Experteninterviews Vergütung
Alle Rechtsgebiete- Arbeitsvertrag - das sollten Arbeitnehmer beachtenLeserwertung: 4,0/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Experteninterviews | 25.04.2019Stellenbeschreibung, Versetzung, Überstunden, Urlaub, Fristen und Vertragsstrafen: So stellen Arbeitnehmer fest, ob der Arbeitsvertrag nachteilige Klauseln enthält / Oft ist die erfolgreiche Jobsuche eine emotionale Ausnahmesituation. Es werden Stellenanzeigen gesucht, fein säuberlich Bewerbungen geschrieben...ArbeitsvertragKlauselÜberstunden,Vergütung,Kündigungsfrist,Vertragsstrafe - Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Arbeit auf AbrufLeserwertung: 5,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RAin Claudia Uhr | Experteninterviews | 17.01.2019Was sind die Unterschiede und was ist in Bezug auf Vergütung und Arbeitszeit zu beachten? / Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2018 entschieden: Bereitschaftszeit zählt zur Arbeitszeit. Geklagt hatte ein belgischer Feuerwehrmann. Was bedeutet das für Ärzte, Feuerwehrleute und Co. hierzulande? Rechtsanwältin Claudia Uhr war so nett, uns Rede und Antwort zu stehen. ...BereitschaftsdienstRufbereitschaftArbeit auf AbrufVergütungArbeitszeit - Was kostet ein Anwalt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Doreen Bastian | Experteninterviews | 28.11.2018Streitwert, Gebühren, RVG, Erfolgshonorar, Prozesskostenhilfe - hat man alles schon mal gehört, aber wie soll ein Laie das verstehen? / Viele Menschen scheuen den Besuch beim Anwalt, weil sie Angst vor hohen Kosten haben. Doch was kostet die Beauftragung wirklich? 123recht.de im Gespräch über Kosten und Gebühren mit Rechtsanwältin Doreen Bastian.AnwaltKostenRechtsanwaltsvergütungsgesetzStreitwertRechnung - Berufsausbildungshilfe: Wenn die Ausbildungsvergütung nicht reichtLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Sylvia True-Bohle | ExperteninterviewsWer hat Anspruch auf die BAB und wie sind die Voraussetzungen? / Immer mehr junge Menschen stehen schon während ihrer Ausbildung auf eigenen Beinen. Sei es, weil sie am Heimatort keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder aus familiären oder persönlichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können oder wollen. Oft reicht die Ausbildungsvergütung für den Lebensunterhalt aber nicht aus...BerufsausbildungshilfeBABAusbildungsbeihilfeAzubiUnterhaltAusbildungsvergütungUnterstützungAusbildung
1