Mietrecht, Pachtrecht Mietspiegel
Alle Rechtsgebiete- Die Mietpreisbremse – Flop oder Top?Leserwertung: 4,0/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | Mietrecht, Pachtrecht | 15.02.2020Die Mietpreisbremse soll Mieter vor überhöhten Mieten schützen und den Anstieg der Mieten dämpfen. Sie gilt nunmehr seit zwei Jahren. Eine Zwischenbilanz! / Ziel der Mietpreisbremse war gerade in Ballungsräumen eine Entlastung von Mietern bei steigenden Mieten.MietpreisbremseMietspiegelRügeMietdrosselMietverhältnisMieter - „Begründung: Mietspiegel“ – Muss der Vermieter seinem Mieterhöhungsverlangen einen Mietspiegel beifügen?Leserwertung: 3,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Peter Trettin | Mietrecht, PachtrechtEin Vermieter, der die Miete während eines laufenden Mietverhältnisses bis zur Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen möchte, muss dieses Verlangen begründen. ...Mietspiegel - Die Mietpreisbremse ist ein großer Bluff – woran liegt das?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtSeit dem 1.6.2015 gilt die Mietpreisbremse in Deutschland. Dort, wo die Mietpreisbremse eingeführt wurde, sind die Mietpreise allerdings Statistiken zufolge stärker angestiegen, als dort, wo sie nicht ...MietpreisbremseMieterVermieterMietspiegel - Mieterhöhung mit Mietspiegel der Nachbargemeinde setzt Vergleichbarkeit der Gemeinde vorausLeserwertung: 3,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtFehlende Vergleichbarkeit darf nicht durch nicht nachvollziehbare pauschale Abschläge ausgeglichen werden / Der Vermieter kann gem. § 558 BGB vom Mieter die Zustimmung zur Mieterhöhung bis zur sog. „ortsüblichen Vergleichsmiete" ...MieterhöhungMietspiegelNachbargemeindeortsüblicheVergleichsmieteAbschläge - Höhere Miete trotz Mängel in der Wohnung?Leserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtRichtig reagieren und Geld sparen / Über viele Städte rollt eine neue Mieterhöhungswelle. Die meisten Mieten werden auf Basis von qualifizierten Mietspiegeln erhoben ...MieterhöhungMängelMietminderungMietspiegelVermieter - Wirksame Mieterhöhung trotz MängelLeserwertung: 3,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtMängel können eine Mieterhöhung nicht verhindern / Für Mieterhöhungen nach den §§ 558 ff BGB gilt der Mietspiegel als vorrangiges Begründungsmittel. Bei ...MietspiegelMieterhöhungwohnwerterhöhendMiete - Mieterhöhungen in BerlinLeserwertung: 3,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtDie Rechte des Mieters und Vermieters bei aktuellen Mieterhöhungen in Berlin / Derzeit steigen in Berlin die Mieten. Presseberichten zufolge erhalten Mieter insbesondere ...MietrechtMieterhöhungenMietspiegelBerlinMietspiegeltabelleMieter - Neuer Mietspiegel für München oder das Problem mit der MieterhöhungLeserwertung: 3,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtIn dem nachfolgenden Beitrag informiert Herr Rechtsanwalt Hermes, auch Fachanwalt für Steuerrecht, aus München, der auch Berater im Mieterverein ist über den neuen qualifizierten Mietspiegel, der für die Stadt München gilt (Stand 10/2008). ...MietspiegelMiete - Vermieter können ab sofort leichter die Miete erhöhenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtDer Bundesgerichtshof hat über eine Mieterhöhungsklage entschieden, bei der der Vermieter sein Verlangen auf einen für die Nachbarstadt erstellten Mietspiegel gestützt hat...MieterhöhngMietspiegel - Verwendung von Mietspiegeln bei MieterhöhungLeserwertung: 1,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtDer Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 16.06.2010 die Rechte der Vermieter bei der Durchsetzung von Mieterhöhungen gestärkt. Auch ...Mietspiegel - Mieterhöhungsverlangen kann auf einen für die Nachbarstadt erstellten Mietspiegel gestützt werdenLeserwertung: 3,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtEin Urteil vom 16.06.2010 des Bundesgerichtshofs (BGH) hat in der Presse erhebliche Beachtung gefunden. ...Mietspiegel - Mieterhöhungen bei Einfamilienhäusern
Mietrecht, PachtrechtBesteht ein Mietverhältnis schon seit längerer Zeit, kommt der Zeitpunkt, in welchem die vereinbarte Miete vielleicht nicht mehr ganz den Verhältnissen entspricht. ...MieterhöhungEinfamilienhäuserMietspiegel - Miethöhe - Welche ist die richtige?Leserwertung: 2,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Mietrecht, PachtrechtZahle oder verlange ich die richtige Miete? Darf mein Vermieter die Miete anheben? Ab wann liegt Mietwucher vor?MieteMietspiegelMiethöheVergleichsmiete
1
Anwälte im Mietrecht, Pachtrecht Mietspiegel


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
64665 Alsbach-Hähnlein
Familienrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Schadensersatzrecht, Miet und Pachtrecht, Verkehrsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
91054 Erlangen
Zivilrecht, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 100 €


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
18225 Kühlungsborn
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet und Pachtrecht, Strafrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 5 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden