Verkehrsrecht Fahrerflucht
Alle Rechtsgebiete- Fahrerflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Voraussetzungen und wie man sich verhalten sollteLeserwertung: 3,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Verkehrsrecht | 18.04.2019Fahrerflucht oder richtigerweise „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" (vgl. § 142 StGB) ist eine Straftat und findet Anwendung, wenn sich ein Unfallbeteiligter nach einen Unfall mit einem (fremden) Kfz unberechtigt aus dem Staub macht.FahrerfluchtUnfallflucht - Fahrerflucht... eine Sache mit bösen Folgen - aber auch mit einigen Möglichkeiten für den Verteidiger!Leserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2019Entziehung der Fahrerlaubnis, bedeutender Sachschaden, Schadenshöhe, Strafbefehl - am Besten gleich zum Anwalt / Es war also passiert beim Ausparken. ...FahrerfluchtStrafbefehlEntziehungFahrerlaubnisFolgen - Fahrerflucht - Teil 5: Versicherungsschutz
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Eine Fahrerflucht kann auch versicherungsrechtliche Folgen und Kosten nach sich ziehen. Im Falle eines Unfalls hat Ihr Versicherer für ...Fahrerflucht - Fahrerflucht Teil 4: Bußgeld und Nebenfolgen
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Neben den strafrechtlichen Konsequenzen kann es nach einer Fahrerflucht für den Unfallflüchtigen regelmäßig auch zu ordnungswidrigkeitenrechtlichen ...Fahrerflucht - Fahrerflucht Teil 3 - Strafe
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Die Fahrerflucht ist im strafrechtlichen Sinne ein Vergehen. In § 142 I StGB ist festgelegt, dass das unerlaubte Entfernen vom Unfallort – wie die Fahrerflucht gesetzlich heißt- mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bestraft wird. ...Fahrerflucht - Fahrerflucht - Teil 2: Die nachträgliche Feststellung und die Wahrnehmbarkeit von Unfällen
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Wenn sie eine angemessene Zeit am Unfallort vergeblich gewartet haben, ohne dass der ...Unfallflucht - Fahrerflucht – Teil 1: Wartepflicht
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019Jedem Unfallbeteiligten, d.h. jedem, dessen Verhalten unabhängig seines Verschuldens zur Verursachung eines Unfalls beigetragen hat, obliegt eine passive Feststellungspflicht. ...Fahrerflucht - Unfallflucht - Bedeutung und Folgen
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 06.02.2019In dieser Reihe informieren wir Betroffene und Geschädigte über die Bedeutung und Folgen einer Fahrerflucht. Laut ...Fahrerflucht - Beim Vorbeifahren ein Auto beschädigt - was jetzt?Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
VerkehrsrechtWie verhält man sich bei Fahrerflucht und Unfallflucht - und was droht als Strafe? / Ein besonders häufiges unter den Verkehrsdelikten ist das "unerlaubte Entfernen vom Unfallort" ...UnfallfluchtFahrerfluchtUnfallortAutoPolizeiZettel - Der Schadensfreiheitsrabatt und Regress der Versicherung bei FahrerfluchtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
VerkehrsrechtEin Unfall führt in der Regel zu einer Belastung Ihrer Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Was aber ist mit dem Schadensfreiheitsrabatt? / Sie sind Beschuldigter in ...UnfallfluchtFahrerfluchtVersicherungSchadenRegress - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt!
VerkehrsrechtWelche straf-und fahrerlaubnisrechtlichen Konsequenzen drohen Ihnen bei der "sogenannten Fahrerflucht"? / Wussten Sie, dass bereits ein Schaden am fremden Fahrzeug von ...EntfernenUnfallortKavaliersdeliktFahrerfluchtFahrverbot - Fahrerflucht: Lohnt es sich, einen Rechtsanwalt zu beauftragen?Leserwertung: 3,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
VerkehrsrechtJa - und zwar am besten sofort. Wenn Sie zu lange warten, verringern Sie Ihre Chancen auf einen guten Ausgang des Verfahrens. / In zahlreichen Beiträgen werden die ...FahrerfluchtUnfallfluchtAnklageEinstellungVerurteilung - Fahrerflucht: nachträgliche Feststellungen ermöglichenLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
VerkehrsrechtVielleicht können Sie sich selbst helfen. Besser wäre, schnell einen Rechtsanwalt zu befragen. / Ich habe in einem Fachbuch zum Verkehrsrecht (Das verkehrsrechtliche ...FahrerfluchtUnfallfluchtBestrafungWartezeitMeldung - Was für Strafen drohen bei einer Verurteilung wegen Fahrerflucht?
VerkehrsrechtZahlen des Statistischen Bundesamtes / Es folgt eine kleine Auswertung der Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das Amt gibt in regelmäßigen Abständen ...FahrerfluchtUnfallfluchtFreiheitsstrafeFahrverbotFührerscheinentzug - Entzug der Fahrerlaubnis nach FahrerfluchtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | VerkehrsrechtVorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis / Wird jemand wegen einer Verkehrsstraftat verurteilt, kann ihm zusätzlich unter bestimmten Umständen die Fahrerlaubnis ...EntzugVerkehrsstraftatFahrerfluchtFahrverbotFahrerlaubnisvorläufig - Fahrerflucht - was sind die Folgen?Leserwertung: 2,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
VerkehrsrechtSie wollen keine Verurteilung. / Sie sind Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren und Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie sich unerlaubt vom Unfallort entfernt (= Fahrerflucht) ...FahrerfluchtStrafeFahrerlaubnisVersicherungPunkte - Welche Strafe droht bei einer Verurteilung wegen Fahrerflucht?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
VerkehrsrechtEin Versuch, dem Ersttäter die Angst vor einer dreijährigen Freiheitsstrafe zu nehmen. / Nach dem Strafgesetzbuch (StGB) wird die Fahrerflucht (= unerlaubtes Entfernen ...FahrerfluchtStrafeSchadenFahrerlaubnisFahrverbotVerkehrsrecht - Fahrerflucht beim Be- und Entladen: Teil 3
von RA Thomas Brunow | VerkehrsrechtKeine Fahrerflucht, wenn Einkaufswagen wegrollt und anderes Fahrzeug beschädigt / Nach einer Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf vom 6. Mai 2011 liegt keine ...FahrerfluchtStrafeUnfallfluchtUnfallSchaden - Kündigung nach Entzug der FahrerlaubnisLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | VerkehrsrechtArbeitsrechtliche Konsequenzen nach Verkehrsverstoß / Auch in arbeitsrechtlichen Streitfällen kann das Verkehrsrecht durchaus eine Rolle spielen. Dies zeigt sich ...KündigungVerkehrsrechtFahrverbotTrunkenheitsfahrtFahrerflucht - Fahrerflucht beim Be- und Entladen
von RA Thomas Brunow | VerkehrsrechtDas Be- und Entladen von LKW-Transportern, aber auch von PKWs ist eine alltägliche Situation im Straßenverkehr. Strafrechtlich interessant ist die Konstellation, ...Unfallflucht
1
Anwälte im Verkehrsrecht Fahrerflucht


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
44575 Castrop-Rauxel
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 18 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
90766 Fürth
Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbschaftssteuerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
86899 Landsberg
Kaufrecht, Inkasso, Immobilienrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht
Preis: 75 €


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
52070 Aachen
Strafrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 4 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
41812 Erkelenz
Strafrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Baurecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden