Experteninterviews Unterhalt
Alle Rechtsgebiete- Der Elternunterhalt - Wenn Kinder für ihre Eltern aufkommen müssenLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RAin Susanne Tanja Schwinn | Experteninterviews | 09.05.2018Was müssen Kinder beim Unterhalt für die Eltern beachten? / Der bekannteste Fall des Unterhalts ist wohl der Kindesunterhalt. Aber das Unterhaltsrecht ist keine Einbahnstraße, es gibt auch den umgekehrten Fall der Unterhaltspflicht von Kindern für ihre Eltern. Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Susanne Tanja Schwinn erläutert im Interview mit 123recht.net die wichtigsten Fragen.ElternunterhaltUnterhaltsanspruchSozialamtUnterhaltEltern - Berufsausbildungshilfe: Wenn die Ausbildungsvergütung nicht reichtLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Sylvia True-Bohle | Experteninterviews | 15.05.2017Wer hat Anspruch auf die BAB und wie sind die Voraussetzungen? / Immer mehr junge Menschen stehen schon während ihrer Ausbildung auf eigenen Beinen. Sei es, weil sie am Heimatort keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder aus familiären oder persönlichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können oder wollen. Oft reicht die Ausbildungsvergütung für den Lebensunterhalt aber nicht aus...BerufsausbildungshilfeBABAusbildungsbeihilfeAzubiUnterhaltAusbildungsvergütungUnterstützungAusbildung - Wenn die Kinder flügge werdenLeserwertung: 4,1/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RAin Carolin Richter | ExperteninterviewsWelche Rechte haben Minderjährige, die ihr Elternhaus verlassen wollen und wo haben die Eltern doch noch ein Wörtchen mitzureden? / Erwachsenwerden ist schwer. ...MinderjährigausziehenJugendlicheElternAufenthaltsbestimmungsrechtUnterhalt - BAföG-Antrag abgelehnt - was jetzt?Leserwertung: 4,3/5,0
von 23 Lesern bewertet
von RA Christian Reckling | ExperteninterviewsWann kann das BAföG-Amt einen Antrag ablehnen und was kann man als betroffener Student dagegen tun? / Vom BAföG-Amt flattert der Ablehnungsbescheid ins Haus. Für viele Studenten bricht eine Welt zusammen.BAföGAntragAblehnungBAföG-AmtStudentenUnterhaltWiderspruch - "Die wichtigste Folge der Eheschließung ist die gegenseitige Unterhaltspflicht"Leserwertung: 4,3/5,0
von 23 Lesern bewertet
von RAin Anja Holzapfel | ExperteninterviewsVerlobung, Namensänderung, Ehegattensplitting, Schlüsselgewalt und Erbrecht – die rechtlichen Folgen einer Ehe / Der Sommer ist Hochzeitszeit, aber auch den Rest des Jahres geben sich viele Paare das Jawort. Ein Interview mit Rechtsanwältin Anja Holzapfel, Fachanwältin für Familienrecht, rund um das Thema Eheschließung...HochzeitVerlobungEhefähigkeitUnterhaltspflichtEhegattenerbrechtEhevertragSchlüsselgewaltEhegattensplitting - Samenspende – für Spender und Empfänger ein gutes Geschäft?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RAin Claudia Daniela Berger | ExperteninterviewsEntstanden aus einer Samenspende – Fragen zur Abstammung, Anonymität des Spenders, Unterhalt und Vaterschaft / Die Tochter eines anonymen Samenspenders hat das Recht auf die Herausgabe des Namens ihres biologischen Vaters. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm. Was ändert sich dadurch für Spender und Kinder?SamenspendeSamenbankanonymAbstammungUnterhaltAuskunftSamenspenderVaterschaft - Kindesunterhalt - was wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt?Leserwertung: 4,1/5,0
von 33 Lesern bewertet
von RAin Doreen Bastian | ExperteninterviewsWissenswertes für Alleinerziehende, die um den Unterhalt für ihre Kinder kämpfen / Ca. 12,5 % aller Minderjährigen in Deutschland leben bei getrennten Eltern. ...KindesunterhaltUnterhaltspflichtSelbsbehaltUVGUnterhaltsvorschuss - Trennung - geht jetzt der Ärger richtig los?Leserwertung: 4,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
Experteninterviews6 Fragen zum Thema Scheidung an Rechtsanwalt Kurt Schulte Herbrüggen / Täglich werden auf unseren Plattformen Fragen zum Thema Trennung und Scheidung gestellt. "Unterhalt" und "Kindesunterhalt" wird auf Frag-einen-Anwalt.de und im Forum auf 123recht.net am häufigsten nachgefragt. Man könnte den Eindruck bekommen, dass in Deutschland heftig um Geld und Kinder gestritten wird.TrennungScheidungRosenkriegEhevertragUnterhaltSorgerecht
1