Steuerrecht Steuerhinterziehung
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Steuerrecht Steuerhinterziehung
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige
- Verzögerung im Kampf gegen SteuerbetrugLeserwertung: 3,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Bernd Fleischer | Steuerrecht | 16.10.2019Die Koalition gegen Steuerhinterziehung kommt... irgendwann. / Um besser gegen Steuerhinterziehung vorgehen zu können, haben sich 102 Staaten der Welt auf eine Kooperation geeinigt. Dabei sollen Bankdaten von ausländischen Bürgern ab 2018 an die Behörden des Heimatstaates gesandt werden. ...SteuerhinterziehungSteuerbetrugSteueroaseBankdatenFinanzämter - Verjährung beim unberechtigten Bezug von KindergeldLeserwertung: 3,9/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | Steuerrecht | 04.05.2019Aktuelle Rechtsprechung des BFH / In seiner Entscheidung vom 18.12.2014 (Az.: III R 13/14) hat sich der Bundesfinanzhof mit der steuerrechtlichen und strafrechtlichen ...KindergeldSteuerhinterziehungunberechtigterBezugVerjährung - Die Selbstanzeige bei SteuerhinterziehungLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Steuerrecht | 17.04.2019Folgen einer falschen oder unvollständigen Selbstanzeige durch den Steuerpflichtigen / Dank Alice Schwarzer ist die Selbstanzeige wieder einmal in aller Munde und das Beispiel zeigt, welche Folgen eine falsche Selbstanzeige haben kann.SelbstanzeigeSteuerhinterziehungfalschunvollständigSteuerpflichtSchwarzer - Steuerhinterziehung: Der Fall Uli Hoeneß geht weiter - Anklage zugelassen!
von RA Sandro Dittmann | Steuerrecht | 19.03.2019Falsche Selbstanzeige und ihre Folgen / Die Wichtigkeit einer vollständigen ...StrafbefreiendeSelbstanzeigeSteuerhinterziehungHoeneßFolgen - Neues zur Treuhandabrede im SteuerrechtLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Steuerrecht | 19.03.2019Auch eine formunwirksame Treuhandabrede kann erhebliche Probleme verursachen! / Der Bundesgerichtshof hat sich im Rahmen eines Strafprozesses mit einer typischen Fallgestaltung auseinandergesetzt – eine Treuhandabrede bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). ...SteuerrechtTreuhandabredeFormverdeckte GewinnausschüttungSteuerhinterziehung - BFH: Zeitpunkt der Bildung einer Rückstellung für hinterzogene MehrsteuernLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | Steuerrecht | 04.03.2019Eine Rückstellung für hinterzogene Mehrsteuern kann erst zu dem Bilanzstichtag gebildet werden, zu dem der Steuerpflichtige mit der Aufdeckung der Steuerhinterziehung rechnen ...SteuerhinterziehungRückstellungungewisse VerbindlichkeitenMehrsteuern - Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung bei Verwendung von BriefkastenfirmenLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | SteuerrechtStrafverschärfung ab dem 24.06.2017 / Seit dem 24.06.2017 ist der besonders schwere Fall der Steuerhinterziehung um ein weiteres Regelbeispiel erweitert worden.SteuerhinterziehungBriefkastenfirmaSelbstanzeigeVerjährungAusland - Das schwere Erbe des SteuerpflichtigenLeserwertung: 4,9/5,0
von 19 Lesern bewertet
SteuerrechtDas Erbe aus der steuerstrafrechtlichen Sicht / Im Erbfall werden die Erben im Regelfall zur Abgabe der eigenen Erbschaftsteuererklärung aufgefordert. Dies dürfte ...SteuerstrafrechtSteuerrechtHaftungErbeSteuerhinterziehungErbschaftsteuerErbschaftsteuererklärung - Steuerschulden in der InsolvenzLeserwertung: 4,9/5,0
von 17 Lesern bewertet
Steuerrecht/ Zunächst galt nach alter Rechtslage, dass Steuerschulden in der Privatinsolvenz in der Regel der Restschuldbefreiung unterliegen. Steuerschulden werden demnach ...SteuerstrafrechtSteuerschuldenSteuerhinterziehungSteuerrechtRestschuldbefreiung - Nebenfolgen der SteuerhinterziehungLeserwertung: 5,0/5,0
von 16 Lesern bewertet
SteuerrechtBerufsverbot, Gewerbeerlaubnis, Widerruf des Waffenscheins und weitere mögliche Folgen der Steuerhinterziehung / Nachdem das Steuerstrafverfahren beendet ist, stehen zum einen die Steuernachzahlung inklusive Zinsen ins Haus und zum anderen, etwaige mögliche Nebenfolgen der ...SteuerstrafrechtStrafrechtSteuerhinterziehungSteuerrechtBerufsverbotGewerbeerlaubnis - Verschärfung der Selbstanzeige bei SteuerhinterziehungLeserwertung: 5,0/5,0
von 15 Lesern bewertet
SteuerrechtHöhere Strafen und Zinsen sowie Verlängerung von Berichtigungspflicht und Zeitraum der Strafverfolgung / Vertreter von Bund und Ländern haben sich auf Verschärfungen ...SteuerhinterziehungSelbstanzeigeStrafenZinsenBerichtigungspflichtStrafverfolgung - Die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung gem. § 371 AOLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | SteuerrechtDie Selbstanzeige gem. § 371 Abgabenordnung (AO) ist im deutschen Recht die einmalige Möglichkeit, trotz einer bereits vollendeten Steuerhinterziehung straffrei zu bleiben. ...SteuerhinterziehungSelbstanzeigeStrafverfahrenAbgabenordnungSteuerstrafverfahren - Big Brother? Informationsquellen des FinanzamtesLeserwertung: 4,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
SteuerrechtDie erstaunlichen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung beim Verdacht der Steuerhinterziehung / "Wie soll denn das Finanzamt dahinterkommen, dass meine Frau gar nicht im Betrieb arbeitet für dieses üppige Gehalt?". ...InformationenFinanzamtSteuerhinterziehungVerdachtMöglichkeiten - Neues Gesetz für Steuerschulden
SteuerrechtÄnderung der Insolvenzordnung zum 01.07.2014 / Zum 01.07.2014 hat der Gesetzgeber eine Änderung des § 302 InsO beschlossen. Nach der derzeit noch geltenden Rechtslage ...SteuerschuldenInsolvenzRestschuldbefreiungSteuerhinterziehungInsolvenzrecht - Geschenke erhalten die FreundschaftLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Andrew Patzschke | SteuerrechtDoch wann wird ein Geschenk als Bestechung oder Korruption gewertet und welche Folgen hat das? / Die Erfahrung zeigt, dass kleine Geschenke – erst Recht die Großen – die Freundschaft erhalten. Dieser, für das Privatleben bewerte Grundsatz ...KorruptionBestechungSteuerhinterziehungGeschenkeVorteilsnahme - Der Fall Uli Hoeneß und die strafbefreiende SelbstanzeigeLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Sandro Dittmann | SteuerrechtWie wichtig eine wirksame strafbefreiende Selbstanzeige ist, wird am Beispiel des Präsidenten des FC Bayern München besonders deutlich! / Ein Aufschrei ...Uli HoeneßstrafbefreiendeSelbstanzeigeFreiheitsstrafeSteuerhinterziehung - Bankgeheimnis in Luxemburg, Österreich und der Schweiz vor dem EndeLeserwertung: 4,3/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | SteuerrechtAutomatischer Informationsaustausch im Kampf gegen Steueroasen und Steuerflüchtlinge / Luxemburg wird zum 01.01.2015 einen automatischen Informationsaustausch einführen. Österreich und die Schweiz denken ebenfalls über vergleichbare Regelungen ...BankgeheimnisSelbstanzeigeSteuersünderSteuerhinterziehungInformationsaustauschLuxemburg - Rheinland-Pfalz denkt über Ankauf von Steuer-CDs nach
von RA Philipp Adam | SteuerrechtMinister sprach sich in der Vergangenheit für den Kauf aus / Nach Informationen mehrerer Medien prüft wohl nun auch das rheinland-pfälzische Finanzministerium den Ankauf einer "Steuer-CD" aus der Schweiz. ...AnkaufSteuer-CDSteuerhinterziehungSchweizBeweisverwertungsverbotBankgeheimnis - Der Unterschied zwischen Steuerverkürzung und SteuerhinterziehungLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
SteuerrechtBeide Fallgruppen sind schnell und leichtfertig herbeigeführt. / Sie sind der Mensch, der es mit den "Kleinigkeiten" nicht so genau nimmt - dafür das große Ganze ...SteuerverkürzungSteuerhinterziehungSteuererklärungFinanzbehördenOrdnungswidrigkeit - Steuerhinterziehung: Je höher der Steuerschaden, desto höher die StrafeLeserwertung: 4,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
SteuerrechtLeitlinien des Bundesgerichtshofs für die Höhe der Strafe bei Steuerhinterziehung / Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer Entscheidung grundsätzliche Ausführungen zur ...SteuerhinterziehungSteuerstrafrechtHinterziehungSteuerschadenStrafe
12
Anwälte im Steuerrecht Steuerhinterziehung


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33102 Paderborn
Personalentsendung/Expatriats, Gesellschaftsrecht, Recht anderer Staaten Niederlande, Erbschaftssteuerrecht, Sozialversicherungsrecht
Preis: 149 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Notarin und Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
31787 Hameln
Erbschaftssteuerrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Reiserecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 14 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
56626 Andernach
Strafrecht, Steuerrecht, Medizinrecht, Beamtenrecht, Internationales Strafrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
14059 Berlin
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Preis: 100 €