Reiserecht Fluggastrechte
Alle Rechtsgebiete- EuGH – Verspätungsentschädigung muss nicht auf Reisepreisminderung angerechnet werden
von RA Christian Rebbert | Reiserecht | 15.06.2020Zusätzliche Entschädigung für Reisende möglich / Der EuGH hat mal eben im Handstreich die allgemeine Ansicht hinsichtlich der Anrechenbarkeit von Entschädigungen nach der Fluggastrechteverordnung auf Reisepreisminderungen weggewischt. ( EuGH, Beschl. v. 28.05,2020, C-153/19 ) Reisender hat Anspruch auf Entschädigung und Minderung / Hat jemand eine Pauschalreise gebucht ...ReiserechtMinderungEntschädigungFluggastrechte - Sommerferien - FluggastrechteLeserwertung: 2,8/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Reiserecht | 03.09.2019Wie man sich bei Flugverspätungen und -annullierungen zur Wehr setzen kann / In vielen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, weshalb viele Reisende nunmehr Ihre Flüge in die Ferne antreten. Überlastung an Flughäfen befreien nicht von Entschädigungen / Aufgrund der Überlastungen an den Flughäfen führt das mitunter dazu, dass Flüge ausfallen ...FluggastFlugannullierungFlugverspätungaußergewöhnlicheUmstände - Weitere Rechte von Fluggästen
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2019Zu solchen Ereignissen kommt es glücklicherweise nur selten. Dagegen kann es hin und wieder vorkommen, dass sich Flüge verspäten oder annulliert werden. ...Fluggastrechte - Recht auf Reisen
von RA Steffan Schwerin | Reiserecht | 03.02.2019Erinnern Sie sich noch an den Vulkanausbruch auf Island im vergangenen Jahr, die Aschewolke und die damit verbundenen Turbulenzen für die Urlauber? Manche Urlauber ...UrlaubFluggastrechte - EuGH stärkt Fluggastrechte: Flug verspätet - Geld zurückLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Reiserecht | 22.01.2019Hoffnung für Flugreisende: Für deutlich verspätete Flüge gibt es künftig Geld zurück. Wer bei seinem Flug drei oder mehr Stunden Verspätung hat, hat einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung in Höhe von 250 bis 600 Euro. ...Flugverspätung - Ryanair Flug-AnnullierungenLeserwertung: 3,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | ReiserechtRechte für Betroffene der aktuell annullierten Ryanair-Flüge / Ryanair kündigte an bis Ende Oktober rund 2000 Flüge kurzfristig zu annullieren. Laut einer Mitteilung des Low-Cost-Carriers sollen bis zum Ende des Sommerflugplans täglich 40 - 50 Flüge ausfallen. ...RyanairFlugausfallAnnullierungenFluggastrechteFlug - Luftlinienentfernung zwischen Abflug- und Ankunftsort entscheidet über Höhe der EntschädigungLeserwertung: 3,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | ReiserechtBis zu 600 EUR Entschädigung bei Nichtbeförderung, Verspätung oder Flugannullierung / Nach der EU-Fluggastverordnung (EU-Verordnung 261/2004) haben Sie als Passagier bei Nichtbeförderung, großer Verspätung oder Annullierung des Fluges einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung gegen die ausführende Fluggesellschaft.FlugverspätungFlugannullierungFlugausfallEntschädigungFluggastrechte - Ausgleichanspruch auch bei Vorverlegung eines FlugesLeserwertung: 3,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | ReiserechtBis zu 600 EUR Entschädigung bei großer Vorverlegung eines Fluges / Nach der EU-Fluggastverordnung (EU-Verordnung 261/2004) haben Passagiere bei Nichtbeförderung, großer Verspätung oder Annullierung des Fluges einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung sowie Versorgungsleistungen gegen die ausführende Fluggesellschaft.FlugVorverlegungFluggastrechteFlugvorverlegungPassagierrechte - FlugverspätungenLeserwertung: 3,9/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Mathias F. Schell | ReiserechtEntschädigung bis zu 600,00 Euro sichern / Flugverspätung - Fast die Hälfte aller Flüge in Europa starten oder landen zu spät. Hiervon betroffene Fluggäste können großzügige Entschädigungen von der Airline erhalten.FlugverspätungEntschädigungFlugFluggastrechteverordnungVerspätungHinflug - Entschädigungszahlung für Verspätung oder Annullierung des Fluges auch bei Streik oder Radarausfall?Leserwertung: 4,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | ReiserechtBei Verspätungen, die durch außergewöhnliche Umstände verursacht sind, muss Luftfahrtunternehmen nicht zahlen / Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich in zwei aktuellen Urteilen vom 12. Juni 2014 mit der Frage zu beschäftigen, ob Ausgleichszahlungen ...FluggastrechteVerspätungFlugEntschädigungStreik - Entschädigung wegen FlugverspätungLeserwertung: 4,4/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | ReiserechtFlug endet erst mit Öffnen der Tür / Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte sich im Verfahren C-452 /13 erneut mit der Frage zu beschäftigen, wann Flugpassagieren ...FluggastrechteVerspätungAusgleichszahlungPassagierEntschädigung - Montrealer Übereinkommen und was der Fluggast wissen sollteLeserwertung: 4,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | ReiserechtAnwendungsbereich und Ansprüche nach der Fluggastrechte-Verordnung / Die Fluggastrechte - Verordnung (EG) Nr. 261/2004 enthält im Wesentlichen Vorschriften, die sich mit der Entschädigung ...FluggastFluggastrechte-VerordnungNichtbeförderungAnnulierungVerspätung - Fluggastrechte und Schadensersatz bei Flugverspätungen, Annullierung oder AusfallLeserwertung: 5,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | ReiserechtWas haben Sie als Passagier für Rechte, wenn Ihr Flieger Verspätung hat oder gar nicht abhebt? / Grundsätzlich besteht aus der Fluggastverordnung ein Anspruch auf Schadensersatz. ...FluggastrechteVerspätungAusfallWetterSchadensersatz - Entschädigung / Ausgleichszahlung bei Flugverspätung oder -annullierungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ReiserechtWann und in welcher Höhe Ihnen Ansprüche auf Entschädigung gegen die Airline zustehen / Das sagt die Fluggastrechteverordnung Mit der am 17.02.2005 in Kraft ...EntschädigungFlugverspätungFlugannullierungAusgleichszahlungFluggastrechteverordnung - Fluggastrechte: EuGH bestätigt seine Rechtsprechung zu FlugverspätungenLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
ReiserechtDer EuGH hat die Rechte von Fluggästen weiter gestärkt / Bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste gegen die Fluggesellschaft einen Anspruch auf Ausgleichszahlung...FlugverspätungFluggastrechteAusgleichszahlungAnnullierungFlug - Ausgleichszahlung bei Nichtbeförderung aus betrieblichen GründenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ReiserechtWerden Reisenden die Bordkarten für einen Anschlussflug annulliert, weil ein vorangegangener Flug derselben Gesellschaft verspätet war, können Passagiere Ausgleichszahlungen ...AusgleichszahlungNichtbeförderungFluggastrechteVerspätungFlug - Ausgleichszahlung bei Flugverspätung, Annullierung und NichtbeförderungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ReiserechtÜberblick über die Fluggastrechte von Passagieren nach der VO (EG) 261/2004 / Fast jeder Fluggast hat es schon einmal erlebt. Der gebuchte Flug ist verspätet oder ...AusgleichszahlungFlugverspätungAnnullierungNichtbeförderungFluggastrechte - Fluggastrechte aufgrund der Verordnung 261/2004Leserwertung: 3,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | ReiserechtDie Auswirkungen der Urteile des Europäischen Gerichtshof vom 19. November 2009 und vom 13. Oktober 2011 / Die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 (Verordnung des Europäischen ...FluggastRechteAusgleichszahlungSpanien - Bei welchen Flügen gibt es Ausgleichsansprüche nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004?
ReiserechtFluggastrechte bei Annullierung, Verspätung, Nichtbeförderung / Ansprüche von Reisenden aus der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 Bei einer Annullierung ...FluggastrechteAnnullierungVerspätungNichtbeförderungFlug - Wann verjähren Ansprüche nach der Fluggastrechteverordnung?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | ReiserechtAnsprüche gegen Luftfahrtunternehmen wegen Nichtbeförderung, Annullierung oder großer Verspätung von Flügen nach der Fluggastrechteverordnung ...FlugFluggastrechte
12
Anwälte im Reiserecht Fluggastrechte


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
10999 Berlin
Strafrecht, Straßenverkehrsrecht, Kündigungsschutzrecht, Reiserecht, Miet und Pachtrecht
Preis: 75 €


seit 2007 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
01067 Dresden
Erbrecht, Internationales Recht, Medienrecht, Reiserecht, Vertragsrecht
Preis: 89 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
71711 Murr
Arbeitsrecht, Reiserecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Mietrecht, Medizinrecht, Baurecht
Preis: 49 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Notarin und Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
31787 Hameln
Erbschaftssteuerrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Reiserecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 15 Stunden