Mietrecht, Pachtrecht Nebenkosten
Alle Rechtsgebiete- Mietrecht von A-Z
von RA Alexandros Kakridas | Mietrecht, Pachtrecht | 17.12.2020Wann müssen Nebenkosten/Betriebskosten bezahlt werden? / Jedes Jahr aufs Neue gibt es Streit um die Abrechnung der im Zusammenhang mit der Nutzung einer Wohnung oder eines Gewerberaumes anfallenden Kosten, die nicht bereits von der Miete erfasst werden...NebenkostenBetriebskostenMieteBetriebskostenabrechnung - Streit um die Nebenkosten im Wohnraummietrecht: Wann ist eine Betriebskostenabrechnung formell unwirksam?Leserwertung: 3,9/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Mietrecht, Pachtrecht | 06.05.2019Mieter, die jetzt noch eine Abrechnung für den Zeitraum 1.1.2014 - 31.12.2014 erhalten, müssen grundsätzlich keine Nachzahlung mehr leisten. / Ohne Umlagevereinbarung im Mietvertrag keine Abwälzung der Betriebskosten möglichBetriebskostenabrechnungNebenkostenabrechnungAbrechnungsfristNachzahlungVorauszahlungenBetriebskostenNebenkosten - An Betriebskostenabrechnungen zu stellende Mindestanforderungen
von RA Steffen Bußler | Mietrecht, Pachtrecht | 12.03.2019Eine Betriebskostenabrechnung bedarf einer Erläuterung / Der für das Wohnraummietrecht zuständige Senat des BGH hat wieder einmal über die an eine Betriebskosten zu stellenden Anforderungen entschieden....BetriebskostenNebenkostenAbrechnungGesamtkostenMiete - Betriebskostenumlage bedarf eindeutiger VereinbarungLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Markus Koerentz, LL.M. | Mietrecht, Pachtrecht | 04.03.2019Vereinbarungen über die Möglichkeit Betriebskosten umzulegen müssen auch in Mietverhältnissen über Gewerberaum inhaltlich bestimmt und eindeutig sein. / Pauschale ...NebenkostenGewerbemietvertragBetriebskostenabrechnungBetriebskostenumlageNebenkostenumlage - Nebenkosten: Mieter darf Belege abfotografieren
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019Nach einer jetzt veröffentlichten Entscheidung des Amtsgerichts München vom 21.09.2009 umfasst der Anspruch des Mieters in die Belege einer ...NebenkostenMiete - Überprüfung Nebenkostenabrechnung / BetriebskostenabrechnungLeserwertung: 3,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marko Liebich | Mietrecht, PachtrechtEin Überblick zu den rechtlichen Gegebenheiten und Fallstricken von Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnungen / Zunächst ist festzuhalten, dass Betriebskosten generell nur dann auf den Mieter umgelegt werden können, wenn dies zwischen den Mietparteien vertraglich vereinbart ist, § 556 BGB.MietrechtNebenkostenBetriebskostenAbrechnung - Umlage der Betriebskosten nach tatsächlicher oder vereinbarter Mietfläche?Leserwertung: 5,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtBGH gibt Rechtsprechung zur Toleranzgrenze auf / Einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Mieter und Vermieter ist die Betriebskostenabrechnung. Häufig zeigt ...WohnflächeAbweichungBetriebskostenBetriebskostenabrechnungNebenkostenabrechnung - Nebenkostenabrechnung im Gewerberaummietrecht (Einkaufszentrum)Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtDie Umlagevereinbarung über Kosten des Center-Managements ist unwirksam / Vermieter von Einkaufszentren legen erfahrungsgemäß alle Kosten, die irgendwie entstehen können, auf den Mieter um...NebenkostenabrechnungGewerberaumEinkaufszentrumUmlageUmlagevereinbarung - Nebenkosten in Zeiten steigender Energiekosten - was Vermieter jetzt wissen müssenLeserwertung: 3,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Mietrecht, PachtrechtWelche Art der Nebenkostenregelung kommt für Wohnraummietverträge in Betracht? / Vermieter Brömmel möchte seine Eigentumswohnung ...VermieterMietvertragNebenkostenPauschaleVorauszahlungWohnraummietverträge - Rückforderung der durch den Mieter gezahlten Betriebskosten-Nachforderung
von RA Steffen Bußler | Mietrecht, PachtrechtZahlt der Mieter auf eine verspätet erstellte Betriebskostenabrechnung, kann der gezahlte Betrag zurückverlangt werden / Der Kläger war Mieter einer Wohnung des Beklagten (Vermieter). ...RückforderungNebenkostenBetriebskostenAbrechnungNachforderungAbrechnungsfrist - Betriebskosten: Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot?Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtMieter muss pflichtwidriges Verhalten des Vermieters beweisen / Häufig verweigern Mieter die Betriebs- und Heizkostennachzahlungen unter Hinweis auf erhebliche Kostensteigerungen oder nicht erklärliche Schwankungen der ...BetriebskostenabrechnungBetriebskostenKostensteigerungNebenkostenabrechnungWirtschaftlichkeitWirtschaftlichkeitsgebot - Mietrecht aus Investorensicht Teil 20: Miete und NebenkostenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtDie Vertragsgestaltung im Gewerberaummietrecht bietet viele Möglichkeiten / Grundsätzlich kann hier zunächst auf die Ausführungen zum Wohnraummietrecht verwiesen werden. Hinsichtlich der Mietstruktur sind die Vertragsparteien ...MieteNebenkostenMietrechtGewerberaummietrecht - Nebenkosten: Vermieter ist nicht verpflichtet angemessene Vorauszahlungen zu verlangenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Dr. Elke Scheibeler | Mietrecht, PachtrechtBetriebskosten sind verbrauchsabhängig und können nicht im Vorhinein kalkuliert werden / Leider nicht selten kommt es vor, dass bereits bei der ersten Nebenkostenabrechnung eine erhebliche Nachzahlung fällig wird, die ein großes Loch in die Kasse des Mieters reißt. ..NebenkostenBetriebskostenVorauszahlungenAbrechnungMieterVermieter - Mietrecht aus Sicht des Käufers oder Investors Teil 3: Miete und Nebenkosten
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtWie setzen sich Miete und Nebenkosten zusammen, darf die Miete erhöht werden? / a. Begriffe Im deutschen Mietrecht herrscht eine teilweise unterschiedliche Handhabung im Hinblick auf die Bezeichnungen der Miete und ihrer Bestandteile. Hier ...ImmobilienrechtInvestorenMieteNebenkosten - Betriebskostenarten müssen im Mietvertrag eindeutig benannt werden
von RAin Dr. Elke Scheibeler | Mietrecht, PachtrechtOLG Düsseldorf: Wachdienst fällt nicht unter Objektverwaltung / Das Gesetz geht eigentlich davon aus, dass der Vermieter sämtliche Nebenkosten zu tragen hat. Daher gibt ...MieterVermieterNebenkostenBetriebskostenabrechnungBetriebskostenarten - Wie rechnet man Betriebskosten richtig ab?Leserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtVoraussetzungen einer ordnungsgemäßen Betriebskostenabrechnung / Häufig werde ich von meinen Mandanten gefragt, welche Voraussetzungen eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung hat, denn gerade in diesem Bereich ...BetriebskostenabrechnungBetriebskostenNebenkostenWohnraumGewerberaum - Rückzahlung der Nebenkosten bei fehlender BetriebskostenabrechnungLeserwertung: 3,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Maximilian A. Müller | Mietrecht, PachtrechtBGH rettet Vermieter: Vorauszahlungen von Betriebskosten können von Mietern nur noch eingeschränkt zurück verlangt werden / Betriebskostenabrechnungen sind lästig. Sie sind langwierig, schwierig und kompliziert. Sie sind aber vor allem auch eins: sehr fehleranfällig. Statistisch dürfte die Mehrheit aller Abrechnungen fehlerhaft sein.RückzahlungNebenkostenBetriebskostenAbrechnungVorauszahlung - Hohe Heizkosten alleine berechtigen nicht zur Mietminderung wenn der Bau schuld istLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Mietrecht, Pachtrechtwenn der Bau schuld ist / Keine Mietminderung (nur) wegen hohen Heizkosten Das Kammergericht Berlin hatte sich ...MietminderungHeizkostenNebenkostenMietvertragMängel - Betriebskostenvorauszahlungen
Mietrecht, PachtrechtAnpassung der Vorauszahlungen / Der Bundesgerichtshof musste jüngst (Urteil vom 28.09.2011 – VIII ZR 294/10) darüber entscheiden, ob der Vermieter angesichts ...BetriebskostenvorauszahlungenAnpassungNebenkostenabrechnungVorauszahlungen - Berücksichtigung von Mietminderungen bei der NebenkostenabrechnungLeserwertung: 3,9/5,0
von 15 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtSowohl für Mieter als auch Vermieter gleichermaßen interessant ist folgende Entscheidung des BGH vom April 2011. Die ...MietminderungNebenkostenBetriebskostenVorauszahlungenAbrechnungKaltmiete
Anwälte im Mietrecht, Pachtrecht Nebenkosten


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10999 Berlin
Strafrecht, Straßenverkehrsrecht, Kündigungsschutzrecht, Reiserecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 75 €


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht
46535 Dinslaken
Arbeitsrecht, Nachbarschaftsrecht, Immobilienrecht
Preis: 90 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
50226 Frechen
Erbrecht, Kaufrecht, Datenschutzrecht, Miet und Pachtrecht, Inkasso
Preis: 97 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
50739 Köln
Familienrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
61476 Kronberg
Gesellschaftsrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 53 Stunden