Sozialrecht Eltern
Alle Rechtsgebiete- Vorsorgeverfügungen – ein Thema für Alt und Jung
von RAin Simone Sperling | Sozialrecht | 06.02.2019In Deutschland bedürfen mehr als 2 Millionen Menschen der ständigen Pflege und einer Betreuung. Der medizinische Fortschritt gibt uns heute eine längere Lebenserwartung. VorVorsorgeverfügungenAngehörigeBetreuungPflegeEltern - Wann Kinder die Pflegekosten ihrer Eltern übernehmen müssenLeserwertung: 3,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Oliver Munz | Sozialrecht | 20.02.2018Wenn die eigenen Eltern aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit in ein Pflegeheim kommen, stellt sich die Frage, wer die Kosten für solch ein Pflegeheim übernimmt. ..PflegegeldKinderElternPflegeheimPflegestufe - Bei Elterngeld Provisionen als laufendes Einkommen immer zu berücksichtigen!Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Scot Möbius | Sozialrecht | 18.04.2017Regelmäßig gezahlte Provisionen sind bei der Berechnung des Elterngeldes auch nach der neuen Rechtslage 2015 zu berücksichtigen / Das Landessozialgericht (LSG) Stuttgart bestätigt Urteil des Instanzgerichtes ...ElterngeldregelmäßigProvisionlaufendEinkommen - Hartz IV: Elterngeld und Arbeitslosengeld IILeserwertung: 4,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
SozialrechtIm Januar 2007 wurde mit dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (BEEG) das Elterngeld eingeführt. Es gilt für alle Kinder, die ab diesem Datum geboren ...ElterngeldHartzArbeitslosengeldMinijobJobcenter - Wenn die Eltern zum Pflegefall werden.Leserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | SozialrechtErste Hilfe für Angehörige im Falle einer Demenzerkrankung oder einer Pflege / Der Regelfall sind hochbetagte Eltern, die "plötzlich" an Demenz erkranken, die Orientierung verlieren, ...ElternPflegefallAngehörigeDemenzBetreuerVerhinderungspflegePflegedienst - Keine Verpflichtung zum Verkauf des Eigenheims bei ElternunterhaltLeserwertung: 3,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Michael Grübnau-Rieken, LL.M., M.A. | SozialrechtDer Wert selbstgenutzter Immobilie bleibt beim Elternunterhalt unberücksichtigt / Immer wieder geistert die Fragestellung durch den Raum, ob Angehörige, die für den Unterhalt der Eltern, die sich im Pflegeheim befinden, aufkommen sollen ...ElternunterhaltSozialregressVermögenVerwertungImmobilie - Selbständige aufgepasst! Honorarzahlungen im Bemessungszeitraum können zur Kürzung des Elterngelds führenLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
SozialrechtAnmerkungen zu den Urteilen des Bundessozialgerichts v. 05.04.2012 - Az B 10 EG 10/11 R und v. 29.08.2012 - Az B 10 EG 18/11 R / Selbständige, die Elterngeld beantragen, ...ElterngeldHonorarzahlungKürzungRückforderungSelbständige - Doppeltes Elterngeld und Elternzeit für berufstätige ElternLeserwertung: 4,8/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | SozialrechtBei Zwillingsgeburt volles Elterngeld für Vater und Mutter / Können berufstätige Eltern von Zwillingen gleichzeitig in Elternzeit gehen und für jedes ...ElterngeldElternElternzeitZwillingeKind - Elterngeld bei ZwillingenLeserwertung: 3,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
SozialrechtVolles Elterngeld für beide Eltern / Das Bayerische Landessozialgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, ob Eltern von Zwillingen volles Elterngeld für beide ...ElterngeldZwillingeElterngeldbezugErhöhungsbetrag - Anrechnung von Einkommen bei StiefelternLeserwertung: 2,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Philipp Adam | SozialrechtNeues Harz IV Urteil: Anrechnung des Einkommens kann zulässig sein / Mit einem Urteil hat das Bundessozialgericht (BSG) erste Grundsätze zur Situation der Anrechnung von Einkommen der Stiefeltern auf den Bedarf eines volljährigen Kindes des anderen Partners aufgestellt.Harz IVAnrechnungEinkommenBedarfStiefvater - Betreuungsrecht: Eltern als gemeinsame BetreuerLeserwertung: 4,0/5,0
von 8 Lesern bewertet
SozialrechtVorraussetzungen für Betreuung volljähriger Kinder / Eltern sind gesetzliche Vertreter ihres Kindes nur bis zu dessen Volljährigkeit. Manchmal kann ein Kind trotz Erreichen der Volljährigkeitsgrenze ...BetreuungElternvolljährigKindgeschäftsunfähig - Elterngeld - AnspruchsdauerLeserwertung: 3,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
SozialrechtVoraussetzungen für den Bezug von Elterngeld / Zuständigkeit für die Gewährung des Elterngeldes: gemäß § 12 Abs. 1 Bundeselterngeld und ...Elterngeld - Keine Minderung des Elterngeldes bei Selbstständigen durch nachgezahltes EinkommenLeserwertung: 3,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
SozialrechtDas Landessozialgericht Essen hat in seiner Entscheidung vom 12.04.2011 entschieden, dass nachgezahltes Arbeitsentgelt für eine vorangegangene selbstständige Erwerbstätigkeit nicht auf das Elterngeld angerechnet wird...Elterngeld - Elterngeldanrechnung SGB II – Ansprüche retten!Leserwertung: 3,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
SozialrechtDie gesetzliche Neuregelung zum Elterngeldbezug sieht vor, dass künftig das gesamte Elterngeld auf die ALG II-Leistungen angerechnet werden. Der „Freibetrag" ...Elterngeld - Die Kernpunkte zum neuen ElterngeldLeserwertung: 3,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur. | SozialrechtSeit ein paar Monaten gibt es das neue Elterngeld, das zum 01.01.2007 in Kraft trat. Aber was ist das überhaupt? Was gibt es da zu beachten? Das Bundeselterngeldgesetz gilt für alle ab dem 01.Januar 2007 geborene Kinder...ElterngeldErziehungsgeld - Fiktive Bemessung von Arbeitslosengeld nach ElternzeitLeserwertung: 3,3/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RAin Iris Sümenicht | Sozialrecht– ein Verstoß gegen europäisches Recht? / Nimmt eine berufstätige Mutter ihr Recht auf 3 Jahre Elternzeit in Anspruch und wird danach arbeitslos, so folgt oft der Schock: Denn nicht ihr früherer Verdienst wird bei der Bemessung des Arbeitslosengeldes zu Grunde gelegt, sondern es erfolgt eine so genannte fiktive Bemessung. ...FiktiveBemessungArbeitslosengeldElternzeit
1
Anwälte im Sozialrecht Eltern


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
30926 Seelze
Arbeitsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 20 Stunden


seit 2016 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
99974 Mühlhausen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
07749 Jena
Sozialrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Kaufrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30163 Hannover
Sozialhilferecht, Aufenthaltsrecht, Revisionsrecht, Mietrecht
Preis: 50 €


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
20459 Hamburg
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung, Beamtenrecht, Schulrecht, Sozialrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden