Anwaltsrecht, Gebührenrecht Geb
Alle Rechtsgebiete- Neue Berechnung der Verfahrensgebühr – Auswirkungen auf die PraxisLeserwertung: 4,1/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Elmar Dolscius | Anwaltsrecht, Gebührenrecht | 04.01.2019Mit Urteil vom 07.03.2007 (Az.: VIII ZR 86/06) hat der BGH der bisherigen Praxis bei der Berechnung der Geschäftsgebühr eine klare Absage erteilt. Gegenstand des vorangegangenen Streits war eine Anwaltssoftware...VerfahrensgebührGeschäftsgebührHonorarGebührAnwaltKosten - Wenn der eigene Rechtsanwalt die Kosten von Filesharing Abmahnungen noch erhöhtLeserwertung: 4,3/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Daniel Baumgärtner | Anwaltsrecht, GebührenrechtAmtsgericht Leipzig: Zusendung einer modifizierten Unterlassungserklärung ist Erstberatung und keine weitergehende Tätigkeit / Der Fall: Telefonat und modifizierte Unterlassungserklärung für 1.307,81 Euro...AnwaltskostenAbmahnungSchefflerUnterlassungserklärungGebühren - Was kostet ein VerteidigerLeserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Matthias Düllberg | Anwaltsrecht, GebührenrechtDas Kostenargument ist ein gewichtiger Punkt, wenn die Frage im Raum steht, ob man Mandant werden möchte, oder doch lieber versucht, allein ein Verfahren durchzustehen. ...VerteidigerGebühren - Erfolg darf sich lohnen
Anwaltsrecht, GebührenrechtAm 07.03.2007 kassierte das Bundesverfassungsgericht ein über 60 Jahre bestehendes Totalverbot von Erfolgshonoraren für Anwälte. Sie durften bisher nicht mit ihren Mandanten vereinbaren, im Erfolgsfall an der erstrittenen Summe beteiligt zu werden...ErfolgshonorarAnwaltshonorarAnwaltGebühr - Run auf Anwaltskanzleien wegen neuem Anwaltsgebührenrecht ab Juli?
von RA Ingo Friedrich | Anwaltsrecht, GebührenrechtKosten sparen durch clevere Taktik / Wem ein Rechtsstreit ins Haus steht oder wer in nächster Zeit anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen möchte, sollte überlegen, einem Rechtsanwalt bis spätestens 30. Juni dieses Jahres das Mandat zu erteilen...BRAGORVGRechtsanwaltsgebührenRechtsanwalt
1