Experteninterviews
Alle Rechtsgebiete- Der Mindestlohn - wird nun alles gut?Leserwertung: 4,5/5,0
von 34 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Experteninterviews | 18.04.2019Ausnahmen, Ausschlussfristen, Umgehungsmöglichkeiten - was man als Arbeitnehmer wissen sollte / Jeder Arbeitnehmer möchte eine faire Entlohnung für seine Arbeit. Leider sieht die Realität in vielen Branchen meist anders aus. Die Einführung eines Mindestlohns soll helfen, bringt aber viele Problemfragen mit sich. 123recht.net im Gespräch mit Rechtsanwalt Sandro Dittmann. ...MindestlohnAusnahmenAusschlussfristenArbeitnehmerSpeditionswesenBereitschaftsdienstKündigung - Was sind denn schon ein paar Minuten Arbeitszeit?Leserwertung: 4,5/5,0
von 28 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Experteninterviews | 18.04.2019Ein paar Minuten hier, ein paar Minuten da. Noch einen Termin zu erledigen, also eher in den Feierabend. Der Chef wird das schon nicht so eng sehen. Doch was, wenn die böse Überraschung in Form der fristlosen Kündigung kommt? 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Sandro Dittmann zum Thema Arbeitszeitbetrug. ...ArbeitszeitbetrugArbeitnehmerArbeitgeberfristloseKündigungPflichtverletzungLohnRückforderung - Kirche – Der Staat neben dem Staat?Leserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
Experteninterviews | 18.04.2019Unbekannte Gesetze und unbekannte Gesetzgeber – Kirchenrecht für Anwälte und Mandanten. Ein Interview mit Rechtsanwalt Robert Hotstegs gibt Aufklärung über die Besonderheit des Kirchenrechts in Deutschland.KircheKirchenrechtGesetzeSelbstverwaltungBesonderheit - Kavaliersdelikte - eine Verharmlosung?Leserwertung: 4,5/5,0
von 13 Lesern bewertet
Experteninterviews | 18.04.2019Das macht doch jeder? Wie aus vermeintlichen Bagatellen schnell ein Diebstahl mit Waffen werden kann / Mal eben die zwei Blumen dort im Garten pflücken - ist das ein lupenreiner Diebstahl oder "doch nicht so schlimm"? Und was passiert, wenn der Pflücker ein Messer dabei hat? 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Till Seitel...KavaliersdeliktDiebstahlWaffenHausfriedensbruchHotelHandtuch - Zeitarbeit - moderner Sklavenhandel?Leserwertung: 4,0/5,0
von 24 Lesern bewertet
von RA René Piper | Experteninterviews | 18.04.2019"Zeitarbeitsverträge sind reguläre Arbeitsverträge" / Jobsuchende kommen kaum um sie herum: Zeitarbeitsfirmen. Für manche Sprungbrett in eine Festanstellung, für andere ein niemals endendes Job-Hopping. Doch ist das wirklich alles rechtlich einwandfrei?ZeitarbeitLeiharbeitZeitarbeitsvertragArbeitsvertragKündigungsschutzAblösesumme - Krank zur Arbeit?Leserwertung: 4,5/5,0
von 19 Lesern bewertet
Experteninterviews | 12.04.2019Das müssen Arbeitnehmer während einer Krankheit beachten / Bazillenverseuchte Bahnen, Grippezeit, kranke Familienmitglieder. Irgendwann sind die Abwehrkräfte aufgezehrt und man liegt selbst krank im Bett. Und nun, die Arbeit muss ja weitergehen? 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Peter-Thomas Götz, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zum Thema Krankheit, Krankschreibung und Arbeit. ...KrankheitkrankArztKrankschreibungArbeitsunfähigkeitArbeitnehmerKündigung - Urlaub - die schönste Zeit des JahresLeserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
Experteninterviews | 12.04.2019Urlaub, endlich mal wieder die Seele baumeln lassen und abschalten. Jeder hat Anspruch auf Urlaub, aber es gibt ein paar Besonderheiten, die man als Arbeitnehmer kennen sollte. Was ist mit Mini-Jobs, bei Krankheit oder Familien mit Kindern? 123recht.net versucht im Interview mit Rechtsanwältin Masuch, Licht ins Paragrafendickicht zu bringen. ...UrlaubArbeitnehmerAnspruchProbezeitMinijobSchulferienKrankheitErbe - Vermögen von Flüchtlingen: Geld gegen Unterkunft?Leserwertung: 3,7/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Ernesto Grueneberg, LL.M. | Experteninterviews | 11.04.2019Flüchtlinge in Deutschland müssen Geld abgeben, um sich an den Kosten zur Unterkunft zu beteiligen / Der Flüchtlingsstrom stellt Deutschland vor immense Herausforderung, auch finanziell. Warum daher nicht Flüchtlinge an den Kosten beteiligen? 123recht.net spricht mit Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M über die Konfiszierung von Flüchtlingsvermögen. ...FlüchtlingeUnterkunftVermögenKostenKonfiszierungEinreisePolizei - Streitpunkt Unterhalt: Wann besteht eine Auskunftspflicht?Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Andrea Brümmer | Experteninterviews | 10.04.2019Die Offenlegung des Einkommens im Rahmen von Unterhaltsforderungen / Unterhaltsverpflichtungen sind oft ein Streitpunkt, da Unterhaltsverpflichtete häufig Einkünfte und Vermögen nicht offenlegen möchten. Haben Unterhaltsberechtigte ein Auskunftsanspruch? Wie können Sie Unterhaltsforderung durchsetzen? Antworten gibt Rechtsanwältin Andrea Brümmer im Interview mit 123recht.de.AuskunftUnterhaltEinkommenVermögenAnspruch - Containern: Ein Statement gegen Wegwerfgesellschaft oder eine StraftatLeserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marek Schauer | Experteninterviews | 05.04.2019Ist das Mitnehmen der weggeworfenen Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen legal? / Lebensmittel, die für die Supermarktregale nicht mehr gut genug sind, ...ContainernHausfriedensbruchSupermarktLebensmittelDiebstahlContainer-ProzessDumpsternMülltauchen - Was ist der Kinderfreibetrag und wie funktioniert der eigentlich?Leserwertung: 4,1/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Andreas Wehle | Experteninterviews | 05.04.2019Kinderfreibetrag, Kindergeld, Steuern – Ein Interview mit Rechtsanwalt Wehle rund um die steuerliche Vergünstigung von Eltern / Essen, Kleidung, Spielzeug oder auch eine Ausbildung: Eltern müssen für bestimmte Dinge mehr Geld ausgeben, als Paare ohne Kinder.KinderfreibetragKinderKindergeldSteuernKleidungEltern - Wenn die Kinder flügge werdenLeserwertung: 4,1/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RAin Carolin Richter | Experteninterviews | 04.04.2019Welche Rechte haben Minderjährige, die ihr Elternhaus verlassen wollen und wo haben die Eltern doch noch ein Wörtchen mitzureden? / Erwachsenwerden ist schwer. ...MinderjährigausziehenJugendlicheElternAufenthaltsbestimmungsrechtUnterhalt - eBay – gekauft wie gesehen?Leserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Experteninterviews | 04.04.2019Wenn Online Auktionen mehr versprechen, als einem tatsächlich geliefert wird / eBay und Co sind beliebte Verkaufsplattformen – insbesondere für Privatverkäufer. Oft wird der Gegenstand aber viel besser im Verkaufstext dargestellt, als er wirklich ist...eBayGewährleistunggekauft wie gesehenGewährleistungsausschlussgebraucht - Mietrecht: Kann man Rauchern kündigen?Leserwertung: 4,5/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Sascha Lembcke | Experteninterviews | 04.04.2019Einem starken Raucher wurde rechtmäßig die Wohnung gekündigt. Das Raucher-Urteil des Landgericht Düsseldorf und die Folgen: Was Mieter und Vermieter jetzt beachten müssen...RaucherRaucherwohnungMieteKündigungLandgericht DüsseldorfGeruchsbelästigung - Mein Partner erbt alles - oder?Leserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
Experteninterviews | 04.04.2019Familien mit Kindern, uneheliche Lebensgemeinschaften, Patchworkfamilien, Unternehmer, Einzelpersonen oder Minderjährige - wann ist ein Testament sinnvoll und was gibt es beim Vererben zu beachten? / Der Tod ist unausweichlich, jeder von uns ist sterblich. Trotzdem setzt sich kaum jemand mit dem eigenen Tod auseinander und nur 30% der Deutschen machen überhaupt ein Testament...TestamentVererbenBerlinerPflichtteilPatchworkErbengemeinschaft - Autoreparatur – Ihre Rechte, wenn die Werkstatt nicht richtig arbeitetLeserwertung: 3,9/5,0
von 30 Lesern bewertet
Experteninterviews | 04.04.2019Kostenvoranschlag überzogen, mehr repariert als beauftragt oder der PKW ist immer noch kaputt. Was jetzt? / Der Besuch mit dem eigenen Auto in der Werkstatt ist oft ein spannendes Thema. Haben Sie die „Werkstatt Ihres Vertrauens"? 123recht.net hat bei Rechtsanwältin Natalie Boje nachgefragt, welche Rechte Sie haben, wenn bei der Autoreparatur etwas schief läuft...WerkstattAutoReparaturAutoreparaturPkwKostenvoranschlag - Disko, Bier und Zigaretten versus JugendschutzLeserwertung: 4,6/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Experteninterviews | 04.04.2019Ab welchem Alter dürfen Jugendliche nachts allein Bars und Diskotheken besuchen? Was gilt bei Partys zu Hause? / Wir haben Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz gefragt, wie die Vorgaben vom Gesetzgeber sind. ...JugendschutzDiskothekAlkoholRauchenJugendliche - Der neue Gebrauchtwagen – Ihre Rechte bei MängelnLeserwertung: 4,8/5,0
von 8 Lesern bewertet
Experteninterviews | 04.04.2019Gewährleistung, Gebrauchtwagengarantie, Kauf von Privat, Verschleißteil oder nicht - häufige Fragen rund um das gebrauchte Auto / Ein Sprichwort sagt: Ein Auto fängt mit „A" an und hört mit „O" auf. Umso ärgerlicher ist, wenn gleich der neue „Gebrauchte" seinen Geist aufgibt oder etwas kurz nach der Übernahme des Autos nicht funktioniert...AutoAutokaufGebrauchtwagenGewährleistunggebrauchtGebrauchtwagengarantie - "Herr Ober, mein Essen ist ungenießbar!"Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Experteninterviews | 04.04.2019Auch ein Restaurantbesuch kann es in sich haben – Was Sie über Ihre Rechte beim Essen gehen im Restaurant wissen sollten / "Schatz, lass uns heute doch mal wieder essen gehen!" Aber was ist, wenn das Essen nicht schmeckt, die Kreditkarte beim Zahlen nicht akzeptiert wird oder der reservierte Platz doch nicht vorhanden ist?EssenRestaurantRestaurantbesuchmindernBedienungReservierungEssengehen - Mitgefangen, mitgehangen: so schnell wird man GesamtschuldnerLeserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Experteninterviews | 04.04.2019Die gesamtschuldnerische Haftung - wenn aus der entspannten WG-Zeit ein finanzielles Fiasko wird / Ein Mietvertrag sollte nicht leichtfertig gemeinsam unterschrieben werden. Denn jeder Mieter kann für die Gesamtmiete in die Haftung genommen werden. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Alexandros Kakridas. ...GesamtschuldnergesamtschuldnerischMietvertragMieteGläubigerVermieterMitbewohner