des ICM – Internationales Congress Center München, des Conference Center Nord und des MOC Veranstaltungscenter ...MesseMünchenStellenabbauJobverlustAbfindung - Arbeitsplatzverlust bei MBDA?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die MBDA Deutschland GmbH ist ein deutsches Rüstungsunternehmen. Als rechtlich eigenständige hundertprozentige Tochter der europäischen und global agierenden MBDA erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. 300 Millionen Euro. Etwa die Hälfte des Umsatzes stammt dabei aus transatlantischen Kooperationsprogrammen. Neben dem Hauptsitz in Schrobenhausen ...MBDAJobabbauStellenverlustKündigungAbfindung - Arbeitsplatzverlust beim SPIEGEL
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Der Spiegel ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint. Die Corona -Pandemie hat auch mittelbar dem Medienunternehmen Spiegel zugesetzt, da Werbeeinnahmen ausblieben . Nun sollen Arbeitsplätze eingespart werden. Als Arbeitgeber plant der Spiegel einen sozial-verträglichen Stellenabbau , bei dem vor allem ältere ...SpiegelStellenabbauJobverlustAbfindung - 1.400 Arbeitsplätze bei Diehl Aviation fallen weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die Corona -Pandemie macht auch vor der Luftfahrtindustrie keinen Halt und viele Unternehmen haben mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Auch Diehl Aviation baut Arbeitsplätze ab . Die Diehl Aviation Holding GmbH mit Stammsitz in Nürnberg, ist ein Teilkonzern der Diehl-Gruppe, welcher die überwiegend zivilen Luftfahrtaktivitäten der Diehl-Gruppe bündelt. Im Jahr ...DiehlAviationStellenabbauArbeitsplatzverlustAbfindung - Vertiv bau 187 Arbeitsplätze ab
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 13.12.2020Die Vertiv Integrated Systems GmbH (vormals Knürr GmbH) ist ein deutscher Systementwickler für IT-Infrastrukturen mit Hauptsitz in Arnstorf in Niederbayern. Das Unternehmen agiert in zahlreichen Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. Vertiv Integrated Systems ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Systemkomponenten für die Elektronik ...VertivArbeitsplatzStellenabbauAbfindung - AGG-Hopping – Betrug? (Rechtsauffassung des OLG München)
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 12.12.2020Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 25.01.2016 zu den Aktenzeichen 2 Ws 1/16 und 2 Ws 2/16 entschieden, dass AGG-Hopping eine Betrugsstraftat darstellen kann und hat eine Hauptverhandlung gegen sogenannte mögliche AGG-Hopper zugelassen. Täuschungshandlung / Dazu müsste zunächst eine Täuschungshandlung durch eine (nicht ernst gemeinte) Bewerbung vorliegen ...AGG-HoppingDiskriminierungEntschädigungStrafbarkeit - Faule Kredite – Kündigung des Mitarbeiters eines Kreditinstituts unwirksam
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 12.12.2020Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 11.12.2020 zum Aktenzeichen 6 Sa 420/20 entschieden, dass der Arbeitnehmer eines Kreditinstituts nicht wegen „fauler Kredite“ gekündigt werden darf. Aus der Pressemitteilung des LArbG Düsseldorf vom 11.12.2020 ergibt sich: Der Kläger war seit dem Jahre 1993 bei der Beklagten, ...BankKreditinstitutKündigungKredit - Krones: 750 Arbeitnehmer verlieren Job
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 12.12.2020Die Krones AG ist ein deutscher börsennotierter Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln in PET- und Glasflaschen sowie Getränkedosen[2] mit Sitz in Neutraubling, Bayern. Die Corona -Pandemie hat auch Krones zugesetzt. Im September kündigte Krones an 500 Arbeitsplätze abzubauen. ...KronesStellenabbauJobverlustKündigungAbfindung - 250 Arbeitnehmer der Messe AG arbeitslos?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 11.12.2020Die Deutsche Messe AG mit Sitz in Hannover will den Bestand von 730 Arbeitnehmer auf 480 Arbeitnehmer vermindern und sich damit von 250 Arbeitnehmern trennen. Die Corona-Pandemie hat der Messe AG schwer zugesetzt und die Umsätze sind stark zurückgegangen, da durch die Pandemie zahlreiche Messen nicht stattfanden. Die 250 Arbeitsplätze sollen bis zum Jahr 2027 abgebaut ...DeutscheMesseHannoverStellenabbau - Massenentlassung beim MAN – 9.500 Arbeitsplätze weg
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 10.12.2020Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN mit Sitz in München will im Konzern 9.500 Arbeitsplätze der 36.000 Stellen streichen. MAN gehört zu großen Teilen zu Volkswagen (VW). Der Sparplan von MAN hat zahlreiche Arbeitnehmer und auch den Gesamtbetriebsrat eiskalt erwischt. Durch den großen Personalabbau will MAN 1,8 Milliarden Euro einsparen. Viele Tausend ...MANVWJobverlustStellenabbauKündigung - 39.000 Arbeitnehmer bei der Lufthansa verlieren Job
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 07.12.2020Die Lufthansa wurde von der Bundesrepublik Deutschland vor der Pleite gerettet und streicht nun dennoch jeden 5. Arbeitsplatz. Das bedeutet, dass 29.000 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz bis zum Ende des Jahres 2020 verlieren, davon werden ca. 20.000 Stellen im Ausland und 9.000 in Deutschland gestrichen. 10.000 weitere Arbeitnehmer verlieren in Deutschland im Jahr ...LufthansaStellenabbauJobverlustKündigung - Fristlose Änderungskündigung – Einführung von Kurzarbeit – betriebsbedingte Kündigung
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 06.12.2020Das Arbeitsgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 22.10.2020 zum Aktenzeichen 11 Ca 2950/20 entschieden, dass eine fristlose Änderungskündigung mit dem Ziel, eine Einführung von Kurzarbeit zu ermöglichen, im Einzelfall als betriebsbedingte Änderungskündigung nach § 626 BGB gerechtfertigt sein kann. Die als fristlose Änderungskündigung ausgesprochene Kündigung zur Einführung ...FristloseÄnderungskündigungEinführungvonKurzarbeit - Hotel Kette Tidal Operations Germany ist insolvent – Arbeitsplätze stehen auf der Kippe
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.12.2020Die Tidal Operations Germany betreibt zehn Hotels der IHG-Marken Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express in Deutschland. Betroffen sind Crowne Plaza Hamburg City Alster Holiday Inn München City Center Holiday Inn Express Berlin City Center Holiday Inn Express Dortmund, Holiday Inn Express Düsseldorf City Center North, Holiday Inn Express Frankfurt ...ArbeitsrechtKündigungAbfindungAufhebungsvertragHoliday - Arbeitnehmereigenschaft von Crowdworkern
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.12.2020Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 01.12.2020 zum Aktenzeichen 9 AZR 102/20 entschieden, dass die tatsächliche Durchführung von Kleinstaufträgen („Mikrojobs“) durch Nutzer einer Online-Plattform („Crowdworker“) auf der Grundlage einer mit deren Betreiber („Crowdsourcer“) getroffenen Rahmenvereinbarung ergeben kann, dass die rechtliche Beziehung als Arbeitsverhältnis ...ArbeitnehmereigenschaftCrowdworkernArbeitnehmerArbeitsverhältnisArbeitsvertrag - Ausbildungsvergütung – Kürzung bei Teilzeit
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 02.12.2020Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 01.12.2020 zum Aktenzeichen 9 AZR 104/20 entschieden, dass eine tarifliche Regelung, nach der sich die Ausbildungsvergütung von Auszubildenden in Teilzeit entsprechend der Anzahl wöchentlicher Ausbildungsstunden vergleichbarer Auszubildender in Vollzeit berechnet, nicht gegen höherrangiges Recht verstößt. Aus der Pressemitteilung ...AusbildungsvergütungKürzungTeilzeit - Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 01.12.2020Die Frisörkette KLIER ist seit dem 30.11.2020 insolvent, wie am 01.12.2020 bekannt wurde. Klier betreibt gleichnamige Frisör-Geschäfte und die Ketten „styleboxx“, „Hairworld“ sowie „Cut & Color“, sowie den Lieferservice für Friseurbedarf namens „Cosmo“. Neben rund 1.400 Frisör-Salons im Deutschland gibt es zahlreiche weitere Standorte in anderen Ländern Europas. Auch ...FrisörKlierInsolvenzKündigungArbeitnehmer - Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld auf Mindestlohn angerechnet?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 29.11.2020Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25.05.2016 zum Aktenzeichen 5 AZR 135/16 entschieden, dass Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld auf den zu zahlenden Mindestlohn angerechnet werden dürfen. Die Bundesrichter führten in ihrer Entscheidung aus, dass Zahlungen in Form von Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld den Anspruch des Arbeitnehmers auf Mindestlohn erfüllen können, ...MindestlohnUrlaubsgeldWeihnachtsgeldZulagen - Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 24.11.2020Grundsätzlich empfiehlt es sich ehrlich zu sein. So ist auch Arbeitnehmern zu raten dem Arbeitgeber seine Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten. Was ist, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Frage stellt, die er gar nicht rechtmäßig stellen darf? / Dann muss der Arbeitnehmer auf eine solche Frage gar nicht antworten oder aber er darf ...ArbeitnehmerArbeitgeberRechtLügeWahrheit
Anwälte im Arbeitsrecht


seit 2014 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
20457 Hamburg
Pferderecht, Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht
Preis: 190 €


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
37083 Göttingen
Vertragsrecht, Baurecht, priv., Mietrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Inkasso, Kaufrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
72654 Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
30926 Seelze
Arbeitsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden