Immobilienrecht, Wohnungseigentum Notar
Alle Rechtsgebiete- Haftet Makler für Notarkosten?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 08.04.2020Zur Frage der Notarkosten bei gescheitertem Kaufvertrag / Da ein Immobilienkauf wirklich erst dann „über die Bühne gegangen“ ist, wenn die „Tinte unter dem Notarvertrag trocken ist“, kommt es immer wieder zur Frage, wer die Notarkosten trägt, wenn der Vertrag nicht zustande kommt. Teilweise wird dann vom Notar der Makler in Anspruch genommen, da oft nur dieser direkten Kontakt ...MaklerNotarImmobilienmaklerHaftungNotarkosten - Reservierungen im ImmobilienrechtLeserwertung: 4,1/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 12.11.2019Kann ich kostenfrei von dem geplanten Immobilienkauf Abstand nehmen? / Auf der Suche nach der richtigen Immobilie kommt es mitunter vor, dass man es sich vor dem geplanten Notartermin doch wieder anders überlegt.ReservierungsvereinbarungReservierungsgebührBeurkundungImmobilienkaufNotar - Schwarzkauf und Nichtigkeit beim ImmobiliengeschäftLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 21.08.2019Notarverträge müssen vollständig alle Vereinbarungen der Beteiligten enthalten / Die Beurkundung eines geringeren Immobilien-Kaufpreises als des eigentlich gewollten Kaufpreises (Schwarzkauf) führt zur Nichtigkeit beider damit abgeschlossenen Verträge.SchwarzkaufNichtigkeitHeilungScheingeschäftNotarvertrag - Notarkosten bei VorkaufsrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 23 Lesern bewertet
von RA Stefan Musiol | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 04.03.2019Wer Vorkaufsrecht ausübt, muss dem Käufer schon bezahlte Notarkosten erstatten - neues Urteil des OLG Frankfurt / Das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigt den rechtstheoretisch nicht leicht darstellbaren ...VorkaufsrechtNotarkostenImmobilieGrundstückGrundbuch - Immobilienkauf Teil 5: Welche Funktion hat der Notar?
von RA Alexander Bredereck | Immobilienrecht, WohnungseigentumDer Notar übt ein öffentliches Amt aus. In manchen Bundesländern (zum Beispiel in Berlin) existiert das so genannte Anwaltsnotariat. / Danach darf ein Notar gleichzeitig ...ImmobilienkaufNotarBeurkundungImmobilieKauf - Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten? - Teil 3
von RA Alexander Bredereck | Immobilienrecht, Wohnungseigentum- Artikelserie Immobilienerwerb - / Aktuellen Medienberichten zufolge steigen die Mieten insbesondere in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Berlin-Mitte, Charlottenburg, ...ImmobilieKaufErwerbbeachtenNotar - Wohnungskauf vom Bauträger, was ist zu beachten?Leserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
Immobilienrecht, WohnungseigentumFehler, die es zu vermeiden gilt / In der Beratungspraxis zeigt sich immer wieder, mit welcher Unkenntnis sich viele Käufer in ein für sie nicht überschaubares, ...BauträgerAbnahmeBezugsfertigkeitGemeinschaftseigentumNotar
1