Mietrecht, Pachtrecht Betriebskosten
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Mietrecht, Pachtrecht Betriebskosten
Betriebskosten & Betriebskostenabrechnung
- Mietrecht von A-Z
von RA Alexandros Kakridas | Mietrecht, Pachtrecht | 17.12.2020Wann müssen Nebenkosten/Betriebskosten bezahlt werden? / Jedes Jahr aufs Neue gibt es Streit um die Abrechnung der im Zusammenhang mit der Nutzung einer Wohnung oder eines Gewerberaumes anfallenden Kosten, die nicht bereits von der Miete erfasst werden...NebenkostenBetriebskostenMieteBetriebskostenabrechnung - Streit um die Nebenkosten im Wohnraummietrecht: Wann ist eine Betriebskostenabrechnung formell unwirksam?Leserwertung: 3,9/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Mietrecht, Pachtrecht | 06.05.2019Mieter, die jetzt noch eine Abrechnung für den Zeitraum 1.1.2014 - 31.12.2014 erhalten, müssen grundsätzlich keine Nachzahlung mehr leisten. / Ohne Umlagevereinbarung im Mietvertrag keine Abwälzung der Betriebskosten möglichBetriebskostenabrechnungNebenkostenabrechnungAbrechnungsfristNachzahlungVorauszahlungenBetriebskostenNebenkosten - An Betriebskostenabrechnungen zu stellende Mindestanforderungen
von RA Steffen Bußler | Mietrecht, Pachtrecht | 12.03.2019Eine Betriebskostenabrechnung bedarf einer Erläuterung / Der für das Wohnraummietrecht zuständige Senat des BGH hat wieder einmal über die an eine Betriebskosten zu stellenden Anforderungen entschieden....BetriebskostenNebenkostenAbrechnungGesamtkostenMiete - Betriebskostenumlage bedarf eindeutiger VereinbarungLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Mietrecht, Pachtrecht | 04.03.2019Vereinbarungen über die Möglichkeit Betriebskosten umzulegen müssen auch in Mietverhältnissen über Gewerberaum inhaltlich bestimmt und eindeutig sein. / Pauschale ...NebenkostenGewerbemietvertragBetriebskostenabrechnungBetriebskostenumlageNebenkostenumlage - Betriebskostenabrechnung: Jahresfrist für Einwendungen beachten!Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 18.02.2019Die Jahresfrist für Einwendungen des Mieters gegen eine Nebenkostenabrechnung gilt auch, wenn der Mieter behauptet, dass einzelne Betriebskosten als Pauschale ...Betriebskostenabrechnung - Mietminderung und Betriebskostenabrechnung
von RA Sascha Steidel | Mietrecht, Pachtrecht | 18.02.2019Eine berechtigte Mietminderung reduziert nicht nur die Nettomiete, sondern auch die Betriebskosten. Dies ist bei der jährlichen Abrechnung der Nebenkosten ...MieteBetriebskosten - Umlagefähigkeit Nutzerwechselgebühr
von RA Sascha Lembcke | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019In dieser Entscheidung des Bundesgerichtshofes musste sich der BGH mit der Frage auseinandersetzen, ob die oftmals von den Vermietern gegenüber den Mietern in der Betriebskostenabrechnung geltend gemachte Nutzerwechselgebühr rechtmäßig und damit umlagefähig ist. ...Betriebskostenabrechnung - Rund um die Betriebskostenabrechnung
von RA Sascha Lembcke | Mietrecht, PachtrechtIn diesen Zeiten ist es wieder soweit, die Betriebs- und Nebenkosten werden seitens des Vermieters geltend gemacht und haben sich wieder einmal erhöht. Dennoch ...BetriebskostenabrechnungBetriebskosten - Überprüfung Nebenkostenabrechnung / BetriebskostenabrechnungLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | Mietrecht, PachtrechtEin Überblick zu den rechtlichen Gegebenheiten und Fallstricken von Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnungen / Zunächst ist festzuhalten, dass Betriebskosten generell nur dann auf den Mieter umgelegt werden können, wenn dies zwischen den Mietparteien vertraglich vereinbart ist, § 556 BGB.MietrechtNebenkostenBetriebskostenAbrechnung - Falsche Betriebskostenabrechnung des Vermieters – Anzeige wegen BetrugesLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtAuf YouTube hat ein Zuschauer zuletzt nachgefragt, ob er seinen Vermieter wegen Betrugs anzeigen kann, weil der ihm eine fehlerhafte Betriebskostenabrechnung geschickt hatte. Was ist davon zu halten?BetriebskostenabrechnungFehlerStrafanzeigeMieterFachanwalt - Schätzung der Heizkosten in der Betriebskostenabrechnung
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtZum Ende des Jahres hin wird auch das Thema Betriebskostenabrechnung wieder relevant. Der Bundesgerichtshof hat im Sommer dazu wieder ein Urteil (vom 24.08.2016 – VIII ZR 261/15) gefällt, das wir hier einmal besprechen wollen. ...HeizkostenabrechnungSchätzungVermieterMieterBetriebskostenabrechnung - Mietkaution darf bei verjährten Betriebskostennachforderungen nicht zurückgehalten werden
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtKommt der Mieter seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach und zieht dann aus, kommt für den Vermieter grundsätzlich die Möglichkeit in Betracht, sich aus der Mietkaution zu bedienen, um seine Forderungen zu begleichen.MietkautionBetriebskostennachforderungenverjährtVermieterMieter - Überprüfung der inhaltlichen Richtigkeit einer BetriebskostenabrechnungLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, Pachtrechtn vorangegangenen Artikeln hatte ich bereits zu der Frage der formalen Wirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung und zu der Nachvollziehbarkeit Stellung genommen.BetriebskostenabrechnungMieterInhaltVermieter - Betriebskostenabrechnung – Vermieter muss Kosten für den Hauswart beweisenLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtUm diese Jahreszeit stehen alljährlich die Betriebskostenabrechnungen ins Haus. Wenn der Vermieter nicht bis spätestens zum einen 31.12.2015 abrechnet ...BetriebskostenabrechnungHausmeisterVermieterbeweisen - Welche Betriebskosten darf der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung umlegen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtViele Betriebskostenabrechnungen enthalten Positionen, die an ...BetriebskostenabrechnungumlegenMieterVermieter - Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?Leserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtEnde des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. ...BetriebskostenabrechnungformelleAnforderungenMieter - Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?Leserwertung: 3,8/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtEnde des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. ...BetriebskostenabrechnungZugangMieterVerspätung - Betriebskostenabrechnungen müssen für den Mieter nachvollziehbar seinLeserwertung: 3,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtEin Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. / Ende des Jahres gehen den meisten Mietern Betriebskostenabrechnungen ...BetriebskostenabrechnungnachvollziehbarMieterVermieterFachanwalt - Umlage der Betriebskosten nach tatsächlicher oder vereinbarter Mietfläche?Leserwertung: 5,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtBGH gibt Rechtsprechung zur Toleranzgrenze auf / Einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Mieter und Vermieter ist die Betriebskostenabrechnung. Häufig zeigt ...WohnflächeAbweichungBetriebskostenBetriebskostenabrechnungNebenkostenabrechnung - Betriebskostenabrechnung mit NachzahlungLeserwertung: 3,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, Pachtrecht- Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung? / Zum Jahresende bekommen viele Mieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Betriebskosten regelmäßig steigen, enthalten die Abrechnungen oft Nachforderungen. ...BetriebskostenabrechnungNachzahlungKündigungMieterVermieter
Anwälte im Mietrecht, Pachtrecht Betriebskosten


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
18225 Kühlungsborn
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet und Pachtrecht, Strafrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
24114 Kiel
Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Inkasso, Vertragsrecht, Verkehrsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 16 Stunden


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30851 Langenhagen
Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 90 €
Antwortet: ∅ 96 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70191 Stuttgart
Insolvenzrecht, Miet und Pachtrecht, Handelsvertreterrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden