Mietrecht, Pachtrecht Renovierung
Alle Rechtsgebiete- Schönheitsreparaturen
von RA Alexandros Kakridas | Mietrecht, Pachtrecht | 17.12.2020Mietrecht von A-Z / Wer hat nicht schon davon gehört, bzw. sie selbst vorgenommen: die Schönheitsreparaturen. Umfasst sind hiervon vor allem das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre...SchönheitsreparaturRenovierungMiete - Wohnungsrückgabe, Renovierung und Einbehalt der Mietsicherheit (Kaution)Leserwertung: 3,7/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Jürgen Vasel | Mietrecht, Pachtrecht | 23.05.2020Der Mieter renoviert nicht, wann darf der Vermieter deswegen die Kaution einbehalten? / Der Mieter ist ausgezogen, ohne zu renovieren, obwohl dies ausdrücklich vereinbart ...WohnungRückgabeRenovierungEinbehaltMietsicherheit - Ersatzansprüche des Mieters wegen nicht geschuldeter Renovierungsarbeiten verjähren in 6 MonatenLeserwertung: 3,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 18.02.2019Gar nicht selten kommt es vor, dass Mieter bei Auszug aus der Mietwohnung glauben, sie müssten die Wohnung renovieren, obwohl eine Renovierung rechtlich gar nicht ...VerjährungRenovierungErsatzansprücheMietwohnungRenovierungsfristen - BGH: Erstattung der Kosten einer Schönheitsreparatur bei unwirksamer EndrenovierungsklauselLeserwertung: 3,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Thorsten Haßiepen | Mietrecht, Pachtrecht | 17.01.2019Der Bundesgerichtshof urteilte in einem Urteil vom 27.05.2009, dass ein Vermieter bei unwirksamen Endrenovierungsklausel einem Erstattungsanspruch ausgesetzt sein kann. ...Schönheitsreparaturklauseln - Endrenovierung: Mieter können Geld zurückverlangenLeserwertung: 2,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Mietrecht, Pachtrecht | 17.01.2019Zum Thema Schönheitsreparaturen bei Wohnraummietverhältnissen hat die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH in den vergangenen Jahren die Rechte des Mieters durch zahlreiche Entscheidungen gestärkt. ...Renovierungsklausel - Schönheitsreparaturen - eine unendliche Geschichte?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Jörn Blank | Mietrecht, PachtrechtSeit über 15 Jahren feilt der BGH am Recht der Schönheitsreparaturen - meist zu Lasten der Vermieter / Die Frage nach dem Renovierungspflichten stellt sich regelmäßig, wenn ein Mieter aus seiner Wohnung ausziehen will. Auch der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit den „Schönheitsreparaturen“. Dabei produziert das Gericht regelmäßig Schlagzeilen, ...MieterMieteVermieterSchönheitsreparaturRenovierung - Renovierung – Was vom Mieter verlangt werden darfLeserwertung: 3,1/5,0
von 15 Lesern bewertet
von | Mietrecht, PachtrechtDie alte Wohnung ist gekündigt, die Möbel sind verpackt, der Umzugswagen steht bereit – häufig beginnen jetzt die Querelen mit der Renovierung. Muss ich überhaupt, und wenn ja, in welchem Umfang?...MietrechtRenovierungSchönheitsreparaturenMietvertrag - Keine Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übernommener WohnungLeserwertung: 3,8/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtMieter werden nicht mehr unangemessen benachteiligt / Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 18. März 2015 (Az.: VIII ZR 185/14) entschieden, dass die formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen ...SchönheitsreparaturenSchönheitsreparaturklauselUnwirksamkeitAuszugrenovierungsbedürftig - BGH kassiert Schönheitsreparatur-Klauseln; Mieter können sich freuen!Leserwertung: 3,7/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Mikio Frischhut | Mietrecht, PachtrechtFormularklauseln im Mietvertrag sind unwirksam / Der Bundesgerichtshof (BGH) ist mit seinem gestrigen Grundsatzurteil vom 18.03.2015 von seiner bisherigen Rechtsprechung abgerückt. Dies hat für Mieter und ...SchönheitsreparaturenQuotenabgeltungsklauselGrundsatzurteilMietrechtRenovierung - Neues zu den SchönheitsreparaturenLeserwertung: 3,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RAin Carla Fuchs | Mietrecht, PachtrechtBGH stärkt Mieterrechte / Der BGH hat erneut mieterfreundlich entschieden. Für den Vermieter wird es erneut schwieriger, den Mieter an den Renovierungskosten zu beteiligen. In zwei ...RenovierungspflichtSchönheitsreparaturenBGHQuotenabgeltungsklauselnunwirksam - Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Rückgabe einer Mietwohnung mit farbigen WändenLeserwertung: 3,5/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Sascha Steidel | Mietrecht, PachtrechtBGH: Gegenseitige Rücksichtnahme ist auch bei Beendigung eines Mietverhältnisses oberstes Gebot / In der mietrechtlichen Beratung waren in der jüngeren Vergangenheit Fragestellungen ...RenovierungspflichtMietvertragSchadensersatzanspruchVermieterFarbwahl - Übergabe der vermieteten Immobilie an den VermieterLeserwertung: 3,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Mietrecht, PachtrechtMuss Vermieter bei Rückgabe bunt gestrichene Räume akzeptieren? / Die Mieter übernehmen die Doppelhaushälfte mit frisch weiß gestrichenen Wänden. In einigen Räumen tragen sie später kräftige Farben (rot, gelb, blau) auf.WändeRenovierungFarbeVermieterMieterSchadenersatzÜbergabe - Bretter, die das Geld bedeuten - wenn der Mieter das Parkett ruiniertLeserwertung: 3,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtSinnvolle Maßnahmen zur Schadensregulierung / Mithin ist der Konflikt vorprogrammiert: der Vermieter verlegt aufwändiges Parkett oder lässt das alte abschleifen ...MieterBeschädigungParkettKautionRenovierung - Das Mietverhältnis und die SchönheitsreparaturenLeserwertung: 3,7/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtWann ist Übertragung auf den Mieter unwirksam, welchen Umfang hat die Renovierung und wann droht Schadensersatz? / Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen ...MietrechtMietverhältnisSchönheitsreparaturenMieterUmfangRenovierungSchadensersatz - Schönheitsreparaturen und AbnahmeprotokollLeserwertung: 4,0/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Ralf Mydlak | Mietrecht, PachtrechtWenn der Mieter sich bei der Abnahme zur Renovierung verpflichtet / Ein nicht ganz seltener Fall: Die Überwältung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter im Mietvertrag ist unwirksam...SchönheitsreparaturenRenovierungAbnahmeprotokollAbnahmeAuszug - Wohnung vom Mieter trotz unwirksamer Renovierungsklausel renoviert - Rückzahlungsansprüche?Leserwertung: 3,4/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RAin Dr. Elke Scheibeler | Mietrecht, PachtrechtBGH vom 04.05.2011 / Unter Mietern und auch Vermietern ist bekannt, dass viele Klauseln aus älteren Standardmietverträgen, wonach die Mieter ...WohnungMieterRückzahlungsansprücheRenovierungsklauselAbstandssumme - Muss der Mieter bei Auszug renovieren?Leserwertung: 3,5/5,0
von 10 Lesern bewertet
Mietrecht, PachtrechtEs existiert kein neues Gesetz, nach welchem der Mieter nicht mehr renovieren muss. Lesen Sie nachfolgend, wann eine Verpflichtung bestehen kann. / Teilweise wird in der ...SchönheitsreparaturenRenovierungAuszugMieterVerpflichtungKlausel - Schönheitsreparaturen im MietrechtLeserwertung: 3,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtEine Klausel, die die Farbwahl einschränkt, ist unwirksam. / Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 23.9.2009, Az. VIII ZR 344/08) hält eine Klausel, die dem Mieter vorschreibt, ...MietrechtFarbwahlRenovierungSchönheitsreparaturKlausel - Was ein Vermieter wissen sollte:Leserwertung: 3,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Maximilian A. Müller | Mietrecht, PachtrechtTeil 4: Muss der Mieter bei bunten Farben die Kosten der Renovierung tragen? / Der vierte Teil der Ratgeberserie für Vermieter beschäftigt sich mit den Folgen ...WohnungsbeschädigungSchönheitsreparaturenbuntRenovierung - Die Verjährung ungerechtfertigter RenovierungskostenLeserwertung: 3,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Guido Matthes | Mietrecht, PachtrechtIn den allermeisten Mietverträgen sind Klauseln enthalten, nach denen die Schönheitsreparaturen in der Wohnung durch den Mieter auszuführen sind. ...MieteRenovierungskostenVerjährung
Anwälte im Mietrecht, Pachtrecht Renovierung


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
30926 Seelze
Arbeitsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
50739 Köln
Familienrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
26131 Oldenburg
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 69 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden