Mietrecht, Pachtrecht Schönheitsreparatur
Alle Rechtsgebiete
Die wichtigsten Probleme im MietrechtLeserwertung: 3,8/5,0
von 29 Lesern bewertet
von | Mietrecht, Pachtrecht | 04.04.2019Kündigung, Renovierung, Nebenkosten, Mieterhöhung und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Mieter und Vermieter / Das Mietrecht regelt das Mietverhältnis vom Mietvertrag bis zur Kündigung und dem Auszug des Mieters. Der Vermieter überlässt „sein Eigentum“ an den Mieter...MietrechtMieteMietvertragKündigungSchönheitsreparaturMietminderung- Schönheitsreparaturen
von RA Alexandros Kakridas | Mietrecht, Pachtrecht | 17.12.2020Mietrecht von A-Z / Wer hat nicht schon davon gehört, bzw. sie selbst vorgenommen: die Schönheitsreparaturen. Umfasst sind hiervon vor allem das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre...SchönheitsreparaturRenovierungMiete - SchönheitsreparaturklauselnLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Samet Sen, Dipl.-Jur. | Mietrecht, Pachtrecht | 25.10.2019Mietrecht Rechtsprechung nach BGH / Vielfach werden Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen verwendet. Dabei muss man differenzieren, ob diese Klauseln überhaupt wirksam sind oder nicht. Grundsätzlich ist der Vermieter verpflichtet, die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zu unterhalten, nach § 535 BGB. Doch in der Praxis wälzen viele Vermieter diese ...MietrechtSchönheitsreparaturBGHfristen - Gaststättenpacht: Fachhandwerkerklausel unwirksamLeserwertung: 2,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 18.02.2019Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist eine mietvertragliche Formularklausel, die den Mieter verpflichtet, Schönheitsreparaturen ...GaststättenSchönheitsreparaturenFachhandwerkerGeschäftsraummietePacht - Mietrecht – Ihre Rechte nach dem Auszug
von RA Steffan Schwerin | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019Warum es auch nach dem Ende des Mietverhältnisses noch oft zum Streit mit dem Vermieter kommt / Oft kommt es erst nach dem Auszug des Mieters ...SchönheitsreparaturenMietkaution - Mietrecht aktuell – Juni 2010
von RA Steffan Schwerin | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die neuere Rechtsprechung im Mietrecht. Wie unlängst bekannt wurde, hat der BGH erneut zu den Schönheitsreparaturen entschieden...SchönheitsreparaturenMiete - Türfarbe ist Sache des Mieters
von RA Steffan Schwerin | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019In dem endlosen Wirr-Warr um die Entscheidungen zu den Schönheitsreparaturenklauseln hat der BGH nunmehr entschieden, dass dem Mieter nicht vorgeschrieben werden darf, in welcher Farbe die Türen zu streichen sind...FarbwahlklauselMieteSchönheitsreparaturen - BGH: Mieter muss selbst renovieren dürfen
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019Nach der gesetzlichen Regelung des § 535 BGB ist ein Vermieter während der Mietzeit zur Instandhaltung der Mietsache verpflichtet. Dazu gehören auch ...Schönheitsreparaturen - Schönheitsreparaturen: Farbvorgabe führt zur Unwirksamkeit der Klauseln
von RA Andreas Schwartmann | Mietrecht, Pachtrecht | 03.02.2019Der u.a. für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Senat des Bundesgerichtshofs musste sich wieder einmal mit einer Formularklausel auseinandersetzen, ...FarbwahlklauselMiete - BGH: Erstattung der Kosten einer Schönheitsreparatur bei unwirksamer EndrenovierungsklauselLeserwertung: 3,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Thorsten Haßiepen | Mietrecht, Pachtrecht | 17.01.2019Der Bundesgerichtshof urteilte in einem Urteil vom 27.05.2009, dass ein Vermieter bei unwirksamen Endrenovierungsklausel einem Erstattungsanspruch ausgesetzt sein kann. ...Schönheitsreparaturklauseln - Schönheitsreparaturen - eine unendliche Geschichte?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Jörn Blank | Mietrecht, PachtrechtSeit über 15 Jahren feilt der BGH am Recht der Schönheitsreparaturen - meist zu Lasten der Vermieter / Die Frage nach dem Renovierungspflichten stellt sich regelmäßig, wenn ein Mieter aus seiner Wohnung ausziehen will. Auch der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit den „Schönheitsreparaturen“. Dabei produziert das Gericht regelmäßig Schlagzeilen, ...MieterMieteVermieterSchönheitsreparaturRenovierung - Renovierung – Was vom Mieter verlangt werden darfLeserwertung: 3,1/5,0
von 15 Lesern bewertet
von | Mietrecht, PachtrechtDie alte Wohnung ist gekündigt, die Möbel sind verpackt, der Umzugswagen steht bereit – häufig beginnen jetzt die Querelen mit der Renovierung. Muss ich überhaupt, und wenn ja, in welchem Umfang?...MietrechtRenovierungSchönheitsreparaturenMietvertrag - Keine Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übernommener WohnungLeserwertung: 3,8/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtMieter werden nicht mehr unangemessen benachteiligt / Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 18. März 2015 (Az.: VIII ZR 185/14) entschieden, dass die formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen ...SchönheitsreparaturenSchönheitsreparaturklauselUnwirksamkeitAuszugrenovierungsbedürftig - Schönheitsreparaturen - kein Anspruch nach QuotenabgeltungsklauselLeserwertung: 4,1/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtQuotenklauseln sind unwirksam / Der Bundesgerichtshof hat am 18.3.2015 seine bisherige Rechtsprechung zu den Möglichkeiten einer Überwälzung der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen vom Vermieter auf den Mieter umfassend revidiert. ...SchönheitsreparaturenAnspruchQutoenabgeltungsklauselunwirksamMietrecht - Schönheitsreparaturen: Wann gilt eine Wohnung als unrenoviert?Leserwertung: 3,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtWenn der Vermieter bei Mietbeginn eine unrenovierte Wohnung übergibt, schuldet der Mieter keine Schönheitsreparaturen. Doch wann gilt eine Wohnung als unrenoviert?SchönheitsreparaturenWohnungunrenoviertVermieterÜbergabe - Keine Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener WohnungLeserwertung: 4,0/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtKeine Überwälzung der Schönheitsreparaturen durch den Vermieters auf den Mieter / Ausgangslage: Grundsätzlich gehört ...SchönheitsreparaturenunrenoviertWohnungÜberwälzungMietrecht - BGH kassiert Schönheitsreparatur-Klauseln; Mieter können sich freuen!Leserwertung: 3,7/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Mikio Frischhut | Mietrecht, PachtrechtFormularklauseln im Mietvertrag sind unwirksam / Der Bundesgerichtshof (BGH) ist mit seinem gestrigen Grundsatzurteil vom 18.03.2015 von seiner bisherigen Rechtsprechung abgerückt. Dies hat für Mieter und ...SchönheitsreparaturenQuotenabgeltungsklauselGrundsatzurteilMietrechtRenovierung - Neue BGH Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturklauseln (Az. VIII ZR 185/14, VIII ZR 242/13 )Leserwertung: 3,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | Mietrecht, PachtrechtMieter schulden keine Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassenen Wohnungen / Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in mehreren ...SchönheitsreparaturklauselnQuotenabgeltungsklauselunrenovierteWohnungMietvertrag - Neues zu den SchönheitsreparaturenLeserwertung: 3,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RAin Carla Fuchs | Mietrecht, PachtrechtBGH stärkt Mieterrechte / Der BGH hat erneut mieterfreundlich entschieden. Für den Vermieter wird es erneut schwieriger, den Mieter an den Renovierungskosten zu beteiligen. In zwei ...RenovierungspflichtSchönheitsreparaturenBGHQuotenabgeltungsklauselnunwirksam - Wirksamkeit von Formularklauseln zu SchönheitsreparaturenLeserwertung: 3,6/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Steffen Bußler | Mietrecht, PachtrechtAußenanstrich von Türen und Fenstern sowie das Abziehen und Wiederherstellen einer Parkettversiegelung sind keine Schönheitsreparaturen / In Mietverträgen ist in ...FormularklauselnSchönheitsreparaturenSchadensersatzAufrechnungMietvertrag - Quotenabgeltungsklausel bei Schönheitsreparaturen nach aktuellem BGH-Beschluss vor dem EndeLeserwertung: 4,0/5,0
von 21 Lesern bewertet
von RA Alexander Bredereck | Mietrecht, PachtrechtDas Ende der Quotenabgeltungsklausel bei der Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter im Wohnraummietvertrag? / Bei Ende des Mietverhältnisses verlangt der Vermieter regelmäßig Schönheitsreparaturen vom Mieter. ...QuotenabgeltungsklauselSchönheitsreparaturenBGHMieterWohnraummietvertrag
Anwälte im Mietrecht, Pachtrecht Schönheitsreparatur


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
50226 Frechen
Erbrecht, Kaufrecht, Datenschutzrecht, Miet und Pachtrecht, Inkasso
Preis: 97 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht, Familienrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 33 Stunden


seit 2006 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
61476 Kronberg
Gesellschaftsrecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 53 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
18057 Rostock
Strafrecht, Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 39 €
Antwortet: ∅ 74 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden